Epileptische Syndrome bei Katzen

Wie andere Säugetiere, wie Menschen oder Hunde, können auch Katzen an Epilepsie leiden. Es ist eine häufige Störung, die Ihren Alltag erschweren kann. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie über epileptische Syndrome bei Katzen wissen sollten.

Was sind feline epileptische Syndrome?

Epilepsie ist eines der häufigsten Symptome, wenn ein Lebewesen an einer neurologischen Dysfunktion (im Gehirn) leidet. Es manifestiert sich durch Anfälle, aber dieses Symptom kann auch bei anderen Pathologien auftreten.

Epileptische Syndrome bei Katzen können verschiedene Ursachen haben, wie erblich oder aufgrund einer bestimmten Erkrankung wie einem Schlag auf den Kopf oder einer Infektion.

Katzen sind weniger anfällig für Epilepsie als Hunde, aber es gibt einige reine Katzenrassen mit einer größeren Veranlagung, in den ersten Lebensjahren darunter zu leiden.

Symptome epileptischer Syndrome bei Katzen

Um festzustellen, ob es sich wirklich um diese Krankheit und nicht um ein weiteres Gesundheitsproblem handelt, ist es wichtig, mit unserem Haustier zum Tierarzt zu gehen. Wir können jedoch bestimmte Symptome oder deutliche Anzeichen epileptischer Syndrome bei Katzen identifizieren, darunter:

  • Muskelsteifheit
  • Gleichgewichtsverlust
  • Anfälle
  • Hyperaktivität
  • Probleme beim Gehen oder Bewegen
  • Schwierigkeiten beim Essen und Trinken
  • Nervosität
  • Leere Augen
  • Hyperventilation (schnelle Atmung)

Diagnose und Behandlung epileptischer Syndrome bei Katzen

Der Familientierarzt wird dafür verantwortlich sein, festzustellen, warum Epilepsie bei Haustieren auftritt. Die Diagnose kann durch verschiedene Studien gestellt werden: Bluttests, Urinanalyse, Enzephalogramm und Röntgen. Dabei werden auch Alter, Gewicht und Art der Erkrankung des Tieres berücksichtigt.

Sobald Sie sich vergewissert haben, dass es sich um Epilepsie handelt, können Sie die Behandlung angeben, die Sie für angemessen halten. Es gibt einige Medikamente mit kurzer oder langer Dauer, die epileptische Syndrome bei Katzen regulieren oder reduzieren können. Darüber hinaus gibt es einen neuen „Trend“, dieses Problem durch nicht-traditionelle Medizin zu behandeln:

1. Homöopathie

Es ist eine wirksame Therapie, die es dem Tier ermöglicht, sich zu stabilisieren und ihm eine bessere Lebensqualität zu verleihen.

2. Bachblüten

Sie wirken ähnlich wie die vorherige, aber in diesem Fall ist die Heilung natürlicher, nicht so ganzheitlich.

3. Reiki

Durch bestimmte Techniken ermöglicht Reiki dem Tier, sich zu entspannen. Diese Therapie wird empfohlen, wenn die Katze immer häufiger Krampfanfälle hat und Medikamente oder Medikamente keine spürbare Wirkung auf sie haben.

Wie pflegt man eine epileptische Katze?

Abgesehen davon, ihn zum Tierarzt zu bringen, Behandlungen einzuhalten oder nach weniger traditionellen Methoden zu suchen, Es ist sehr wichtig, einer an Epilepsie erkrankten Katze ein sicheres Zuhause und Liebe zu bieten.

Es ist wichtig, Situationen zu minimieren, die Stress beim Tier verursachen können, da manchmal etwas, das es zu nervös macht, einen Angriff auslöst. Obwohl epileptische Syndrome bei Katzen nicht geheilt werden können, können wir ihr Auftreten oder Auftreten so weit wie möglich verhindern.

Wenn wir nicht zu Hause sind, lassen Sie die Fenster nicht offen und erlauben Sie auch keinen Zugang zu Treppen oder Stellen, an denen das Tier verletzt werden könnte während eines Angriffs. Halten Sie alle Gegenstände fern, die gefährlich sein können, und achten Sie darauf, dass Ihre persönlichen Gegenstände wie Futterhäuschen, Katzentoiletten oder Spielzeug keine scharfen Kanten oder andere Gegenstände haben, die Sie verletzen könnten.

Wenn die Katze einen Anfall erleidet und wir dabei sind, gibt es drei Dinge, die wir nicht für die Welt tun sollten:

  • Essen, Trinken oder Medikamente verabreichen (mögliches Ersticken oder Beißen)
  • Kopfstütze (möglicher Nackenbruch)
  • Decken Sie es mit einer Decke ab (mögliche Erstickung)

In den meisten Fällen kommt und geht das epileptische Bild nach wenigen Sekunden von selbst. Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und zu vermeiden, ein Möbelstück oder einen Gegenstand zu treffen.

Lassen Sie die Katze am Ende des Anfalls auf ihrem Bett oder ihrer Decke ruhen und lassen Sie Wasser in der Nähe. Stören Sie ihn nicht und stellen Sie sicher, dass er sich wohl fühlt. So können Sie sich von einem erholen Schock dieser Eigenschaften.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave