Futter für Ihren Hund im Herbst

Wie wir alle wissen, ist der Herbst die Jahreszeit, die dem Winter vorausgeht. Für den Körper Ihres Hundes bedeutet dies nicht nur den Lauf der Zeit, sondern auch die Notwendigkeit, Bereiten Sie sich auf die niedrigen Temperaturen und widrigen klimatischen Bedingungen dieser Saison vor.

Wir werden jetzt sehen wie Sie Ihren Hund im Herbst optimal ernähren und pflegen können.

Der Appetit und das Verhalten von Hunden im Herbst

Obwohl Begleithunde nicht mehr in freier Wildbahn leben, haben ihre Körper immer noch viele natürliche (oder instinktive) Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Daher, Ihr Hund wird mit der Ankunft des Herbstes wahrscheinlich mehr Appetit und mehr Energie zeigen.

Es besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie diese Verhaltensänderung Ihres Hundes im Herbst feststellen. In der Natur, Tiere neigen dazu, ihre Nahrungsaufnahme vor Wintereinbruch zu erhöhen.

Es ist ihre Art, sich auf die Nahrungsmittelknappheit in der kälteren Jahreszeit vorzubereiten. So können Hunde auch im Winter Energie sparen und vermeiden, bei der Futtersuche schlechtem Wetter ausgesetzt zu sein.

Da die Nahrungssuche und deren Verstoffwechselung Energie erfordert, ist der Körper Ihres Hundes im Herbst aktiver. Die wärmeren Tage mit milden Temperaturen ermöglichen Ihrem Haustier, sich zu bewegen, zu spielen und seine Umgebung zu erkunden, ohne sich schwer oder von der Hitze überwältigt zu fühlen.

Für all dies, Der Herbst ist auch eine großartige Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten, Sport, Spaziergänge oder Ausflüge mit unseren pelzigen Freunden. Natürlich müssen wir ihnen eine ausgezeichnete Ernährung und die entsprechende Pflege zukommen lassen, damit ihr Körper in dieser Saison stark und gesund bleibt.

Wie bieten Sie Ihrem Hund im Herbst eine ausgewogene Ernährung?

Auch wenn Ihr Hund im Herbst seinen Appetit steigern kann, ist es wichtig, ihm eine ausgewogene Ernährung anzubieten. Eine schlechte Ernährung ist nicht nur eine, die an bestimmten essentiellen Nährstoffen arm ist, sondern auch eine, die sie im Übermaß enthält.

Wenn wir unseren Hunden zu viel Futter anbieten, um ihren Appetit oder ihre Launen zu befriedigen, können wir Fettleibigkeit fördern.

Wenn die Futteraufnahme steigt und der Energieverbrauch nicht, wird Ihr Hund schnell an Gewicht zunehmen. Übergewicht bei Hunden ist sehr gefährlich, da es meist zu Gelenk-, Herz-, Stoffwechselproblemen etc.

Der Schlüssel zu einer optimalen Ernährung liegt darin, die Ernährungsbedürfnisse des Tierkörpers zu respektieren. Daher ist es wichtig, sich bei der Auswahl der besten Ernährung für unsere Hunde von einem Tierarzt beraten zu lassen.

Der Tierarzt kann dir helfen um das ideale Futter zu wählen oder eine natürliche und hausgemachte Ernährung basierend auf den Bedürfnissen des Körpers Ihres Hundes; Es wird uns auch sagen, wie Sie die Menge und die geeignete Fütterung für Ihr Alter, Gewicht, Größe, Gesundheitszustand und Wachstumskurve berechnen können.

Gutes Futter für den Hund im Herbst

Sie bieten Ihnen nicht nur Ihr Essen in den richtigen Proportionen, sondern Es ist interessant, im Herbst nützliches Futter einzubauen, um die Ernährung Ihres Hundes zu ergänzen. Die Einführung von frischem und natürlichem Futter hilft, den Appetit Ihres Pelzes zu stillen und sorgt für eine hohe Versorgung mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Einige Gemüsesorten wie Brokkoli, Sellerie und Spinat sind reich an Antioxidantien, Ballaststoffe und Eisen, neben anderen Nährstoffen, aber wir sollten sie unseren Hunden nicht im Übermaß geben.

Wenn dieses Gemüse in moderaten Dosen eingenommen wird, begünstigen sie die Darmpassage, verbessern die Verdauung und helfen, zahlreichen Krankheiten vorzubeugen. Aber zu viel kann bei Hunden Durchfall und Blähungen verursachen.

Gemüse, Gemüse und Obst

Auch Kürbis, Karotte und Zucchini sind im Herbst sehr gesunde Lebensmittel für Ihren Hund. Neben den Vitaminen A, C, E und B-Komplex enthalten sie Mineralstoffe und Ballaststoffe, die das Immunsystem stärken und Verstopfung vorbeugen.

Bei Obst bieten Heidelbeeren und Erdbeeren eine sehr hohe Versorgung mit Antioxidantien, Ballaststoffen und Vitamin C. Daher helfen sie, zahlreiche degenerative Krankheiten sowie Erkältungen und andere häufige Erkrankungen im Herbst und Winter zu verhindern.

Birnen und Äpfel sind auch für Hunde sehr nahrhafte und gesunde Früchte, die zu einem ausgeglichenen Stoffwechsel beitragen.

Viele Hunde können auch saisonalem Stress ausgesetzt sein., hyperaktiv oder nervöser als sonst sein. In diesen Fällen ist es von Vorteil, ihnen natürliche Schmerzmittel anzubieten, wie gekochte Haferflocken und Kamille oder Baldrian-Infusionen.

Zu guter Letzt, Denken Sie daran, Ihrem Hund im Herbst eine angemessene Präventivmedizin anzubieten. Neben den halbjährlichen Besuchen beim Tierarzt ist es auch wichtig, seine Impfungen und Entwurmungen immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave