Sind Hunde eifersüchtig?

Es ist möglich, dass Sie sie spüren, wenn ein Baby oder ein anderes Haustier ankommt, Ihr Partner oder Besucher … Hunde sind auf vieles eifersüchtig! Möchten Sie wissen, warum? In diesem Artikel verraten wir Ihnen ihre Gründe, die eng mit dem Überleben und dem Leben in einer Herde zusammenhängen.

Warum sind Hunde eifersüchtig?

Bei Haustieren erscheint Eifersucht als eine Frage des Instinkts, um die soziale Beziehung zu ihren Besitzern zu schützen. Sie haben nichts mit Liebe, Freundschaft oder ähnlichem zu tun, sondern mit etwas ganz Natürlichem und dem sie nicht ausweichen können.

Viele Leute denken, dass Eifersucht eher eine soziale Konstruktion zwischen Menschen ist, oder dass es sich um eine bestimmte Emotion handelt, die mit romantischen oder sexuellen Beziehungen verbunden ist. Es kann aber auch bei Tieren als Angstgefühl über die Möglichkeit auftreten, dass ein anderer die Zuneigung seines Besitzers "an sich reißt".

Natürlich, denn anders als bei Menschen sind Hunde eifersüchtig, wenn die Bindungen, die sie mit den anderen Mitgliedern des Rudels verbinden, bedroht sind. Wenn ein Paar zum Beispiel ein Baby bekommt, wird das Haustier eifersüchtig auf das neu aufgetauchte Wesen sein, das als Rivale angesehen wird.

Hunde sind eifersüchtig und erleben es auf unterschiedliche Weise: Sie können knurren, versuchen, den „Eindringling“ zu beißen oder die Aufmerksamkeit ihres Besitzers auf sich ziehen wollen, indem sie ihm ein Spielzeug bringen oder in seine Arme springen. Andere entscheiden sich dafür, sich nach der Ankunft dieses Gegners zu verstecken oder tun, was sie können, um ihn „aus dem Weg zu räumen“, nicht immer auf freundliche Weise.

Wie erkennt man Eifersucht bei Hunden?

Um zu wissen, ob Ihr Haustier eifersüchtig ist, müssen Sie sein Verhalten und die besondere Situation in Ihrem Zuhause analysieren. Es bedeutet nicht, dass alle Hunde dieses Gefühl erleben, wenn wir ein Kind bekommen oder ein anderes Tier adoptieren, noch bedeutet es, dass sie denken, dass sie vertrieben oder zurückgelassen werden, wenn wir zusammenkommen.

In Wirklichkeit, Hunde sind eifersüchtig oder neidisch, wenn sie „denken“, dass sie ungerecht behandelt werden. Woher wissen Sie, ob Ihr Hund eifersüchtig ist? Dies sind die wichtigsten Anzeichen:

1. Bellt übermäßig

Wenn sein Besitzer auf ein anderes Tier, ein Baby, seinen Partner oder einen Gast achtet, beginnt der Hund ununterbrochen zu bellen. Dies geschieht besonders bei „bellenden“ Rassen wie dem Chihuahua oder dem Schnauzer.

2. Er erleichtert sich an verbotenen Orten

Wenn Ihr Hund eifersüchtig ist, kann er sich irgendwo erleichtern, um sein Revier zu markieren oder Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.

3. Dinge zerstören

Er kann seine Spielsachen nehmen und zerbrechen, sein Bett stark schütteln und es zerstören oder die persönlichen Gegenstände des Besitzers "stehlen" (Socken, Schuhe …). Er tut es auch, um Aufmerksamkeit zu erregen.

4. Wird aggressiv

Eine andere Reaktion eines eifersüchtigen Hundes besteht darin, zu knurren, seine Zähne zu zeigen oder zu versuchen, die Person zu beißen, die sie als Eindringling betrachten. Sie können auch andere Verhaltensänderungen erfahren, wie Weinen, zwanghaftes Lecken ihrer Pfoten, Stoppen oder übermäßiges Essen und Heulen.

Tipps für den Umgang mit einem eifersüchtigen Hund

Sie wissen bereits, dass Hunde eifersüchtig sind und dies auf unterschiedliche Weise zeigen. Der nächste Schritt besteht darin, Ihnen zu helfen, damit Sie nicht traurig, ängstlich oder unglücklich sind. Hier sind einige Tipps um diese Situation zu reduzieren:

1. Achte mehr darauf

Obwohl die Ankunft eines Kindes oder eines anderen Haustieres im Alltag viel Zeit in Anspruch nehmen kann, empfehlen wir Ihnen lege deinen Hund nicht beiseite. Ein paar Minuten am Tag reichen aus, um sich geliebt zu fühlen.

2. Vorstellung des neuen Mitglieds

Es ist sehr wichtig, dass das Tier Kontakt mit dem Tier aufnimmt, das es als „Gefahr“ betrachtet.. Spielen Sie erst ein bisschen damit und machen Sie dann die entsprechenden Einführungen. Tun Sie es vorsichtig und achten Sie genau auf ihre Reaktionen.

3. Gib ihm Geschenke

Hunde lieben es, Spielzeug oder Leckereien zu bekommen. Wenn Sie vom Einkaufen zurückkommen oder viel Zeit mit dem „anderen“ Wesen verbracht haben, das ihn stört, geben Sie ihm etwas, damit es sich besser fühlt.

Um Hunde nicht eifersüchtig zu machen, Das Beste, was wir tun können, ist, ihn vom Welpenalter an zu sozialisieren. Ob im Park oder zu Hause, Sie sollten wissen, dass es andere Tiere gibt und dies die Beziehung zu ihrem Besitzer nicht beeinträchtigt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave