Katarakt-Symptome und Behandlungen bei Hunden

Eines der Hauptzeichen für das Vergehen der Jahre bei unseren Haustieren ist, dass ihre Augen einen weißen „Film“ oder eine „Wolke“ aufweisen., manchmal bläulich. Grauer Star bei Hunden kommt häufiger vor, als wir denken. Daher werden wir Ihnen in diesem Artikel die Symptome und Behandlungen mitteilen.

Grauer Star bei Hunden: Was Sie wissen sollten

Per Definition, Grauer Star bei Hunden ist eine Trübung der Augenlinse, deren Hauptfolge verschwommenes Sehen ist. Je größer der Film, der die Augenpartie bedeckt, desto weniger Sichtbarkeit hat das Tier.

Grauer Star ist in den meisten Fällen erblichSie können sich aber auch durch eine Krankheit (zum Beispiel Diabetes mellitus und Uvetitis), durch ein Trauma des Auges, durch Strahlen- oder Gif.webptbelastung, durch einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut oder durch das Alter entwickeln.

Obwohl dieses Augenproblem mit älteren Hunden zusammenhängt, können sie auch bei der Geburt oder sogar in der Jugend auftreten. Und obwohl alle Hunde ab einem bestimmten Alter an Grauem Star leiden können, gibt es bestimmte Rassen, die aufgrund erblicher Faktoren anfälliger dafür sind, unter denen wir hervorheben:

  • Bichon frize
  • Pudel
  • Cocker Spaniel
  • Foxterrier
  • Golden Retriever
  • Sibirischer Husky
  • Labrador Retriever
  • Lhasa Apso
  • Pekinese
  • Schnauzer
  • Shih Tzu
  • Alter englischer Schäferhund (Bobtail)

Wie erkennt man Katarakte bei Hunden?

Die Symptome, die ein Tier an diesem Gesundheitsproblem erleidet, sind mehr oder weniger sichtbar in Bezug auf den Grad der vorhandenen Augenverschlechterung. Wenn die Augen weniger als 30% Trübung in der Linse aufweisen, wird dies möglicherweise weder vom Besitzer noch vom Tierarzt festgestellt.

Bei Hunden mit mehr als 60 % dieses weißen oder bläulichen „Films“ gibt es neben der einfachen Beobachtung auch andere Anzeichen die uns alarmieren. Zum Beispiel, dass das Tier tagsüber oder in sehr hellen Räumen Probleme beim Sehen hat oder nach und nach seine Sehkraft verliert (eine Kollision mit Möbeln ist ein deutliches Zeichen für eine eingeschränkte Sehkraft).

Hunde mit Katarakt aufgrund von Diabetes mellitus werden auch mehr Durst, mehr Wasserlassen und Gewichtsverlust erfahren.

Um zu wissen, ob Ihr Hund Katarakte hat, schauen Sie sich seine Augen genau an. Sie können „bewölkt“ erscheinen, mit einem großen blaugrauen oder weißen Fleck. Wenn Sie dies erkennen, liegt es daran, dass das Bild bereits ziemlich fortgeschritten ist.

Denken Sie daran, dass ältere Hunde an einer so genannten „nuklearen Sklerose“ leiden, bei der die Linse trüb oder grau wird, aber im Gegensatz zum Grauen Star ihr Sehvermögen nicht gefährdet, solange die entsprechende Behandlung durchgeführt wird.

Diagnose und Behandlung von Katarakten bei Hunden

Wenn Sie feststellen, dass die Augen Ihres Hundes bläulich oder gräulich geworden sind, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt. Zusätzlich zur Abfrage oder Analyse der vollständigen Gesundheitsgeschichte Ihres Haustieres werden Sie nach einem möglichen Vorfall gefragt, der das Problem ausgelöst hat, wie z. B. ein sehr schwerer Schlag auf den Kopf oder eine Infektion.

Der Fachmann führt dann eine vollständige körperliche Untersuchung durch, die sich auf die Augen und den Augenbereich konzentriert, um festzustellen, wie schwerwiegend das Problem ist.

In einigen Fällen kann der Tierarzt ein komplettes Blutbild, eine Urinanalyse oder ein biochemisches Profil anordnen, um bestimmte Krankheiten auszuschließen, die zum Verlust des Sehvermögens führen können.

Wenn der Fachmann bei Hunden Katarakte diagnostiziert, ist der nächste Schritt die Behandlung, die aus einer Operation besteht, ähnlich wie beim Menschen. Die Phakoemulsifikation hat eine Erfolgsrate von mehr als 90 % und besteht in der Entfernung oder Aspiration des „Tuchs“, der die Linse bedeckt.

Nach der Operation ist es sehr wichtig, dass das Tier ein elisabethanisches Halsband trägt und die notwendigen Kuren und Reinigungen durchgeführt werden, um Infektionen zu vermeiden. Für einige Wochen danach werden auch spezielle Tropfen aufgetragen.

Wenn Sie nicht in die Phase der Operation gehen möchten - was ziemlich teuer sein kann - empfehlen wir Ihnen, Katarakte zu verhindern. Wie? Überprüfen Sie regelmäßig die Augen Ihres Haustieres Und wenn Sie graue oder bläuliche Flecken sehen, bringen Sie sie sofort zum Tierarzt, insbesondere wenn sie zu einer Rasse gehört, die ein hohes Risiko für dieses Problem hat oder älter als fünf Jahre ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave