In der Gesundheit ist einer der Hauptprozesse des Kreislaufsystems die Fähigkeit, Blutgerinnsel zu bilden. In der Tat ist die Koagulation von entscheidender Bedeutung für die Wundheilung und die normale Erholung von Kratzern, Schnitten und anderen Schäden, sowohl an der Haut als auch an inneren Organen.
Wenn sich jedoch Blutgerinnsel an der falschen Stelle oder aus dem falschen Grund bilden kann die Gesundheit Ihres Hundes ernsthaft gefährden.
Warum ist die Bildung von Blutgerinnseln riskant?
Das Risiko besteht darin, dass ein Gerinnsel das Kreislaufsystem des Körpers stoppen und die Sauerstoffversorgung des lebenswichtigen Gewebes verhindern kann.. Auch wenn sich eine Obstruktion nicht sofort bildet, kann sie zu wichtigen Organen wandern und Schäden verursachen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Gerinnsel beispielsweise einen Schlaganfall und andere akute und lebensbedrohliche Zustände verursachen kann.
Spezifische Symptome eines Blutgerinnsels variieren je nachdem, wo Sie sich aufhalten. Da Gerinnsel bei Hunden tödlich sein können, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie vermuten, dass bei Ihrem Hund ein Thromboserisiko besteht.
Wenn Sie die Risikofaktoren für die Bildung von Blutgerinnseln oder Thromben kennen, können Sie sich darauf vorbereiten, ein potenzielles Problem zu erkennen und rechtzeitig einzugreifen.
Ursachen von Blutgerinnseln
Es gibt viele verschiedene Situationen, die einen Thrombus verursachen können.. Auch längere Inaktivität, beispielsweise längeres Verharren in der gleichen Position, ist ein prädisponierender Faktor. Einige mögliche Ursachen für Thromben bei Hunden sind:
- Ruhen Sie sich während der Genesung von der Operation und im Allgemeinen bei einer sitzenden Lebensweise aus.
- Autoimmunerkrankungen: Die Bildung von Immunkomplexen im Kreislauf kann die Bildung von Gerinnseln initiieren.
- Einige Formen der Hypothyreose.
- Jede Erkrankung, die das Knochenmark betrifft, wie z. B. Leukämie.
- Durchblutungsstörungen
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur einige Situationen sind, die das Risiko einer Thrombusbildung bei Ihrem Hund erhöhen können.
Was sind die Symptome von Blutgerinnseln bei Hunden?
Die Symptome eines Thrombus bei Hunden sind oft sehr schwer zu erkennen, bis sie akut und lästig werden.. In letzter Zeit wurden Versuche unternommen, nach Labortests zu suchen, die das Thromboserisiko bei Hunden identifizieren können.
Es ist notwendig zu erkennen, dass die Symptome sehr variabel sein können, da sich ein Thrombus in jedem Bereich des Körpers bilden kann.
Bei einem Auftreten in den Extremitäten
Wenn sich in einem der Beine oder am Schwanz ein Thrombus bildet, kann dies zu Kälte im betroffenen Bereich und möglicherweise zu Lähmungen führen.. Der Hund kann sich in den Gliedmaßen seltsam anfühlen – zum Beispiel durch ein kribbelndes Gefühl – und dies kann dazu führen, dass er versucht, ihn zu schütteln und zur Erleichterung zu manipulieren.
Wenn das Gerinnsel vorhanden ist, kann die Bewegung dazu führen, dass es gelöst wird und in einen anderen Bereich des Körpers wandert, was sehr schwerwiegend sein kann.
Bei Vorkommnis im Bereich des Herzens oder der Lunge
In diesen Bereichen kann ein Gerinnsel zu einer Vielzahl von sehr schwerwiegenden systemischen Symptomen führen.. Dazu können Ohnmacht, Kurzatmigkeit und Lähmung gehören. Blasses oder blaues Zahnfleisch, Schlafstörungen oder Bluthusten können auftreten. Lungenembolien verlaufen in der Regel tödlich.
Sollte es im Gehirn passieren?
Blutgerinnsel im Gehirn verursachen einen Gefäßunfall oder Schlaganfall. Die Symptome variieren je nachdem, wo sich das Gerinnsel im Gehirn befindet. Im Allgemeinen wird der Verlust von Reflexen beobachtet.
Ihr Hund kann ungewöhnliches Verhalten zeigen und seinen Kopf ohne erklärbaren Grund gegen eine Wand oder einen anderen Gegenstand drücken.. Sie können auch gekreuzte Augen, hin und her Augenbewegungen, Zittern und Krampfanfälle haben.
Behandlung von Blutgerinnseln
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einen Thrombus entwickelt hat, versuchen Sie, ihn so ruhig wie möglich zu halten und wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.. Er berät Sie, wie Sie den Hund sicher in die Klinik transportieren und verabreichen dann schnell eine Kombination aus Blutverdünner und Flüssigkeitstherapie.
Die Behandlung eines Thrombus ist riskant. Was ist mehr, die Bildung von Blutgerinnseln kann mit verschiedenen Erkrankungen einhergehen. In diesen Fällen treten die Gerinnsel häufig wieder auf, wenn die zugrunde liegende Ursache nicht vollständig behoben ist.
Kurz gesagt, es besteht ein lebensbedrohliches Risiko, wenn sich Blutgerinnsel bilden. Leider gibt es keine spezifischen Symptome, die vor seiner Entstehung warnen. Die rechtzeitige Erkennung einer Thrombusbildung hängt weitgehend davon ab, über prädisponierende Risikofaktoren informiert zu sein und die Symptome, die es verursachen kann.