Treffen Sie den Siebenbürgen-Hund

Wir stellen Ihnen einen Jagdhund vor, einen Spezialisten für das Aufspüren von Beutetieren oder dessen Spuren. Es ist ein Tier mit viel Temperament und einem großen Orientierungssinn, das extremen Wetterbedingungen standhält und weite Strecken zurücklegt. Aber auch der Transsylvanische Jagdhund kann und verdient es, ein Haustier zu sein.

Ein Hund mit viel Geschichte

Es wird geschätzt, dass die Vorfahren dieser Hunde im 9. Jahrhundert zusammen mit den Magyarenstämmen auf das heutige ungarische und rumänische Gebiet kamen. Die Rasse hatte ihre Blütezeit im Mittelalter. Es war der Liebling der Adligen.

Zu dieser Zeit hatte der siebenbürgische Jagdhund zwei Sorten. Der Große wurde für die Jagd auf Großwild (Büffel, Bären, Wölfe, Wildschweine, Luchse) verwendet. Die kleine Sorte wurde ihrerseits für Niederwild (Füchse, Kaninchen, Gämse) verwendet.

Zu Beginn des letzten Jahrhunderts war der sogenannte ungarische Jagdhund fast ausgestorben. Ihr Kalb wurde vor etwa 50 Jahren wieder aufgenommen. Heute kommt sie hauptsächlich in Rumänien und Ungarn vor.

Lernen Sie den siebenbürgischen oder ungarischen Jagdhund kennen, einen Jagdhund, der sich den widrigsten Umständen anpasst, aber auch ein ausgezeichnetes Haustier sein kann.

Körperliche Merkmale der Rasse

Mit muskulösen Gliedmaßen, einem rechteckigen Körper und einer mittleren Größe erfüllt dieser Hund die Eigenschaften eines typischen mitteleuropäischen Jagdhundes.. Wir erzählen Ihnen einige Details zu seiner körperlichen Erscheinung:

  • Widerristhöhe: zwischen 55 und 65 Zentimeter.
  • Gewicht: nicht weniger als 25 Kilogramm.
  • Kopf: lang, aber nicht spitz.
  • Kiefer: mit kräftigen Kiefern und Scherengebiss.
  • Augen: dunkelbraun, mittelgroß, mandelförmig und etwas schräg geschnitten.
  • Ohren: hängend, sie werden auf mittlerer Höhe eingesetzt und verjüngen sich zu den abgerundeten Spitzen.
  • Hals: muskulös und mit leichten Falten im unteren Gesicht.
  • Rute: stark und mittel angesetzt
  • Haar: kurz, dicht, glänzend und glatt.
  • Farbe: schwarz, mit braunen Abzeichen auf den Augenhöhlen, Schnauze und Beinen. Es kann auch weiße Flecken haben, zum Beispiel an Nase, Hals, Brust und an der Schwanzspitze.

Ungarischer Jagdhund-Charakter

Der siebenbürgische Jagdhund ist ein Hund mit gutem Charakter, mutig, ausdauernd und ausgeglichen, aber er ist auch etwas misstrauisch und introspektiv. Er ist nicht nur ein Jagdhund, sondern aufgrund seiner Eigenschaften auch ein ausgezeichneter Wachhund.

Da es treu und freundlich ist, kann es auch ein tolles Begleittier sein, da er sehr gut mit Menschen und anderen Hunden umzugehen weiß. Darüber hinaus ist er sehr beschützerisch für seine menschliche Familie, mit der er gerne in ständigem Kontakt steht.

Es ist ein intelligenter Hund, mit dem er ohne große Probleme erzogen werden kann. Und obwohl es sich unterschiedlichen Gegebenheiten anpasst, ist es praktisch, dass Sie, wenn Sie nicht auf dem Land leben, in Häusern mit Innenhöfen, Terrassen oder Gärten wohnen.

Wie man sich um den siebenbürgischen Jagdhund kümmert

Mit einer Lebenserwartung von etwa 14 Jahren hat der ungarische Jagdhund normalerweise keine größeren gesundheitlichen Probleme. Es können jedoch Fälle von Hüft- und Ellenbogendysplasie auftreten. Auf der anderen Seite ist es ratsam, Ihre hängenden Ohren regelmäßig zu desinfizieren, da sich darin Bakterien oder Pilze ansammeln können.

Obwohl es ein kräftiger und rustikaler Hund ist, bedarf es keiner besonderen Pflege, es sind wie bei allen Hunden Kontrollbesuche beim Tierarzt notwendig. Darüber hinaus sollte die tägliche körperliche Aktivität nicht vernachlässigt werden, um fit zu bleiben und ein wöchentliches Bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen.

Falls der Hund zur Jagd verwendet wird, wird nach Beendigung des Tages eine körperliche Untersuchung verhängt. Es wird empfohlen, insbesondere die Beine und Ohren zu untersuchen, um auszuschließen, dass das Tier keine Wunden, Zecken oder andere Parasiten aufweist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave