Die Schwarze Witwe ist eine der gefährlichsten Spinnen überhaupt. Obwohl es nicht überall vorhanden ist, befreit uns das nicht davon, dass wir irgendwann auf eines stoßen und einen Stich erleiden. Was sollen wir in dieser Situation tun?
Wie und was ist die schwarze Witwe
Die Schwarze Witwe ist eine Spinnenart, die hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Südkanada vorkommt. Sie sind von einem sehr intensiven glänzenden Schwarz, mit sehr langen Beinen. Auf seinem Bauch befindet sich eine Zeichnung, die gelb, orange oder rot sein kann.
Seine Größe ist nicht zu vernachlässigen, da sie können fast vier Zentimeter messen. Das Hauptmerkmal, um sie zu erkennen, ist, dass ihre Spinnweben fast immer niedrig sind, entweder auf Grills, in der Nähe von Schwimmbädern oder in Garagen.
Der stärkste Zuzug liegt in den Monaten April bis Oktober. Sein Name kommt daher, dass sie ihn nach dem Geschlechtsverkehr mit dem Mann ermordet. Dies offenbart seine Grausamkeit, daher ist seine Anwesenheit nicht als Scherz zu verstehen. Der Stich tritt normalerweise besonders dann auf, wenn ihr Netz geschüttelt wird, wodurch sie sich in Gefahr fühlt.
Sein Gif.webpt kann tödlich sein, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, und wie erwartet ist es viel besorgniserregender, wenn der Biss bei Kindern oder Babys aufgetreten ist.
So erkennen Sie, ob Sie von einer schwarzen Witwe gebissen wurden
Manchmal können wir später einen Stich oder Schmerz spüren, aber wir wissen nicht, woher er kommt. Na dann, Es gibt mehrere häufige Symptome, die deutlich machen, dass eine Schwarze Witwe verantwortlich ist.
Dies sind einige der Symptome:
- Schmerzen mit Schwellung und Rötung.
- Das Gif.webpt breitet sich aus. Einige Minuten nach dem Stich breitet sich das Gif.webpt aus und verursacht eine Entzündung. Eine Wunde mit einem zentralen Punkt wird gesehen
- Der Schmerz kann sich auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten.
- Taubheit einiger Körperteile.
- Krämpfe oder Krämpfe
- Übelkeit und Erbrechen
- Kalter Schweiß
- Angst und Nervosität.
- Schwierigkeiten beim Atmen.
- Kopfschmerzen, Muskelschwäche und Überempfindlichkeit gegenüber Licht.
- Hypertonie.
- Krampfanfälle und möglicher Bewusstseinsverlust.
Obwohl es sich um häufige Symptome handelt, sollte eine rechtzeitige Behandlung keine weiteren Probleme verursachen, der Biss einer schwarzen Witwe muss jedoch sehr ernst genommen werden. Diese können zu Komplikationen führen und den Tod der Person verursachen. In der Regel ist die schwerwiegendste Folge der Schwarzen Witwe eine körperliche Lähmung.
Wie bereits erwähnt, müssen bei Kindern, Babys, Kranken und älteren Menschen extreme Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Was tun bei einem Biss der schwarzen Witwe?
Erste Hilfe ist manchmal der Schlüssel, um die Folgen eines Stichs zu stoppen. Im Falle eines Bisses der Schwarzen Witwe sind dies die zu verabreichen:
- Waschen Sie die Wunde mit Wasser und Seife. Auf diese Weise können wir das Ausmaß sehen und jede Ansteckung vermeiden.
- Heben Sie die Stichstelle auf Herzhöhe an mit Kissen oder Kissen, um den Blutfluss zu erleichtern.
- Eis auftragen es kann eine sehr wirksame Methode sein, um Schwellungen zu verringern und Juckreiz und Schmerzen zu lindern.
- Wenn es möglich ist, Sammle die Spinne ein, um sie ins Krankenhaus zu bringen. Auf diese Weise können Fachleute es identifizieren und wissen, welches Gegenmittel sie verwenden müssen.
- Sobald dies alles erledigt ist, ins nächste Krankenhaus gehen.
Wenn man das notwendige Gegenmittel kennt, hören schwere Symptome einige Stunden später auf, obwohl leichtere Symptome tagelang anhalten können.
Der Arzt wird vorschlagen, ein Muskelrelaxans einzunehmen um Anfälle und Krämpfe zu kontrollieren, dann a Tetanus-Impfung und intravenöse Flüssigkeit. Sobald sich der Patient stabilisiert hat, wird das Gegenmittel angewendet, wenn er weiterhin schwere Symptome hat.
Um schwarze Witwenstiche zu vermeiden am besten vorbeugen mit der Reinigung des Hauses und der Ecken in dem es erscheinen könnte. Wenn Sie einen Ausflug zu den Orten machen, an denen Sie leben, tragen Sie am besten Schutzkleidung und achten Sie immer darauf, wohin wir treten. Und im Hinblick auf Kinder, stellen Sie sicher, dass sie nicht dort spielen, wo es Spinnweben gibt.