Fähigkeiten des Sternnasenmaulwurfs

Der Sternnasen-Maulwurf Es ist eines der erstaunlichsten und faszinierendsten Tiere, die Sie treffen können. Wenn Sie sich ein Bild dieser skurrilen Exemplare ansehen, werden Sie sofort feststellen, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Tier handelt.

Dieses kleine Säugetier lebt in den nordöstlichen Teilen Nordamerikas und, wie der Name schon sagt, Sein Hauptmerkmal sind die Drüsen, die auf seiner Schnauze vorherrschen. Diese kleinen Anhängsel sind so positioniert, dass sie einem vielzackigen Stern ähneln.

Dieser Stern besteht aus 100 000 Nervenenden, was dazu diente, dies zu bestimmen es ist das empfindlichste Tastorgan aller Säugetiere.

Lebensraum des Sternnasenmaulwurfs

Der Sternnasen-Maulwurf bevorzugt Feucht- und Tiefland, mit einer Vorliebe für diejenigen, bei denen Sie nahegelegene Wasserquellen leicht finden können. Im Winter findet man ihn lethargisch in Höhlen, die er sich selbst gräbt, um sich vor dem Ansturm des Wetters zu schützen.

Diese unterirdischen Tunnel können auch unter Wasser sein oder ihr Eingang kann sich an den Ufern von Flüssen befinden. Er gilt als großartiger Schwimmer, der gerne gegen den Strom reitet, obwohl dieses Exemplar sowohl in aquatischen als auch in terrestrischen Gebieten effektiv funktioniert. Seine Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen ermöglicht es ihm, gefrorene Flüsse zu durchdringen, um in ihre Höhlen einzudringen, wenn sie unter Wasser sind.

Welche Fähigkeiten hat dieses ungewöhnliche Säugetier?

Mehr als 25 Jahre Forschung am Sternnasen-Maulwurf haben außergewöhnliche Erkenntnisse über das Verhalten dieses Tieres geliefert. Wissenschaftler beschreiben es als eine der seltsamsten und ungewöhnlichsten Arten auf dem Planeten.

Sein „Stern“ gilt als das sensibelste taktile Glied, das jemals im Tierreich bekannt war. Seine Nervenfasern sind fünfmal größer als die der menschlichen Hand. Die Überempfindlichkeit dieses Organs verleiht ihm erstaunliche Fähigkeiten, sich selbst zu ernähren, denn in nur zwei Zehntelsekunden kann es lokalisieren und aufnehmen, was es auf seinem Weg findet.

Das Tier kann in nur acht Tausendstelsekunden feststellen, ob das Gefundene essbar ist dank der Leistungsfähigkeit Ihres Nervensystems, das Informationen an das Gehirn übermittelt. Diese Funktion ähnelt der physiologischen Grenze unserer Neuronen.

Ein weiteres bewundernswertes Merkmal ist die außergewöhnliche Fähigkeit, unter Wasser zu riechen, eine Fähigkeit, die kein anderes Säugetier besitzt. Eingetaucht in sumpfiges Wasser erzeugen diese Maulwürfe Blasen, atmen sie ein und riechen die Anwesenheit von Beute, die als Nahrung dient.

Außerdem ist bekannt, dass der Sternnasen-Maulwurf ist fast blind. Es verwendet jedoch die Beulen an seiner Schnauze genauso wie Menschen das Sehvermögen verwenden. Im Zentrum des Sterns befindet sich die taktile Fovea, ein Bereich, der für detaillierte Scans verwendet wird. Dieser Bereich organisiert die Daten neurologisch wie ein erstaunlich entwickeltes visuelles System.

Andere Eigenschaften dieser Art

Der Sternnasen-Maulwurf genieße Monogamie und wählt die späten Herbstmonate zur Paarung. Nach etwa 45 Tagen Tragzeit bringt das Weibchen dieser Art zwischen vier und sechs Junge zur Welt, die mit geschlossenen Augen und Ohren geboren werden und die ersten 15 Tage so bleiben. Sie haben auch keine Haare und die Vorsprünge an der Schnauze, die später den Stern bilden, sind nach hinten gefaltet.

Die Jungen werden 30 Tage lang gesäugt, in denen sie sich in vielen Bereichen selbstständig machen und mit etwa 10 Monaten bereits die Geschlechtsreife erreicht haben. Im Winter schwillt der Maulwurf auf das Vierfache seines Durchmessers an, so dass es genügend Körperfett speichern kann, um es vor niedrigen Temperaturen zu isolieren. Ihre Lebenserwartung wird auf etwa vier Jahre geschätzt.

Trotz seiner Blindheit wählt der Maulwurf für seine Jagdaktivitäten die Tageslichtstunden, da ihr Lieblingsessen gibt es in den frühen Morgenstunden in der Nähe ihres Baus im Überfluss. Ihre Nahrung besteht unter anderem aus Würmern, Wasserinsekten, kleinen Wirbellosen und Weichtieren.

Glücklicherweise ist dieses Exemplar es ist derzeit nicht vom Aussterben bedroht. Der demografische Anstieg in der Nähe der Feuchtgebiete, in denen der Sternnasenmaulwurf lebt, wird jedoch durch die fortschreitende Zerstörung seines Bioms beeinträchtigt. Die rechtzeitige ökologische Bewältigung dieser Vorfälle kann dem Überleben dieses erstaunlichen Säugetiers dienen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave