Nierenversagen bei Hunden: Alles, was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nierenversagen bei Hunden ist eine der häufigsten Nierenerkrankungen. Es ist die Unfähigkeit der Niere, ihre Funktion zu erfüllen. Die Nieren sind dafür verantwortlich, das Blut zu filtern, gif.webptige Substanzen auszuscheiden und andere nützliche Substanzen wie Mineralien, Vitamine, Wasser oder Ionen wieder aufzunehmen. In der Niere werden auch Hormone produziert, die den Blutdruck regulieren.

Die Nierenfunktion kann aufgrund von starken Blutungen, Kreislaufproblemen oder der Wirkung von Medikamenten oder toxischen Substanzen möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Aber am häufigsten ist chronisches Nierenversagen (CKD). CRI kann bei Hunden jeden Alters auftreten, obwohl es normal ist, dass es bei älteren Hunden auftritt. Dies bedeutet, dass sich die Nieren über Monate oder sogar über ein Jahr fortschreitend verschlechtert haben.

Wie wird ein Nierenversagen erkannt?

Statistiken zeigen, dass, wenn bei einem Hund CNI diagnostiziert wird, die Funktionalität seiner Niere ernsthaft eingeschränkt ist und dass sie nur 30% der Nierenfunktion haben kann. Die Nieren sind sehr leistungsfähige Organe, die sich an eine Abnahme der Gesamtleistung anpassen können; sie machen es mit dem Teil, der gesund bleibt, wett.

Aus diesem Grund sehen Sie möglicherweise keine Symptome zu Beginn der Krankheit. Genau aus diesem Grund müssen wir bei unserem Hund regelmäßige Gesundheitskontrollen durchführen. Eine Blutchemie und eine Urinanalyse zeigen dem Tierarzt den Zustand der Niere. Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig, um ein Nierenversagen zu vermeiden.

Sobald das Nierenproblem erkannt wird, wird der Tierarzt das Stadium der Krankheit beurteilen. Es gibt eine Klassifikation (IRIS-Klassifikation), um den Grad des Nierenversagens zu bestimmen. Diese Klassifizierung basiert auf den klinischen Symptomen und der Kreatininkonzentration.

Kreatinin ist ein Abfallstoff, der im Muskelstoffwechsel entsteht und mit dem Urin ausgeschieden wird. Wenn seine Konzentration im Blut hoch ist, bedeutet dies, dass die Nieren es nicht mit dem Urin ausscheiden.

In der Medizin wurden vier Phasen der IRIS vereinbart, von der mildesten bis zur schwerwiegendsten. Der Tierarzt wird uns anhand der Biochemie und des Urinstreifens sagen, in welcher Phase sich unser Haustier befindet.

Welche Behandlungen gibt es?

Es passiert nicht wie beim Menschen, denn bei Hunden ist der Zugang zu einer Dialyse oder einer Nierentransplantation sehr schwierig; Die Behandlung hängt vom Stadium der Erkrankung ab.

Die Behandlung Es zielt darauf ab, das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern oder zu verlangsamen und die damit verbundenen Symptome zu bekämpfen. Eine neue Ernährung und Medikamentenversorgung tragen in der Regel dazu bei, die Nierenarbeit zu reduzieren:

  • Ernährungsumstellung. Für Tiere mit Nierenproblemen ist eine Futterumstellung und eine spezielle Ernährung notwendig. Dieses neue Futter hat einen reduzierten Proteingehalt, weniger Phosphor und Natrium und eine zusätzliche Zufuhr von Vitamin B sowie Omega 3 und 6. Derzeit gibt es Futtermittel und Dosen, die auf die Bedürfnisse dieser Hunde abgestimmt sind.
  • Sorgen Sie für ausreichend Wasser. Diese Hunde sind immer gefährdet, durch Wasser zu dehydrieren, das nicht aus dem Urin resorbiert wird. Aus diesem Grund muss ihnen immer Wasser zur Verfügung stehen, um hydratisiert zu werden. Eine gute Idee ist es, ein Aroma für das Wasser zu verwenden; Auf diese Weise motivieren wir ihn, häufiger zu trinken.
  • Medikamente. Ihr Hund muss wahrscheinlich medizinisch behandelt werden. Normalerweise verschreibt der Tierarzt Medikamente, um seinen Blutdruck zu kontrollieren, da, wie bereits erwähnt, die Niere für die Regulierung verantwortlich ist.
  • Flüssigkeitstherapie. Bei Wassermangel ist in der Regel eine Flüssigkeitstherapie erforderlich.

Wie ist die Prognose für Nierenversagen bei Hunden?

Die Daten, die wir finden können, sind allgemein. Die Prognose kann bei jedem Patienten unterschiedlich sein und hängt von vielen Faktoren ab: der Qualität der medizinischen Versorgung, der Beteiligung des Besitzers, dem Alter des Patienten, den Symptomen, die er hat, der Schwere der Nierenschädigung usw. Ziel der Behandlung ist es, dem Hund so lange wie möglich ein Höchstmaß an Lebensqualität zu gewährleisten.

Chronisches Nierenversagen ist ein Problem, das viele Haustiere betrifft. Es tritt als Folge eines irreversiblen Verlusts der Filter-, Ausscheidungs- und Hormonkapazitäten der Niere auf. Die richtige medizinische Behandlung und eine angepasste Ernährung verzögern die Krankheitssymptome und erhöhen die Lebensqualität des Tieres.

Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass sich der Besitzer zur neuen Pflege seines Haustieres verpflichtet. Frühes Handeln kann einen Unterschied machen, daher müssen Sie eine jährliche Nachuntersuchung durchführen Ihres Haustiers beim Tierarzt, insbesondere wenn es ein Senior ist, um Probleme wie Nierenversagen bei Hunden zu erkennen.