Es ist durchaus üblich, dass Hunde irgendwann in ihrem Leben Parasiten haben. Daher ist es wichtig, die vorhandenen Typen zu kennen, um das Problem zu identifizieren. Bandwürmer sind eine Art von Plattwürmern, die zur Gruppe der Cestoden gehören. Sie siedeln sich im Darm an, aus dem sie sich fortpflanzen.
In seiner EntwicklungSie können den Dünndarm verlassen und andere Organe angreifen. In diesen Fällen können die Folgen tödlich sein. Ebenso muss berücksichtigt werden, dass sie auch für den Menschen hoch ansteckend sind.
Im professionellen Bereich diese Bedingung kann auch als Zestodiasis bekannt sein. Es bezieht sich auf die Infektion durch die parasitäre Gruppe, zu der sie gehören.
Woher wissen Sie, ob Ihr Hund Darmparasiten hat?
Einige allgemeine Symptome hängen mit der Haltung von Haustieren zusammen:
- Anfangen zu seinen Schwanz über den Boden ziehen suchen, um den Juckreiz zu lindern.
- Leckt oder beißt den Bereich mehr als gewöhnlich.
- Starten abnehmen ohne weitere Änderung ihrer Essgewohnheiten.
- Es ist wahrscheinlich, dass der Hund keines dieser Symptome hat und auf die gleiche Weise Bandwürmer hat sei sehr aufmerksam beim baden und wenn er sein Geschäft macht.
- Mit dem Kot werden Eiersäcke freigesetzt, kleine weiße Massen, die sich dehnen und schrumpfen. Die gleichen auch kann am Fell um den Anus befestigt werden.
- Auftreten dieser winzigen Plattwürmer oder ihrer Eier in der Hundehütte.
- In den schlimmsten Fällen Erbrechen, Durchfall oder Lethargie können auftreten. Sie werden tatsächlich durch die Beteiligung anderer Organe mit Parasiten produziert.
Wie werden Bandwürmer bei Hunden behandelt?
Der Tierarzt sollte eine Überprüfung durchführen, um zu sehen, welche Art von Darmparasiten das Tier hat. Sobald bei Ihnen Bandwürmer diagnostiziert wurden, zeigt Antiparasitika an, um entgegenzuwirken und bekämpft die Würmer.
Eines der am häufigsten verwendeten Medikamente ist Praziquantel. Es ist ein innerliches Antiparasitikum mit schneller Wirkung und einfach zu verabreichen. Abhängig von der Schwere der Infektion und dem Tier wird die entsprechende Dosis angezeigt.
Wie gelangt der Parasit in den Darm des Haustieres?
Zu den wichtigsten Überträgern des Bandwurms gehört der Floh. Der Hund nimmt den Floh auf und die darin abgelegten Eier wachsen darin nach. Es erreicht seinen erwachsenen Zustand im Darm des Tieres; Dieser Prozess dauert bis zu 21 Tage, um sich zu entwickeln.
Auch Nagetiere oder Vögel können Eier tragen. Wenn der Hund Jäger ist und diese Tiere frisst, kann er auch krank werden. Der Vorgang ist der gleiche wie im vorherigen Beispiel.
Mit dem Kot werden die Eier des Parasiten ausgeschieden, die wiederum im Mittelpunkt einer neuen Ansteckung stehen, sodass der Kreislauf von vorne beginnt. Wenn der Hund in seine eingedrungenen Bereiche beißt oder sich einer kontaminierten Umgebung nähert, ist er gefährdet.
Was tun gegen Bandwürmer?
Prävention ist immer der beste Weg, um ein gesundes und glückliches Leben für Ihr Haustier zu gewährleisten. Dazu können diese Tipps berücksichtigt werden:
- Es ist notwendig, den Entwurmungsplan einzuhalten zu den vom Tierarzt angegebenen Zeiten, wie im übrigen Impfplan. Auf diese Weise kann das Tier jeder Krankheit mit größerer Kraft begegnen.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist Haustiere frei von Flöhen halten. Wie bereits angedeutet, sind dies Überträger der Eier dieses Parasiten.
- Beim Baden sollte man aufpassen und Reinigen Sie den Bereich um den Anus mit besonderer Sorgfalt. Wir sorgen dafür, dass kein Wurm in der Umgebung abgelagert wird. Das gleiche muss mit dem Platz gemacht werden, an dem der Hund ruht.
- Auch Es muss kontrolliert werden, dass der Hund keine Nagetiere, Vögel oder andere kleine Tiere frisst, die er jagen kann, weder Lebensmittel in schlechtem Zustand noch aus dem Müll.
- Wir werden den Hund von den Sanitärabfällen fernhalten, die in den Park geworfen werden können.
Kann Zestodiasis auf den Menschen übertragen werden?
Die Wahrheit ist Menschen haben die Möglichkeit, an Zestodiasis zu erkranken. Die Risiken sind jedoch minimal, da sie ein Tier aufnehmen sollten, das das Ei trägt.
Am wahrscheinlichsten sind Kinder, besonders wenn sie auf Plätzen, in Parks oder in Gegenden spielen, in denen Tiere zirkulieren. Der Kot des Hundes kann dort in Reichweite der Kleinen sein.