Der Vorstehhund ist ein wendiger und idealer Jagdbegleiter, sein ganzer Körper ist speziell für diese Aktivität ausgelegt. Es ist ein eleganter, gehorsamer und hartnäckiger Jäger, aber es ist auch ein gutes Tier, gesellig und kommt mit der ganzen Familie gut zurecht.
Vor allem, wenn sein Besitzer ein Sportliebhaber ist, da der Pointer jeden Tag zum Training gehen muss, um Energie zu verbrauchen, aktiv zu bleiben und sich nicht zu langweilen.
Mögliche Herkunft
Es wird angenommen, dass sein Ursprung bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, zu dieser Zeit wurden sie in Großbritannien verwendet, um gejagte Hasen zu lokalisieren. Bereits im 18. Jahrhundert reproduzierten sie sie aufgrund ihrer hervorragenden Verfolgungsfähigkeiten in großen Mengen für die Jagd. Englische Jäger waren verantwortlich für die Entwicklung und Definition der Rasse, wie wir sie heute kennen.
Es ist derzeit nicht bekannt, was genau die Vorfahren des Vorstehhundes sind. Es gibt mehrere Theorien über seinen möglichen Ursprung, einige behaupten, es sei der französische Zeiger, während andere behaupten, es sei der englische Zeiger. Es gibt sogar eine dritte Strömung, die davon ausgeht, dass der direkte Vorfahre der spanische Zeiger war.
Morphologische Merkmale des Vorstehhundes
Es hat einen breiten Brustkorb, begleitet von gut entwickelten und muskulösen Beinen. Sein Schwanz ist mittellang, an der Basis dick und verjüngt sich allmählich, bis er die Spitze erreicht.
Das Fell des Vorstehhundes ist fein, kurz, steif und körpernah. Ihre Fellfarben decken ein breites Spektrum an Schattierungen und Flecken ab. Es sind verschiedene Farben bekannt, zu den gängigsten zählen: Schwarz, Braun oder Orange, immer auf weißem Grund. Es gibt auch einfarbige oder dreifarbige Vorstehhunde.
Die Augen dieser Hunderasse können haselnussbraun oder braun sein, immer mit einem freundlichen Ausdruck. Die Ohren hängen über den Wangen und sind mittelgroß mit einem spitzen Ende.
Kompetenzen
Der Vorstehhund gilt aufgrund seiner Wendigkeit, Schnelligkeit und olfaktorischen Fähigkeit als einer der besten Jagdhunde. Selbst in heißen, trockenen Klimazonen können Sie den geringsten Geruch von jedem Tier riechen.
Vorstehhunde haben ihren Namen von der charakteristischen Position, die sie einnehmen, wenn sie Beute lokalisieren. Sie richten ihre Schnauze in die Richtung, in der sie ist. Außerdem bleiben sie mit einem angehobenen und am Handgelenk angewinkelten Bein unbeweglich. Sie bleiben in der Regel in dieser Position, bis ihr Besitzer nach Beute sucht.
Temperament
Pointer Dog hat eine liebevolle Einstellung zu allen Mitgliedern seiner Familie. Ebenso ist er besonders loyal, sodass sein Training nicht so schwierig ist. Für all dies und vieles mehr, Vorstehhunde sind wunderbar mit Kindern und tolle Spielkameraden.
Sein stilisiertes Aussehen hat dazu geführt, dass mehrere Familien es als Lieblingshaustier der Familie wählen. Aber trotzdem, Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Besitzer eines Vorstehhundes den hohen sportlichen Ansprüchen dieser Rasse genügen muss. Dies bedeutet, dass Sie mindestens eine Stunde pro Tag mit körperlichen Aktivitäten verbringen.
Sein Gedächtnis ist unglaublich und er ist auch sehr fügsam und gehorsam, so dass ihre Ausbildung in der Regel keine Probleme bereitet. Sowohl das Männchen als auch das Weibchen des Vorstehers sind gleich gute Begleiter und ihre Ausbildung ist gleich.
Besondere Sorgfalt
Wer einen Vorstehhund adoptieren möchte, sollte wissen, dass die Stadt nicht ideal ist. Da es sich um eine Rasse handelt, die für die Jagd bestimmt ist, muss tagsüber viel Energie aufgewendet werden. Daher benötigt es offene Räume, in denen Sie sich frei bewegen und spielen können. Das Ideal für diese Rasse ist ein großes Haus mit großem Garten. Dies ist wichtig, denn wenn Sie nicht genug Energie aufwenden, kann der Vorstehhund negative Verhaltensweisen annehmen.
Wie bei jeder Hunderasse sollte er regelmäßig gebürstet werden, um Hautprobleme zu vermeiden.. Bei Feldeinsatz sollten sie sofort nach der Heimkehr auf Parasiten untersucht werden. Auf der anderen Seite hat der Vorstehhund Schlappohren, so dass er anfällig für Wachsansammlungen ist, daher ist es ratsam, seine Ohren regelmäßig zu reinigen.