Veganismus ist ein Food-Trend, der in Mode istEs wird angenommen, dass es gesund für den Körper ist und das Leben verlängern kann. Viele, die sich für diese Lebensweise entschieden haben, wollten sie auf ihre Haustiere übertragen, also stellt sich die Frage, ob ein Hund vegan sein kann. Mal sehen, ob dies möglich ist und wie es geht.
Was ist vegan
Der Veganer ist derjenige, der isst keine tierischen Produkte. Während wir seit Jahren den vegetarischen Trend immer verstanden haben, ist jetzt eine strengere Form angekommen, der Veganismus, der versucht, nicht nur Fleisch und Fisch aus der Ernährung zu streichen, sondern auch Eier, Milch, Milchprodukte, Butter, Gelatine und sogar Honig.
Alle Lebensmittel, die von einem Tier stammen, von ihm stammen oder an ihm teilgenommen haben, sind im veganen Trend nicht erlaubt. Die Hauptzutaten, die Veganer essen, sind daher Getreide, Reis, Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte und Nüsse.
Die Frage, die sich viele stellen, ist, ob man durch eine solche Ernährung alle notwendigen Nährstoffe für das reibungslose Funktionieren des Körpers erhalten kann.Hülsenfrüchte, Sojabohnen und einige Nüsse enthalten nicht nur einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, sondern auch Eiweiß, so versorgen sie den Körper mit dem, was er braucht.
Gemüse liefert Ballaststoffe und Vitamine, sowie Früchte, die zusätzlich zu den oben genannten einen zusätzlichen Beitrag an unverarbeitetem Zucker liefern. Daher scheint alles darauf hinzudeuten, dass ein Mensch mit einer veganen Ernährung problemlos leben kann. Aber kann ein Hund vegan sein?
Mal sehen, ob ein Hund vegan sein kann
Einmal haben wir mit Ihnen darüber gesprochen, ob ein Hund Vegetarier sein könnte. Der Unterschied zwischen dieser Ernährung und der veganen besteht darin, dass der Vegetarier Lebensmittel von Tieren isst, solange deren Herstellung nicht zum Tod geführt hat, wie Eier, Butter, Milch oder Joghurt.
Vegan zu sein ist aber etwas anderes, und viele sind gegen diese Art der Ernährung. Was wird über Haustiere gesagt? Kann ein Hund vegan sein? Katzen zum Beispiel sind Fleischfresser und brauchen zum Überleben tierisches Eiweiß, aber bei Hunden sieht das anders aus. Was sagt nun die Wissenschaft?
Es gibt bereits verarbeitete Lebensmittel, die Proteine aus Gemüse und Pflanzen gewinnen, und von denen bestätigt wird, dass sie alle Ernährungsstandards erfüllen, die zur Erhaltung der Gesundheit der Tiere festgelegt wurden. Diese Futtermittel enthalten Soja, Kartoffeln, Erbsen, Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren, die für Hunde sehr zu empfehlen sind.
Und obwohl Tierärzte behaupten, dass eine ausgewogene Ernährung für das Leben von Hunden unerlässlich ist, bezweifeln einige, dass Gemüse und Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe liefern können.
Haltung gegen
Verschiedene Tierärzte, Ärzte und Wissenschaftler bestätigen, dass Fleisch für den Körper von Hunden notwendig ist. Einer von ihnen sagt: „Wir wissen viel über Hundeernährung, aber es gibt auch viele Dinge, die wir nicht wissen. Obwohl wir ihnen eine ausgewogene Ernährung wünschen, können wir nicht sicher sein, dass sie durch eine vegane Ernährung alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Es ist schon schwierig, es durch ein normales zu erreichen“.
Studien haben gezeigt, dass von 24 getesteten Lebensmitteln die meisten nicht die erforderlichen Mindeststandards erfüllten und dass daher Qualitätsfleisch erforderlich war, um diese Lücken zu schließen. „Wenn Leute ihre Haustiere vegan füttern, weil sie denken, dass es gesünder ist, liegen sie falsch“, sagte Freeman, einer der Ärzte, die an der Analyse teilgenommen haben.
Position zu Gunsten
Dann gibt es die andere Seite der Medaille, diejenigen, die sich für die vegane Ernährung einsetzen. Es hat sich gezeigt, dass Einige Hunde haben Allergien gegen bestimmte Fleischsorten sowie einige Milchprodukte und dass die vegane Ernährung die beste Option ist, um dieses Problem zu lösen.
Selbst anerkannte Tierärzte empfehlen diese Art der Ernährung für ca. 12 Wochen, um zu sehen, ob sich die Allergien bessern und das Tier gesund bleibt.
Das Problem warum Es wurde noch keine Schlussfolgerung gezogen, ob ein Hund vegan sein kann oder nicht Dies liegt daran, dass die Fütterung mehrerer Hunde seit langem nicht mehr für Forschungen verfolgt wird.
Bekannt ist der Fall von zwei Brüdern, die gleichzeitig starben und beide an Krebs erkrankten, wobei sich einer konventionell und der andere vegan ernährte. Dieses Beispiel zeigt zumindest, dass es nicht schädlich ist.
Es scheint, dass Sie entscheiden, ob ein Hund vegan sein kann oder nicht, indem Sie immer auf die Veränderungen achten, die Ihr Haustier in seinem Körper erfahren kann.