Darf meine Katze Süßigkeiten essen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl sie Besitzer eines sehr anspruchsvollen Gaumens sind, haben Katzen einige Einschränkungen in ihrem Geschmackssinn. Eigentlich, Eine der interessantesten Tatsachen am Gaumen der Katze ist ihre Unfähigkeit, den süßen Geschmack wahrzunehmen.

Aus all diesen Gründen ist es ungewöhnlich, dass eine Katze Interesse daran hat, zuckerhaltige Lebensmittel zu sich zu nehmen. Im Folgenden erfahren Sie jedoch, ob eine Katze süß essen kann oder ob diese Art von Futter gesundheitsschädlich ist.

Warum erkennen Katzen den süßen Geschmack nicht?

Menschliche Geschmacksknospen enthalten zwei verschiedene Proteine, die es ihnen ermöglichen, süße Aromen wahrzunehmen. Der Körper der Katze produziert seinerseits keines dieser beiden Proteine. Auf diese Weise können Katzen den süßen Geschmack nicht unterscheiden und sind kaum daran interessiert, ihn zu konsumieren.

Nach Ansicht vieler Experten diese Unfähigkeit, den süßen Geschmack wahrzunehmen, wäre eine Anpassungsfähigkeit in der Evolutionsgeschichte der Katzen entwickelt.

Da die meisten süßen Lebensmittel für diese Tiere gif.webptig oder gefährlich sind, hätte ihr Körper als Selbstverteidigungsmechanismus eine natürliche Ablehnung dieser Art von Lebensmitteln entwickelt.

Irgendwann jedoch Katzen können ein Interesse daran zeigen, halbsüße Lebensmittel mit hohem Protein- oder Fettgehalt zu probieren, wie Eis und Joghurt. Außerdem lehnen sie künstliche Süßstoffe sowie damit gesüßte Lebensmittel stark ab.

Wir müssen sehr vorsichtig mit den Gewohnheiten sein, mit denen wir unsere Katzen aufziehen, insbesondere in Bezug auf ihre Ernährung. Obwohl ihr Körper von Natur aus darauf programmiert ist, Süßigkeiten abzulehnen, kann eine Katze süße und zuckerhaltige Lebensmittel essen, wenn ihr Vormund sie ihr als Teil ihrer Routine vorstellt.

Es ist wichtig, dass Sie sich ausgewogen ernähren und die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze respektieren. Um das für Ihre Katze am besten geeignete Futter auszuwählen, empfehlen wir Ihnen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen.

Welche anderen Geschmacksrichtungen nehmen Katzen wahr?

Obwohl Kätzchen den süßen Geschmack nicht wahrnehmen, nehmen sie sehr leicht saures Futter wahr. Ihre Geschmacksknospen haben eine hohe Konzentration an sauren Geschmacksrezeptoren. Aus diesem Grund ist diese Art von Futter für Katzen sehr attraktiv, obwohl Zitrusfrüchte ihr Verdauungssystem schädigen.

Der zweitwichtigste Geschmack für den Katzengaumen ist salzig. Ihre Geschmacksknospen haben auch eine große Anzahl von Rezeptoren für salzigen Geschmack, weshalb sie diese Art von Nahrung sehr mögen. Aber Salz ist ein gefährliches Futter für Katzen und seine Aufnahme kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.

Unsere Kätzchen können auch bittere Aromen schmecken, wenn auch weniger intensiv als wir. Dies soll eine weitere Anpassungsfähigkeit Ihres Körpers sein, um den Konsum bitterer Gif.webpte wie Strychnin zu vermeiden.

Darf eine Katze also Süßigkeiten essen oder nicht?

Obwohl wir gesehen haben, dass Katzen keine Vorliebe für Süße haben, Wir haben noch keine Antwort darauf gegeben, ob eine Katze Süßigkeiten essen kann oder ob diese Art von Nahrung gesundheitsschädlich ist. Um diese Frage zu beantworten, müssen wir verschiedene Variablen analysieren.

Als erstes müssen wir betonen, dass Die meisten erwachsenen Katzen sind laktoseintolerant. Während der Stillzeit produzieren Babykatzen eine große Menge des Enzyms Laktase, das Laktosemoleküle verdaut.

Wenn das Kätzchen wächst und aufhört, von seinen Eltern gesäugt zu werden, verringert sein Körper allmählich die Produktion dieses Enzyms.

Folglich können Katzen nach Erreichen des Erwachsenenalters Laktose nicht richtig verdauen. Abschluss, Süßigkeiten, die aus Milch gewonnen werden oder diese enthalten, können Durchfall, Erbrechen, Koliken und Blähungen verursachen, allesamt Symptome einer Laktoseintoleranz bei Katzen.

Andererseits enthalten zuckerhaltige Lebensmittel, Getränke und Leckereien für den Menschen oft nicht nur eine enorme Menge an raffiniertem Zucker, sondern auch Natrium.

Beide Zutaten, Zucker und Natrium, sind sehr schädlich für die Gesundheit der Katze, und kann sogar deinen Körper vergif.webpten. Darüber hinaus erhöhen sie Ihre Veranlagung, Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck und Nierenprobleme zu entwickeln.

Auch Schokolade ist aufgrund ihres hohen Milch- und Zuckergehalts eines der gif.webptigsten Lebensmittel für Katzen. Wenn Ihr Kätzchen große Mengen an Süßigkeiten (insbesondere Schokolade) zu sich genommen hat, zögern Sie nicht, es sofort zum Tierarzt zu bringen.