Die richtige Ernährung ist die wichtigste Stärke eines Pferdes. Pferde sind starke und kräftige Tiere, aber sie müssen richtig gefüttert werden. Nur eine ausgewogene Ernährung hält Ihr Pferd in optimaler Verfassung.
Die Grundlage jeder Pferdeernährung sollte hochwertiges Futter sein. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, die Ernährung eines Pferdes zu ergänzen.
Ein Pferd braucht keine chemischen Ergänzungsmittel wie Proteinpräparate. Obwohl diese von Vorteil sein können, kann ein Pferd alle notwendigen Nährstoffe aus natürlicher Nahrung erhalten.
Insbesondere in den Wintermonaten kann die Ernährung von Pferden stark beeinträchtigt werden.. Frisches Futter ist in dieser Jahreszeit knapp. Aus diesem Grund müssen Pferdebesitzer wachsam sein, um die Ernährungsbedürfnisse ihrer Tiere zu decken.
Vor allem muss ein Pferd immer ausreichend hydratisiert werden. Ohne genügend Wasser kann die Gesundheit eines Pferdes schwerwiegende Folgen haben. Diese Tiere können leicht dekompensieren und erkranken.
Lebensmittel für eine richtige Ernährung
1. Gras und natürliche Pflanzen
Bei einer natürlichen Ernährung frisst ein Pferd hauptsächlich natürliches Gras, Gras und Futter. Qualitativ hochwertiges Futter enthält die meisten Nährstoffe dass ein Pferd ein gesundes Leben führen muss.
Eine große Menge Futter ist wichtig, da es das Maul des Tieres sauber hält. Die Mundgesundheit ist für die Lebensqualität des Pferdes notwendig, das sonst ernsthafte Krankheiten erleiden kann.
In freier Wildbahn ernähren sich Pferde fast ausschließlich von Futter und Gras. Aus diesem Grund leiden sie in der Regel nicht unter den bei Hauspferden üblichen Problemen.
Viele Pferde in menschlicher Obhut neigen zu Stoffwechselproblemen und sogar zu Fettleibigkeit. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass eine unausgewogene Ernährung nicht die einzige Ursache für diese Probleme ist. Im Allgemeinen sind Bewegungsmangel und genetische Veranlagungen Faktoren, die die Entwicklung dieser Erkrankungen beeinflussen.
2. Heu
Viele Pferdehalter können es sich nicht leisten, ihren Pferden immer hochwertiges Futter zu geben.. Wie viele von uns wissen, kann es ziemlich teuer sein, ein Pferd in gutem Zustand zu halten.
Eine einfache und adäquate Möglichkeit ist daher die Ergänzung der Futterration mit Heu.. Nicht alle Pferde mögen Heu, daher ist es eine gute Idee, es mit Futter zu mischen. Dies macht die Fütterung des Pferdes billiger, ohne die richtige Ernährung aus dem Gleichgewicht zu bringen.
3. Getreide
Das Lieblingsgetreide vieler Pferde ist Hafer. Pferde können jedoch auch andere Getreidearten wie Mais fressen.
Es ist wichtig, dass die Pflegenden dies beachten Pferde können nur unverarbeitetes Getreide fressen und niemals in großen Mengen. Pferde können unter keinen Umständen Weizen fressen.
4. Fertigmischungen
Das Pferdefutter, das Sie in Geschäften und Handelsketten erhalten, ist eine geeignete Option für gelegentliche Mahlzeiten. Diese Mischungen Sie enthalten einen angemessenen Anteil an Getreide, Leinsamen, Rübenschnitzeln, Melasse für Energie und Geschmack, Kleie, Vitaminen und Mineralstoffen.
Mischungen und zubereitetes Futter können den Nährstoffbedarf eines Pferdes decken. Aber trotzdem, Es ist notwendig, dass ein Hundeführer seine Pferdemischungen nicht ständig füttert. Dies kann zu Ungleichgewichten in der Ernährung eines Pferdes führen.
5. Salz und Mineralstoffe in kleinen Mengen
In Futtermischungen können Salz- und Mineralstoffzusätze enthalten sein. Wenn Ihr Pferd jedoch nur natürliches Futter oder Heu zu sich nimmt, sollten Sie seine Ernährung möglicherweise mit Mineralstoffzusätzen ergänzen.
Viele Halter haben beobachtet, dass ihre Pferde in den heißen Monaten des Jahres mehr Salz verbrauchen als im Winter. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Pferd kennen und seine besonderen Ernährungsbedürfnisse verstehen, bevor Sie ihm Ergänzungsfutter geben.
6. Auszeichnungen
Viele Halter belohnen ihre Pferde mit kleinen Knabbereien. Die „Snacks“, die Pferde am liebsten mögen, sind Äpfel, Karotten und anderes Gemüse.
Natürlich essen Pferde gerne Zucker und freuen sich immer über diese „Schmankerl“. Sie müssen aufpassen, dass Sie nicht über Bord gehen, wenn Sie Ihrem Pferd diese Art von Leckereien füttern.
Während fadenziehende vegetarische Snacks in Ordnung sind, ist Zucker möglicherweise nicht. Auch wenn Ihr Pferd sich über Zucker freut, zu viel Glukose im Blut kann eine Reihe von Gesundheitsproblemen auslösen, einschließlich Diabetes.
Eine richtige Ernährung für Pferde basiert auf Futter und Heu. Denken Sie daran, dass diese Lebensmittel die meisten Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe enthalten, die Ihr Pferd braucht, um gesund zu bleiben.
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Pferd nicht nur ausgewogen füttern, sondern es auch immer ausreichend mit Flüssigkeit versorgen. Sowohl im Sommer als auch im Winter verbraucht ein Pferd viel Wasser. Die Flüssigkeitszufuhr ist ein Schlüsselfaktor für die Gesundheit jedes Haustieres, insbesondere aber für die richtige Ernährung von Pferden.