Die Hunde, die am meisten bellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Durch das Bellen können uns die Hunde warnen, dass Gefahr droht, sie spielen wollen oder hungrig sind. Wenn sich dieses Geräusch jedoch wiederholt, kann es ziemlich ermüdend sein. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, welche Hunde am meisten bellen, damit Sie bei der Adoption „vorgewarnt“ sind.

Welche Hunde bellen am meisten?

Ob ein Hund mehr oder weniger bellt, hängt in vielen Fällen von mehreren Faktoren ab, einschließlich seiner Ausbildung, seiner Persönlichkeit und sogar seiner Abhängigkeit vom Besitzer. Es stimmt aber auch, dass es Hunderassen gibt, die im Vergleich zu den anderen mehr bellen. Lernen Sie sie im Folgenden kennen:

1. Beagle

Dieser mittelgroße Jagdhund ist bekannt für sein hohes Energieniveau und für stundenlanges Tracking. Obwohl es sich um eine sehr bellende Rasse handelt, gehört sie auch zu den beliebtesten Haustieren, hauptsächlich auf Stadtböden.

Der Beagle - das Foto, das diesen Artikel eröffnet - ist fröhlich, anhänglich und überhaupt nicht aggressiv, obwohl er Fremden gegenüber etwas schüchtern ist. Es kann schwierig zu trainieren sein und Sie werden Befehle nicht befolgen, wenn es etwas entdeckt hat, das Ihre Aufmerksamkeit erregt hat. Er langweilt sich schnell und kann sehr schädlich sein, wenn er allein gelassen wird.

2. Foxterrier

Dies ist ein weiterer der am meisten bellenden Hunde, der normalerweise als Begleittier gewählt wird. Englischer Herkunft, wie die meisten Terrier, Diese Rasse kann glattes oder hartes Haar haben und zeichnet sich durch ihre lange Schnauze aus.

Was sein Temperament angeht, ist der Foxterrier sehr vital, fröhlich, mutig, klug und aktiv. Sein Bellen tritt hauptsächlich auf, wenn er etwas Verstecktes findet, das seine Aufmerksamkeit erregt, zum Beispiel im Park oder im Garten. Sie müssen bedenken, dass es geschaffen wurde, um Füchse auf dem Feld zu fangen und diesen Instinkt beibehält.

3. West Highland White Terrier

Anscheinend ist eines der "Übel" von Terriern, dass sie übermäßig bellen. In diesem Fall ist es eine im schottischen Hochland heimische Rasse, um Kaninchen, Hasen und Vögel zu fangen. Der „Westie“, wie er im Volksmund genannt wird, ist komplett weiß und seine Haare sind struppig.

Der West Highland White Terrier ist sehr hartnäckig und ruht nicht, bis er die Beute gefangen hat, die er entdeckt hat. Ihm wird ein starkes Temperament nachgesagt und obwohl er aufgrund seiner Größe perfekt für eine kleine Wohnung geeignet ist, sollte man sich bewusst sein, dass er nicht gerne alleine gelassen wird und aufgrund von Trennungsangst viel bellen kann.

4. Zwergschnauzer

Diese Rasse entstand in Deutschland Mitte des 19. Jahrhunderts, nachdem ein Standardschnauzer mit einem Zwergpinscher gekreuzt wurde. Es ist ein Tier, das immer wachsam und intelligent ist, entschlossen und das er kann übermäßig bellen, wenn er aufgrund seines Mausjagdinstinkts sieht, dass sich etwas "verdächtig" bewegt.

Der Zwergschnauzer hat einen kompakten Körperbau, einen langen Bart, buschige Augenbrauen und ein glattes Fell in verschiedenen Farben, aber hauptsächlich in Grau- und Schwarztönen.

5. Yorkshire-Terrier

Der letzte der am meisten bellenden Hunde auf dieser Liste… Es ist ein weiterer Terrier! Diese Rasse mit britischem Ursprung war in der viktorianischen Zeit sehr beliebt und heute ist sie aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer einfachen Transportierbarkeit wieder bekannt. Deshalb wird es beispielsweise von Prominenten gewählt.

Der Yorkshire Terrier ist mutig und hartnäckig, sehr aktiv, überfürsorglich und unabhängig. Er liebt es, im Mittelpunkt zu stehen und ist überhaupt kein sanfter Schoßhund. Er bellt jedes Mal viel, wenn er etwas Seltsames bemerkt, weshalb er ausgewählt werden kann, um das Haus im Auge zu behalten. Um zu verhindern, dass dies zu einem Problem wird, ist es sehr wichtig, ihn vom Welpenalter an zu trainieren.

Dies sind die Hunde, die am meisten bellen, aber nicht die einzigen, denn in einer Liste „lauterer“ Rassen finden wir auch den Pudel, den Pekingese, den Chihuahua, den Cairn Terrier und den Boston Terrier.