Friesischer Wasserhund oder Wetterhund: Eigenschaften

Der Name der ursprünglichen Rasse, Westfriesisches Wetterhûn, bedeutet "Wasserhund". Seine Mission war es, bei der Jagd auf kleine Säugetiere und Wasservögel zu helfen. Als Jagdhund erholt er sich sowohl an Land als auch im Wasser hervorragend. Sie wurden auch als Wachhunde eingesetzt.

Der primitive Wetterhund entwickelte sich vor mindestens vier Jahrhunderten in der niederländischen Provinz Fryslan. Es wird vermutet, dass sein Ursprung von Zigeunerhunden stammt, die mit einem einheimischen Friesenhund gekreuzt wurden. Obwohl der Friesische Wasserhund oder Wetterhund während des Zweiten Weltkriegs fast verschwunden ist, gewinnt die Zucht dieser Rasse heute an Popularität.

Der Friesische Wasserhund oder Wetterhoun ist ein mittelgroßer, robuster und dicker Hund, quadratische Form mit breiter Brust und mit getrennten Vorderbeinen. Es ist eine starke und robuste Rasse mit ausgezeichneter Ausdauer. Wenn er wachsam ist, windet sich sein Schwanz ringförmig eng um seinen Rücken.

Der wetterhoun Friesen-Wasserhund hat große Füße, die mit sehr dicken Ballen abgerundet sind. Ihr Fell ist dick, dick und lockig, während das der Beine, des Kopfes und der Ohren glatter und glatter ist. Außerdem ist das Fell wasserabweisend, wodurch es sich etwas fettig anfühlt.

Der Kopf seinerseits ist breiter als lang, und seine Ohren sind abgesenkt und hängen eng am Kopf, wodurch sie eine ähnliche Form wie Maurerschaufeln haben. Seine Augen sind schräg, deshalb sieht er so ernst aus.

Die ideale Situation für den wetterhoun Friesian Water Dog ist, ein großes Stück Land zu haben, auf dem er frei laufen kann. die zusätzlich kräftig schützen.

Quelle: mjk23 (Flickr)

Temperament des friesischen Wasserhundes Wetterhund

Der Friesische Wasserhund oder Wetterhund kann ein eigenständiger Hund sein, aber es ist auch ziemlich empfindlich. Diese Rasse ist beliebt für ihre Intelligenz und Fähigkeit und dafür, dass sie zuverlässig und fleißig ist. Außerdem ist es keine besonders sture oder anspruchsvolle Rasse.

Der friesische Wasserhund oder Wetterhund ist wachsam, was es zu einem guten Wachhund macht. Er ist auch ein mutiger, engagierter und loyaler Hund, der seine Besitzer verteidigt.

Außerdem ist zu beachten, dass der wetterhoun ist ein anhänglicher, freundlicher, gutmütiger und gastfreundlicher hund, die eine enge Bindung zu ihren Besitzern eingeht. Im Gegenteil, Fremden gegenüber ist er zurückhaltend und vorsichtig, obwohl er normalerweise nicht aggressiv ist.

Außerdem, der friesische Wasserhund hat viel Ausdauer, also möchten Sie jede angefangene Aufgabe beenden. Er ist ein ausgezeichneter Hunde- und Familienbegleiter sowie ein guter Jagd- und Arbeitshund.

Vor allem der wetterhoun ist gut mit den kindern in der familie, solange die Familie die richtige Führung zeigt und die Kinder den Hund nicht stören.

Quelle: https://commons.wikimedia.org

Friesisches Wasserhundetraining oderWetterhund

Der Schwierigkeitsgrad beim Training des Friesischen Wasserhundes ist mäßig, da es sich um einen sensiblen Hund handelt, der neben einem starken Willen unabhängig sein kann. Auf jeden Fall ist es nicht der am besten geeignete Hund für Menschen, die keine Vorkenntnisse haben und / oder nicht genug Geduld und Verständnis haben.

Der Besitzer oder Trainer muss hartnäckig sein, denn er lernt zwar schnell, tut es aber nur, wenn er will. Eine positive Motivation, Befehle auszuführen, ist sehr wichtig, daher sollte der Hund immer mit Lob und Leckerlis belohnt werden. Diese Hunderasse hat gerne einen Job zu erledigen. Tatsächlich kommt seine starke Denkweise teilweise daher, dass er eine Aufgabe beenden möchte, bevor er fortfährt.

Zu bedenken ist, dass der Friesenwasserhund ein aktiver Hund ist und Besitzer braucht, die auch aktiv sind. Sie benötigen zwei lange Spaziergänge pro Tag und körperliche Spielzeit. Darüber hinaus wird er gerne joggen, laufen, schwimmen und jede andere körperliche Aktivität ausführen. Sie müssen ihm auch genügend geistige Stimulation geben.

Was die Sozialisation betrifft, Die Geselligkeit des friesischen Wasser- oder Wetterhundes kann eine echte Herausforderung sein, wenn Sie nicht von vorne beginnen, wenn es ein Welpe ist. Dies macht es einfach, sie mit Menschen zu verbinden, sodass Sie früh lernen, zu erkennen, wer eine Bedrohung darstellen könnte. Obwohl er sich mit anderen Hunden gut sozialisieren kann, ist es jedoch wichtig, ihn im Auge zu behalten, da es zu Problemen kommen kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave