Warum leckt mein Hund sein Maul?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr Hund Ihnen eine Nachricht sendet, wenn er sein Maul leckt? Wenn Sie einen Hund sehen, der sich die Lippen leckt, können Sie davon ausgehen, dass er einfach etwas frisst oder sabbert. Aber was ist, wenn es kein Essen in der Nähe gibt? Was bedeutet es dann, sich die Lippen zu lecken?

Das Lippenlecken ist eine Art der Hundekommunikation. Wenn ein Hund sein Maul leckt, benutze Körpersprache, damit du weißt, wie er sich anfühlt. Wenn Ihr Hund sein Maul leckt, kann eine der folgenden Situationen auftreten:

Rechnen Sie damit, dass Sie Ihre Mahlzeiten erhalten

Der offensichtlichste Grund, warum Ihr Hund sein Maul leckt, ist die Erwartung des Futters. Es ist üblich, dass Vorfreude auch die Ursache für erhöhten Speichelfluss ist.

Tatsächlich ist diese Geste beim Menschen üblich, wenn wir erwarten, dass etwas sehr Appetitliches in unserem Mund erscheinen wird.

Sende ein Signal der Beschwichtigung

Laut professionellen Trainern ist eine schnelle Ein- und Auswärtsbewegung der Zunge eines Hundes über die Lippen im Allgemeinen ein Zeichen der Beschwichtigung. Unter Hundetrainern bezieht sich der Ausdruck „ruhige Signale“ auf das Lecken des Mundes und ähnliche Verhaltensweisen.

Es kommt alles darauf an, dass Hunde sich gestresst oder unwohl fühlen, wenn sie sich den Mund lecken, was um sie herum passiert.. Angesichts einer Situation, die sie als Bedrohung wahrnehmen, geben sie ein ruhiges Signal ab, um Aggressionen zu vermeiden.

Ein Beispiel dafür kann man an Hunden sehen, die für Unfug gescholten werden. In dieser Situation kann der Hund seinen Besitzer als Bedrohung sehen. Der Hund bietet dann eine Geste der Beschwichtigung an, indem er seinen eigenen Mund leckt und seinen Blick ausweicht. Auf diese Weise sagt der Hund, dass es keine Bedrohung für die Person oder das Tier ist, die sich aggressiv verhalten.

Vielleicht leckt sich ein Hund aus Angst das Maul

Ein ängstlicher Hund könnte sich die Lippen lecken. Hunde zeigen manchmal Gesten wie das Lecken des Mauls und das Gähnen, wenn sie frustriert oder verwirrt sind. Viele Besitzer bemerken dies während der Trainingseinheiten, wenn ihre Hunde Schwierigkeiten haben, zu verstehen, was ihnen beigebracht wird.

Sie haben Übelkeit, körperliche Schmerzen oder Mundbeschwerden

Ein weiterer möglicher Hauptgrund für das Lecken des Mauls eines Hundes ist ein gesundheitliches Problem wie Übelkeit, Zahnerkrankungen oder ein wundes Maul. Wenn Ihr Hund seine Lippen leckt oder mehr als normal sabbert, kann ein Besuch beim Tierarzt eine medizinische Ursache für übermäßiges Lecken ausschließen.

Suchen Sie nach anderen Krankheitszeichen und beobachten Sie Ihren Hund genau. Sie könnten auch körperliche Beschwerden oder Darmprobleme haben.

Ein Hund, der sein Maul leckt, kann unter Angstzuständen leiden

Es gibt eine Studie, die das Verhalten von Hunden nach der Trennung der Besitzer für 30 Minuten, zwei und vier Stunden untersucht hat. Die Forscher beobachteten, dass je länger die Trennung dauerte, desto mehr Hunde leckten sich den Mund und schüttelten ihren Körper, wenn sie wieder mit ihren Besitzern vereint waren.

Wenn Ihr Hund sich beim Tierarzt oder an einem anderen Ort, der ihn nervös macht, am Maul leckt, versuchen Sie, ihn positiv umzuleiten. Du kannst ihn zum Beispiel bitten, einen Trick zu machen und ihn dann für seine Befolgung belohnen. Vermeiden Sie es, Ihren Hund zu trösten, wenn er sich unwohl fühlt, da dies seine Angst nur verstärkt.

Schließlich, wenn ein Hund sein Maul leckt, drückt er eine unausgesprochene Sprache aus, die im Überleben mit einem Rudel verwurzelt ist.

Hunde entwickelten beruhigende Signale, um miteinander zu kommunizieren und Konflikte zu vermeiden. Daher wird geschätzt, dass Hunde etwa 30 Anzeichen von Ruhe haben; Sie verwenden diese Signale, wenn sie mit Menschen und anderen Hunden interagieren.

Es ist wichtig zu beobachten, wann, wie und was Ihr Hund dazu veranlasst, sein Maul zu lecken, da dies auf Angst oder Stress hinweisen kann. Jeder Hund ist anders, aber mit etwas Zeit und Beobachtung kann man seine Botschaften klar „lesen“.