Die Haarfarbe des Hundes, ein Hinweis auf Krankheiten

Die Fellfarbe eines Hundes sowie sein Glanz und seine Textur können viel über seine Gesundheit aussagen. Durch das Beobachten des Fells Ihres Haustieres können Sie Hinweise auf die Ernährung und die Pflege erhalten, sowie mögliche Symptome von Ungleichgewichten in seinem Körper erkennen.

In der Praxis, auch die Haarfarbe des Hundes kann auf eine Veranlagung für bestimmte Krankheiten hinweisen. Um mehr über diese Themen zu erfahren, folgen Sie den folgenden Richtlinien.

Die Farbe des Labrador Retriever und seine Gesundheit

Zu Beginn möchten wir erwähnen eine in Großbritannien durchgeführte und in der Zeitschrift veröffentlichte Studie Hundegenetik und Epidemiologie. Es spiegelt eine sorgfältige Analyse der Veterinärgeschichte von mehr als 30.000 in Großbritannien lebenden Labrador Retrievern wider.

Während, Es wurde bestätigt, dass die häufigsten Krankheiten bei dieser Hunderasse sind:

  • Ohr-Infektion.
  • Pyotraumatische Dermatitis.
  • Fettleibigkeit.
  • Degenerative Gelenkerkrankungen.

Mit anderen Worten, Experten weisen darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen der Haarfarbe des Hundes und der Häufigkeit der oben genannten Krankheiten gibt. Darüber hinaus könnte auch das Geschlecht die Veranlagung für bestimmte gesundheitliche Probleme beeinflussen.

Der braune Labrador und seine besonders fragile Gesundheit

Braune oder schokoladenfarbene Labradore werden oft wegen der Schönheit ihres Fells hoch geschätzt. Aber nach der oben genannten Untersuchung ihre Lebenserwartung kann bis zu 10 % unter der von gelben oder schwarzen Labradoren liegen.

Was ist mehr, bei braunen Exemplaren wird eine höhere Inzidenz häufiger Rassenkrankheiten beobachtet. Ohrinfektionen zum Beispiel haben eine Prävalenzrate von 12,8% bei schwarzen Labradors, 17% bei gelben Labradors und 23,4% bei braunen Labradors.

Zweitens, pyotraumatische Dermatitis registriert eine Inzidenz von 4% bei schokoladenfarbenen Labradoren. Die Prävalenz der gleichen Krankheit beträgt 1,6 % bei gelben Hunden und 1,1 % bei schwarzen Hunden.

Wie erklären Sie sich den Zusammenhang zwischen der Haarfarbe des Hundes und der Veranlagung für bestimmte Krankheiten?

Laut den Forschern, die an der oben genannten Studie teilgenommen haben, der Zusammenhang zwischen der Haarfarbe des Hundes und seiner Gesundheit ist genetisch bedingt. Beim Labrador Retriever ist das Gen, das die Farbe Braun oder Schokolade bestimmt, bei dieser Rasse rezessiv.

Damit ein schokoladenfarbener Labrador geboren wird, müssen beide Elternteile Träger dieses Gens sein. Aus diesem Grund ist es bei Züchtern üblich, Inzucht oder zwischen Hunden mit sehr ähnlichen genetischen Strukturen zu praktizieren.

Folglich, Braune Labradore haben tendenziell eine geringe genetische Vielfalt und eine hohe Inzucht. Dies spiegelt sich in einer größeren genetischen Veranlagung für die rassetypischen Pathologien und in einer kürzeren Lebensdauer wider.

Die Risiken einer geringen genetischen Vielfalt bei Hunden und Inzuchtkreuzungen

Die Vereinheitlichung der Hunderassen, zu der auch die Haarfarbe des Hundes gehört, war nur dank genetischer Selektion möglich. der Eltern. Das Hauptproblem besteht darin, dass in dem Bemühen, ästhetische Merkmale oder instinktives Verhalten hervorzuheben, zahlreiche blutsverwandte und sogar Inzuchtkreuzungen praktiziert wurden.

Infolge, Die überwiegende Mehrheit der Hunderassen weist eine hohe genetische Veranlagung auf, bestimmte Erbkrankheiten zu entwickeln. Darüber hinaus neigen Inzuchtkreuzungen dazu, Exemplare mit Fruchtbarkeitsproblemen, einem schwächeren Immunsystem und einer reduzierten Lebenserwartung hervorzubringen.

Wie wir beim Braunen Labrador Retriever gesehen haben, Dieses Problem ist noch alarmierender, wenn wir über Merkmale sprechen, die mit rezessiven Genen verbunden sind. Grundsätzlich, weil aufgrund der Seltenheit oder geringen Prävalenz dieser Merkmale normalerweise Kreuzungen zwischen verwandten oder genetisch sehr ähnlichen Individuen vorgenommen werden.

Zweitens, Mischlinge oder Hunde ohne definierte Rasse neigen dazu, eine längere Lebensdauer zu haben und eine geringe Prävalenz von Erbkrankheiten. Unter anderem, weil sie eine hohe genetische Vielfalt aufweisen, da sie nicht selektiven Kreuzungen zwischen genetisch ähnlichen Individuen unterzogen wurden.

Daher, das erwähnte Forschung weist erneut auf die Risiken unbeabsichtigter Überfahrten hin,dies mit dem Ziel, bestimmte Eigenschaften bei Hunden zu erhalten.

Wenn die Haarfarbe des Hundes ein Hinweis auf eine anfälligere Gesundheit und eine geringere Langlebigkeit ist, wäre es am verantwortungsvollsten, die Fortpflanzung solcher Hunde nicht nur aus Profitgründen zu fördern oder zu erleichtern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave