Die intelligentesten Hunderassen

Der Mensch gilt als das intelligenteste Tier. Wir müssen uns jedoch fragen, welche Eigenschaften diesen Unterschied zum Rest der Tierwelt erklären. Denn bestimmte Qualitäten wie die Theorie des Geistes oder das tierische Denken, die Nachahmung oder die syntaktische Sprache, die als einzigartig im Menschen gelten, werden nicht mehr als solche behandelt.

Heute hat die Wissenschaft gezeigt, dass Tiere mit relativ kleinen Gehirnen eine große Intelligenz besitzen, wie zum Beispiel Rabenvögel oder Hunde.

Um ein Tier als mehr oder weniger intelligent zu definieren, muss es in jedem Fall aus der Sicht der Art betrachtet werden. Daher können wir die Wahrnehmung verschiedener Tiere nicht vergleichen, da sie einen unterschiedlichen evolutionären Entwicklungsstand haben. Dies ist der Fall bei Hunden, deren Rassen als einzige Spezies miteinander verglichen werden können, um herauszufinden, ob es intelligentere Hunde als andere gibt.

Was ist Intelligenz und wie wird sie gemessen?

Intelligenz zu messen ist eine komplizierte Aufgabe, da sie schwer zu messen ist. Sie kann zunächst nur aus menschlicher Sicht quantifiziert werden, wäre also nicht objektiv.

Um die Intelligenz eines Individuums zu kennen, muss die Geschwindigkeit gemessen werden, mit der es Probleme löst, um in seiner natürlichen und sozialen Umgebung zu überleben.. Dies wäre zum Beispiel Nahrungsaufnahme, Orientierung im Raum, Sozialisierung und Kommunikation innerhalb ihrer Art.

Um Intelligenz zu definieren, haben Wissenschaftler wie Ethologen und vergleichende und evolutionäre Psychologen festgestellt, dass dies die mentale oder verhaltensbezogene Flexibilität ist, die angesichts neuartiger Lösungen auftritt, die nicht zum gewohnheitsmäßigen Repertoire des Individuums gehören. Was ist mehr, das beste Szenario, um es zu messen, ist die natürliche Umgebung des Tieres.

Sind manche Hunde schlauer als andere?

Laut aktuellen Studien der University of Arizona gibt es Unterschiede zwischen der Intelligenz einiger Hunderassen und anderer. Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität führte eine Studie mit mehr als 7000 Hunden 74 verschiedener Rassen durch.

Während der Untersuchung führten die Hunde verschiedene Tests durch, um ihre Kommunikationsfähigkeit mit ihrem Vormund, ihr Kurz- und Langzeitgedächtnis, ihre Selbstkontrolle und ihr Denkvermögen in bestimmten Situationen zu bestimmen.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass In allen Tests, die sich auf die Fähigkeit zum Auswendiglernen bezogen, sowohl auf lange als auch auf kurze Sicht, waren die Hunde großer und riesiger Rassen besser. Das gleiche geschah mit den Aufgaben, die mit der Selbstkontrolle und dem Gehorsam gegenüber dem Besitzer zusammenhängen.

Was sind die intelligentesten Hunderassen?

Unter Berücksichtigung des oben Gesagten, die intelligentesten Hunderassen sind die, die groß sind. Dies hängt mit der Größe des Gehirns und der Anzahl der neuronalen Verbindungen zusammen.

Hunde großer Rassen haben ein schwereres und größeres Gehirn und ihre neuronalen Verbindungen sind zahlreicher, wenn auch nicht linear. Zum Beispiel enthält die Großhirnrinde eines Golden Retriever mit einem Gewicht von 32 Kilogramm etwa 627 Millionen Neuronen, während ein 7,45 Kilogramm schwerer Hund einer unbekannten Rasse 429 Millionen Neuronen enthält.

Basierend auf der Größe der Rasse und den Daten aus dieser Studie und anderen Studien wird der Schluss gezogen, dass die intelligentesten Hunderassen sind:

  1. Border Collie
  2. Deutscher Schäferhund
  3. Golden Retriever
  4. Dobermann
  5. Shetland Schäferhund
  6. Labrador Retriever
  7. Rottweiler
  8. australischer Pastor
  9. Springer Spaniel
  10. Belgischer Schäferhund Tervueren
  11. Belgischer Schäferhund
  12. Deutscher Kurzhaarzeiger
  13. Bretonischer Spaniel
  14. Nova Scotia Retriever
  15. Weimaraner
  16. Belgischer Schäferhund Malinois
  17. Irischer Wasserhund
  18. Ungarischer Zeiger

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave