Der Entkalkungsprozess bei Hunden kann in verschiedenen Lebensphasen beginnen. Im Allgemeinen tritt es auf, wenn ein Welpe durch die Fütterung von seiner Mutter nicht genügend Nährstoffe erhält oder die Mutter selbst beim Stillen ihres Wurfs Kalzium verliert.
Calcium spielt eine wichtige Rolle für lebenswichtige Körperfunktionen, wie Knochen- und Zahnbildung, Blutgerinnung und Milchproduktion. Es beeinflusst auch die Muskelkontraktion, das Pumpen des Herzens, das Sehvermögen und den Stoffwechsel von Hormonen und Enzymen.
Deswegen, Wenn Ihr Hund Symptome einer Hypokalzämie hat, sollten Sie zum Tierarzt gehen, da Kalziummangel eine ernste Erkrankung ist, die eine sofortige Behandlung erfordert. Bei rechtzeitiger Behandlung können jedoch die verheerenden Folgen des Entkalkungsprozesses bei Hunden vermieden werden.
Entkalkungssymptome bei Hunden
Die Symptome einer Entkalkung bei Hunden variieren je nach der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere des Problems. Zu den häufigeren Symptomen gehören jedoch:
- Muskelkrämpfe und Zittern
- Unkoordinierter oder steifer Gang
- Hecheln
- Das Gesicht gegen Gegenstände reiben
- Hat sich übergeben
- Appetitlosigkeit
- Fieber
- Schwachstelle
In leichten Fällen sind keine Symptome zu sehen, bis der Gesamtkalziumspiegel deutlich unter den Normalwert fällt.
Ursachen
Albumin ist ein Protein, das im Blut vorkommt, und ein erheblicher Teil des Kalziums bleibt zusammen mit freiem Kalzium im Blut an Albumin gebunden. Wenn der Albuminspiegel aufgrund von ein anderes Problem oder eine andere Krankheit, es beeinflusst auch den Gesamtkalziumspiegel.
Obwohl es mehr als 50 % der Fälle von Hypokalzämie ausmacht, sind die mit einer Hypoalbuminämie verbundenen niedrigen Kalziumspiegel im Allgemeinen nicht mit irgendwelchen Symptomen verbunden.
Hypokalzämie kann auch folgende Ursachen haben:
- Nierenversagen (akut oder chronisch).
- Schlechte Aufnahme von Kalzium im Darm.
- Hypomagnesiämie (niedriger Magnesiumspiegel im Blut).
- Akute Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse).
- Rachitis (eine Erkrankung im frühen Alter, die durch einen Mangel an Vitamin D und Sonnenlicht verursacht wird und mit einem gestörten Kalzium- und Phosphorstoffwechsel einhergeht).
Diagnose von Entkalkung bei Hunden
Es gibt Zeiten, in denen ein Laborfehler eine Hypokalzämie widerspiegelt, obwohl es Ihrem Hund tatsächlich gut geht.. Um dies zu überprüfen, ist es wichtig, dass Sie eine detaillierte Anamnese über den Gesundheitszustand, den Beginn und die Art der Symptome Ihres Hundes und das mögliche Auftreten, das die Krankheit ausgelöst haben könnte, vorlegen.
Es wird auch eine vollständige körperliche Untersuchung durchgeführt, um alle Körpersysteme und den allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen und festzustellen, ob der Entkalkungsprozess begonnen hat.
Routineuntersuchungen umfassen ein komplettes Blutbild, ein biochemisches Profil und eine Urinanalyse, die wertvolle Informationen über den Kalziumspiegel im Blut und über mögliche Ursachen einer Hypokalzämie bei Ihrem Hund liefert.
Um festzustellen, ob der niedrige Kalziumspiegel für die vorliegenden Symptome verantwortlich ist, kann der Tierarzt weitere Tests anordnen.. Wenn dieses Problem frühzeitig erkannt wird, kann es verhindern, dass der Entkalkungsprozess bei Hunden beginnt, daher sollten Sie sich aller Symptome bewusst sein.
Allgemein, die Entkalkung wird durch eine Calcium-Ergänzungstherapie unter engmaschiger Überwachung korrigiert, um damit verbundene Nebenwirkungen zu vermeiden durch Kalziumüberladung. Der Tierarzt überwacht auch die Daten des Elektrokardiogramms (EKG), da Kalzium eine direkte Wirkung auf das Herz hat.
Nach intravenöser Calciumtherapie, Ihr Tierarzt kann Ihnen vorschlagen, die Kalziumergänzung über einen längeren Zeitraum fortzusetzen, um einen Rückfall zu vermeiden. Auch schwere Fälle von Hypokalzämie können längere Krankenhausaufenthalte erfordern.
Leben und Verwaltung
In Fällen mit vorübergehender Entkalkung wird in der Regel eine initiale Calciumtherapie das Problem lösen.. Wenn es jedoch auf ein ernsthaftes Gesundheitsproblem zurückzuführen ist, muss es länger behandelt werden, um eine Entkalkung bei Hunden zu verhindern.
Das Entkalken bei Hunden aufgrund von Ernährung und Geburt kann ebenfalls zusätzliche Maßnahmen erfordern. Wenn der Zustand Ihres Hundes beispielsweise mit der Ernährung zusammenhängt, wird der Tierarzt neue Ernährungsempfehlungen geben.
Währenddessen können Hündinnen, die gerade geboren haben, von ihren Welpen getrennt werden. In diesen Fällen können sie mit der Hand gefüttert werden, bis die Entkalkung der Hündin ausreichend behoben ist.