Seit wann gibt es Ginster in Spanien?

Ginsterkatzen in Spanien zu sehen ist nicht ungewöhnlich, da es sich um einen reichlich vorhandenen Fleischfresser auf der Iberischen Halbinsel handelt, die wir in Europa auch in Frankreich und auf den Balearen finden.

Aber trotzdem, Dieses Tier scheint im Nahen Osten und auf dem afrikanischen Kontinent heimisch zu sein, das mit Ausnahme der meisten Wüstengebiete, wie der Sahara, in seiner Gesamtheit einnimmt.

Was ist ein Gen?

Seine Ähnlichkeit mit einer Katze sollte nicht zu Fehlern führen: Wir sprechen von einem vivérrido, einer Gruppe kleiner Fleischfresser Dazu gehören auch Zibetkatzen und andere größere Tiere wie der seltsame und neugierige Binturong.

Die Ginsterkatze ist ein graues Tier mit schwarzen Flecken, mit einem gestreiften Schwanz und einem Gewicht von bis zu zweieinhalb Kilogramm. Es hat große Augen, die es ihm ermöglichen, ein erfahrenes nachtaktives Raubtier zu sein, das in freier Wildbahn 10 Jahre alt wird.

Sie sind Tiere, die für ihr Fell geschätzt werden. Eigentlich, Es wird angenommen, dass sein Name von dem Begriff „Reiter“ auf Arabisch stammt, denn die muslimischen Krieger schmückten die Sättel mit ihrem Fell.

Theorien über das Vorhandensein von Ginsterkatzen in Spanien

Es gibt viele Theorien über die Ankunft von Ginsterkatzen in Spanien. Heute wird angenommen, dass es von Menschen in Europa eingeführt wurde, obwohl Datum und Form heute noch umstritten sind.

Angesichts der Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der Ginsterkatzen in Afrika zu finden ist, war die populärste Theorie immer die Einführung der Ginsterkatze in Spanien durch die Araber an unseren Grenzen.

Es gibt mehrere „afrikanische“ Arten, die in Europa aufgetaucht sind und deren Herkunft bis heute umstritten ist: der maurische Igel, der Gibraltar-Makaken oder das Chamäleon sind einige davon.

Allgemein, Es gibt zwei Möglichkeiten, um festzustellen, ob eine Art heimisch ist oder ob es sich um invasive Arten handelt, die in der Antike zurückgebracht wurden: die Überprüfung des Fossilienbestands und die Beachtung historischer Aufzeichnungen. Wir wissen zum Beispiel, dass es in Spanien seit Millionen von Jahren Biber gibt und dass ihr Aussterben wahrscheinlich im Mittelalter stattgefunden hat.

Die Geschichte der Ginsterkatze in Spanien

Im Fall der Ginsterkatze gibt es 1994 in der arabischen Burg von Mértola Überreste, die der Almohadenzeit entsprechen, genauer gesagt zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Aber trotzdem, Im Jahr 2017 wurden in Malaga zwei Ginsterskelette gefunden, von denen eines Ende des 7. Jahrhunderts gestorben wäre.

Diese Genet wäre die älteste in Europa gefundene, was darauf hindeutet, dass der erste Aufenthalt der Ginsterkatze in Spanien vor der Ankunft der arabischen Invasoren liegt Anfang des 8. Jahrhunderts, wenn auch nur für kurze Zeit.

Eine weitere merkwürdige Tatsache ist, dass sich die mitochondriale DNA dieses Gens von der anderer in Europa gefundener Gene unterscheidet, was auf mindestens zwei verschiedene Ankunftszeiten dieser Art auf dem europäischen Kontinent hindeutet.

Seltsamerweise, die Überreste dieser Ginsterkatzen wurden an Orten gefunden, die viel älter sind als die Überreste, was darauf hindeutet, dass diese Tiere Jahrhunderte später an diesem Ort ausgegraben wurdenDaher ist es wichtig, die Anwesenheit von Tieren in einem bestimmten Ökosystem nicht allein anhand der archäologischen Schicht zu datieren, in der sie gefunden wurden.

Daher bleibt das Auftreten der Ginsterkatze in Spanien ein Rätsel. Diese neuesten Entdeckungen scheinen die Phönizier verantwortlich zu machen, aber Es ist nicht bekannt, ob sie es als Schädlingsbekämpfer hatten, wie es in Nordafrika vorkommt, oder als bloßes Haustier.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave