In der Praxis, Das offensichtlichste Symptom einer Verstopfung bei unserer Katze ist die Schwierigkeit oder die Unfähigkeit, Stuhlgang zu haben. Tatsächlich sind die meisten Erziehungsberechtigten nur dann vorsichtig mit einer möglichen Verstopfung, wenn sie beim Reinigen der Katzentoilette das Fehlen von Stuhl wahrnehmen.
Obwohl es etwas unangenehm sein kann, ist es wichtig, die Katzentoilette unserer Kätzchen täglich zu überprüfen, um Anomalien zu überprüfen.
Dennoch, Verstopfung kann auch zu einigen Verhaltensänderungen bei Katzen führen, sowie Veränderungen in Ihrem Stuhlgang. Als nächstes fassen wir die Hauptsymptome der Verstopfung bei unserer Katze zusammen.
Hauptsymptome von Verstopfung bei Katzen
Dies wären einige Anzeichen dafür, dass unser Kätzchen Verstopfung hat:
- Hinlegen, liegen, schlafen oder viele Stunden im Sandkasten verbringen.
- Ich lehne ihre Katzentoilette ab.
- Defäkation oder versuchen Sie es außerhalb der Sandbox.
- Blähungen, Zärtlichkeit oder Bauchschmerzen.
- Ständiges Miauen, Weinen oder Klagen (auch bei Benutzung der Katzentoilette).
- Gewichts- und Appetitverlust.
- Vernachlässigen Sie ihre eigene Hygiene oder die Hygiene ihrer Umgebung.
- Erbrechen
- Trockener, härterer Stuhlgang und in geringerer Menge.
- Vorhandensein von Blut oder Schleim im Stuhl.
- Verhaltensstörungen: Reizbarkeit, übermäßige Müdigkeit, Depression, Lethargie, Aggressivität usw.
Mögliche Ursachen für Verstopfung bei unserer Katze
Verstopfung bei unserer Katze kann verschiedene Ursachen haben, abhängig von Ihrem Lebensstil und Ihrem Körper. Wenn wir glauben, dass unser Kätzchen verstopft ist, ist es daher unbedingt erforderlich, es sofort zum Tierarzt zu bringen.
In der Klinik kann der Fachmann Ihren Gesundheitszustand überprüfen, die spezifischen Ursachen identifizieren und eine Behandlung empfehlen, die den Bedürfnissen Ihrer Katze entspricht.
Zu helfen Ihnen, Verstopfung bei Katzen besser zu verstehen, Nachfolgend fassen wir die häufigsten Ursachen zusammen:
- Ballaststoffarme Ernährung: Eine ballaststoffarme oder zu trockene Ernährung ist eine der Hauptursachen für Verstopfung bei unserer Katze. Aus diesem Grund sind die Einführung frischer und natürlicher Lebensmittel sowie die Annahme einer hausgemachten Ernährung in der Regel sehr wirksame Maßnahmen, um die Darmpassage unserer Katzen zu verbessern.
- Schlechte Flüssigkeitszufuhr: Katzen, die wenig Wasser trinken, sind auch anfälliger für Verstopfung. Eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr kann jedoch zu anderen besorgniserregenderen Komplikationen wie Harnproblemen und Nierenversagen führen.
Es ist wichtig, dass unsere Katze das ganze Jahr über gut hydriert ist, insbesondere im Sommer. Wir hinterlassen nicht nur sauberes und frisches Wasser in Reichweite unserer Kätzchen, sondern auch wir können euch nassfutter anbieten, Pasteten oder erfrischende Rezepte, wie zum Beispiel leckere hausgemachte Eis am Stiel.
- Haarballen: Die Ansammlung von Haarballen im Magen-Darm-Trakt von Katzen kann zu mehreren Verdauungsstörungen führen. Um sie zu verhindern, Regelmäßiges Bürsten Ihrer Katze ist wichtig mit den passenden Utensilien. Malz ist auch eine einfache und natürliche Lösung, um Katzen dabei zu helfen, angesammelte Bälle in ihrem Körper auf natürliche Weise zu reinigen und freizusetzen.
- Betonen: Stress gehört auch bei unserer Katze zu den häufigsten Ursachen für Verstopfung. Es gibt viele Faktoren, die bei Kätzchen Stress erzeugen können. wie unter anderem schlechte körperliche oder geistige Stimulation oder Veränderungen in ihrer Umgebung.
- Fremdkörper im Verdauungstrakt: Wenn die Katze versehentlich ein Spielzeug oder einen anderen Fremdkörper verschluckt, kann sie ihren Magen-Darm-Trakt verstopfen und eine ordnungsgemäße Darmpassage verhindern. Um es zu vermeiden, Es ist wichtig, ihnen kein Spielzeug oder Zubehör mit kleinen Dekorationen anzubieten, lose Stoffe oder Seile usw.
- Wohnungsanpassungsprobleme: Wenn ein Kätzchen in ein neues Zuhause kommt oder umzieht, muss es sich Zeit nehmen, um sich an diese neue Umgebung anzupassen.
Die Lage des Sandkastens und andere pathologische Ursachen der Verstopfung
In den ersten Tagen oder Wochen hat die Katze vielleicht Angst, meidet den Gang zur Katzentoilette und verbringt die meiste Zeit des Tages lieber im Versteck. Auch Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Sandbox-Standort vor, wenn es sich zum Beispiel zu nah an seinem Fress- oder Ruhebereich befindet.
- Negative Erfahrungen: Einige Kätzchen können eine Angst und sogar eine Phobie vor der Katzentoilette entwickeln, weil sie negative Erfahrungen mit diesem Objekt gemacht haben. Zusätzlich zur Vermeidung der Verwendung der Sandbox, das Kätzchen kann negative und übertriebene Reaktionen zeigen eine Katzentoilette oder ein ähnliches Objekt zu sehen.
- Pathologische Ursachen: Einige Erkrankungen und Entzündungen des Verdauungstraktes können zu Stuhlschwierigkeiten und Veränderungen des Stuhlgangs Ihrer Katze führen.
Was ist mehr, einige neurologische Probleme sind bei Katzen auch oft mit Verstopfung verbunden. Aus diesem Grund lohnt es sich, die Notwendigkeit zu verstärken, Ihr Kätzchen zum Tierarzt zu bringen, wenn Sie eine Veränderung des Stuhls feststellen.