5 ausgestorbene Feliden

Die Familie Felidae bewohnt diesen Planeten seit Millionen von Jahren und hat sich über verschiedene Kontinente verbreitet. Von vielen Arten dieser Fleischfresser sind jedoch aus verschiedenen Gründen nur wenige fossile Überreste erhalten. Heute erzählen wir Ihnen Details über fünf ausgestorbene Feliden.

Treffen Sie einige der ausgestorbenen Feliden

Panther, Katzen und die inzwischen verschwundenen Macairodontine (Säbelzahntiger) entwickelten sich auf allen Kontinenten, mit Ausnahme von Ozeanien und der Antarktis.. Viele Arten dieser Feliden starben aufgrund von Veränderungen in den Ökosystemen oder aufgrund der Ankunft des Menschen in ihren Lebensräumen aus.

Wie auch immer, wir sprechen nicht nur über die alte Geschichte. Das Aussterben verschiedener Arten, einschließlich Feliden, findet Tag für Tag statt, und der Mensch ist weiterhin die Hauptverantwortliche für dieses Geschehen.

-Panthera blytheae

Dieses fleischfressende Säugetier - im Hauptbild zu sehen - war dem aktuellen Schneeleoparden ähnlich und das älteste bekannte der Unterfamilie Pantherinae. Die im Himalaya gefundenen Fossilien sind etwa sechs Millionen Jahre alt.

Die Entdeckung ihrer Überreste in einer abgelegenen Region Tibets bestätigte die Theorie, dass sich die Panterinos in Zentralasien und nicht auf dem afrikanischen Kontinent entwickelt haben. Es wird geschätzt, dass Dieses Tier bewohnte die tibetische Hochebene zusammen mit Vorfahren von Antilopen und Schafen, von denen es sich ernährte.

Erfahren Sie Details über einige der ausgestorbenen Feliden, die verschiedene Kontinente bewohnten und bei deren Verschwinden in einigen Fällen der Mensch viel damit zu tun hatte.

-Panthera leo atrox

Bekannt als der amerikanische oder Höhlenlöwe, Dieser Felide - gilt als der größte, der jemals existiert hat - lebte während des Pleistozäns und dehnte seine Herrschaft in ganz Amerika aus. Bei einer Länge von mehr als drei Metern und einem Gewicht von mehr als 250 Kilogramm wird angenommen, dass er in Gruppen vor allem Pferde und Mammuts jagte.

Quelle: www.biodiversidad.gob.mx

Die Ursachen für das Aussterben der Panthera leo atrox wir müssen sie im Klimawandel suchen - ihr Verschwinden fällt mit dem Ende der letzten Eiszeit zusammen - und weil sie wurden massiv von prähistorischen Menschen gejagt.

-Panthera leo melanochaitus

Der Kaplöwe war bis in die späten 1860er Jahre der größte Kater, der das südliche Afrika bewohnte. Die größten Exemplare überstiegen eine Länge von drei Metern. Es zeichnete sich durch eine dunkle Mähne aus, die bis in den Bereich der Schultern und des Bauches reichte. Er hatte auch einen charakteristischen schwarzen Fleck hinter jedem Ohr.

Da es nicht in Rudeln jagte oder Beute bevorzugte, wurde es im 17. Jahrhundert mit der Ankunft englischer und holländischer Siedler zu einer Bedrohung für Vieh und Mensch. Diese Tatsache führte zusammen mit der Sportjagd und der zunehmenden Nahrungsknappheit zu seinem Aussterben.

-Smilodon

Die sogenannten Säbelzahntiger umfassten tatsächlich drei ausgestorbene Arten. Diese Tiere lebten in ganz Amerika zwischen dem Pliozän und dem Pleistozän. Sie zeichneten sich durch die Größe der Eckzähne aus, die aus dem Kiefer herausragten.

Es wird davon ausgegangen, dass die größten Exemplare vonSmilodon sie wogen etwa 300 Kilogramm. Und wieder einmal scheint die Ursache seines Aussterbens mit klimatischen Veränderungen, aber vor allem mit dem Auftreten der menschlichen Spezies verbunden zu sein.

-Panthera (onca) gombaszoegensis

Der europäische Jaguar bewohnte diese Welt vor etwa 1,5 Millionen Jahren, während des späten Pliozäns und des unteren Pleistozäns. Es ist die älteste bekannte Art der Gattung Panthera auf dem sogenannten alten Kontinent, obwohl man jedenfalls davon ausgeht, dass es sich um eine aus Afrika stammende Art handelt.

Quelle: http://www.academia.edu/

Größer als die südamerikanischen Jaguare, wird angenommen, dass ihr Verschwinden einige Zeit nach der Ankunft des Löwen und des Leoparden in Europa auftrat, wodurch die Liste der ausgestorbenen Feliden anwächst.

Hauptbildquelle | www.independent.co.uk (Darstellung des Künstlers Mauricio Antón)

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave