In der Veterinärmedizin als Hypoadrenokortizismus bekannt, Morbus Addison bei Hunden Es erzeugt bei Ihrem Haustier Symptome, die denen sehr ähnlich sind, die Menschen erleiden, wenn wir darunter leiden.
Das passiert wenn der eigene Körper des Hundes bestimmte Hormone nicht in der richtigen Menge selbst produzieren kann, wie das Hormon Cortisol. Die Nebennieren produzieren weniger oder keine Hormone als üblich, was dem Tier eine Vielzahl von Problemen bereitet.
Obwohl nicht unbedingt tödlich, Es ist eine Krankheit, die streng behandelt werden muss, damit der Hund ein normales Leben führen kann, und die Früherkennung wird einen Unterschied machen.
Symptome der Addison-Krankheit bei Hunden
Aufgrund der Art der Entwicklung, die die Addison-Krankheit bei Hunden hat, Es ist sehr schwierig, das Problem zu erkennen, bis das Tier schwere und schwerwiegende Symptome zeigt. Für einen Tierarzt ist es schwierig zu sagen, dass das Haustier zuerst an dieser Krankheit leidet, da die Symptome denen anderer häufiger Krankheiten ähneln.
Nach und nach leidet der Hund immer häufigeres Erbrechen und Durchfall, während zunehmend Gewicht bis hin zu Magersucht verloren geht. Das erste, was Sie bemerken werden, ist ein Verlust an Vitalität, mit weniger Kraft als normalerweise, und sogar etwas Depression.
Es wird immer offensichtlicher, dass es sich um Morbus Addison handelt wenn der Hund anfängt zu zittern und seine Herzfrequenz merklich sinkt; der Schweregrad ist zu diesem Zeitpunkt extrem und muss so schnell wie möglich behandelt werden.
Wenn der Hund an diesen Symptomen leidet und sie auf die Addison-Krankheit zurückzuführen sind, treten erneut Erbrechen oder Durchfall auf, während, wenn es sich um eine andere häufigere Krankheit handelt, mit einer einfachen Behandlung das Problem dauerhaft beseitigt wird.
Um die Krankheit zu erkennen, das Tier muss gründlich untersucht werden, mit Blut- und Urintests, einer Röntgenaufnahme im Bauchbereich und ggf. Ultraschall auch im Bauchbereich.
Wenn der Tierarzt der Meinung ist, dass das Ergebnis dieser Tests diese Krankheit behandeln könnte, wird er einen Test empfehlen um es zu 100% zu überprüfen, was als ACTH-Stimulationstest bezeichnet wird. ACTH ist das Hormon, das die Nebennieren stimuliert, die für die Freisetzung von Glukokortikoiden und Mineralokortikoiden verantwortlich sind. Dieser Test dauert ein paar Stunden Krankenhausaufenthalt, aber es lohnt sich.
Behandlung der Addison-Krankheit bei Hunden
Die Gefahr für das Leben des Tieres hängt vom Entwicklungsstand der Krankheit ab. Wird sie frühzeitig erkannt, kann sie problemlos kontrolliert werden, kommt sie jedoch in einen fortgeschrittenen Zustand, in dem der Puls des Hundes schwach und der Blutdruck zu niedrig ist, ist sein Leben in ernsthafter Gefahr.
Das erste, was zu tun ist, ist intravenös Flüssigkeit zu geben, um das Tier zu hydratisieren. Sobald der Hund ein akzeptables Flüssigkeitsniveau hat, muss er mit Hormonen versorgt werden, die der Körper nicht selbst verwerten kann.
Zuerst Glukokortikoide werden verabreicht, einige Tiere benötigen jedoch auch Mineralkortikoide, die Ihnen als Pillen oder intravenös verabreicht werden können.
Der Nachteil ist, dass dies die Krankheit nicht heilt, sondern die Symptome verdeckt, indem das hinzugefügt wird, was der Körper braucht, um seinen optimalen Zustand zu erhalten.. Infolgedessen erfordert die Addison-Krankheit bei Hunden, dass Sie Ihr Haustier regelmäßig zum Tierarzt aufsuchen, um seinen Hormonspiegel auf einem optimalen Niveau zu halten.
Positiv ist, dass Hunde, die an dieser schrecklichen Krankheit leiden, ein erfülltes Leben führen können, mit all der Vitalität, die sie zuvor hatten. Manchmal ist es notwendig, die Hormondosen zu ändern, um sie bei 100% zu halten, aber obwohl es sich um eine chronische Krankheit handelt, wird der Hund ein erfülltes und glückliches Leben führen.