Taubheit bei Hunden, wie man sie erkennt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Selbst wenn Taubheit bei Hunden ist eine Erkrankung, die normalerweise bei älteren Hunden auftrittEs könnte sein, dass ein junger Hund, vielleicht aufgrund eines angeborenen oder erblichen Problems, darunter leidet. Es ist schwer zu wissen, ob unser Hund taub ist, aber wir werden Ihnen etwas geben Tipps damit Sie erkennen, ob dieses Übel in Ihrem Haustier vorhanden ist und wie Sie sich verhalten müssen.

Taubheit bei Hunden: Passen Sie auf Ihr Haustier auf

Manchmal ist die Taubheit nicht vollständig, was die Diagnose des Problems erschwert. Natürlich, Wenn unser Haustier uns ignoriert, wenn wir es rufen, wenn wir mit ihm sprechen und es keine Gesten macht, wissen wir, dass es taub ist. Aber wenn die Taubheit nicht vollständig ist, kann es kompliziert werden.

Das könnte unser Hund machen manchmal höre uns zu und manchmal nicht, oder dass er uns je nach Entfernung deutlicher oder ohne Klarheit hören kann. Um eventuelle Hörprobleme Ihres Hundes zu erkennen, benötigen Sie mehr als nur die Beobachtung Ihres Tieres: Sie benötigen einen Aufmerksamkeitstest.

Um diese Art von Test zu machen Sie können Gegenstände verwenden, die Sie zur Hand haben und die Ihrem Hund gefallen. Zum Beispiel einige Schlüssel. Sie können zu ihm gehen, wenn er ruhig ist, und ohne dass er es merkt, mit den Schlüsseln in der Nähe klingeln, um zu sehen, ob er reagiert.

Während er schläft, können Sie ihn streicheln und sehen, ob er sich bewegt. Dasselbe kannst du mit einem Spielzeug machen, das Geräusche macht oder indem du etwas auf den Boden fallen lässt.

Taubheit bei Hunden: beim Tierarzt

Wenn Sie nach diesen Tests feststellen, dass Ihr Haustier möglicherweise ein Hörproblem hat, gehen Sie am besten zum Tierarzt, der es demBAER-Test, mit dem es möglich ist, die Art der Reaktion des Hundehirns auf Geräusche zu erkennen.

Der Test wird mit Elektroden durchgeführt, die am Kopf und an den Ohren des Hundes angebracht werden. So können wir nicht nur erkennen, ob ein Hörproblem vorliegt, sondern auch in welchem Ausmaß und in welchem Bereich es auftritt.

Dadurch kann man erkennen, mit welcher Intensität der Ton den Hund erreicht, sowie die Antwort, so minimal sie auch sein mag. Es gibt andere von Veterinärhochschulen anerkannte Tests, die jedoch nicht so genau sind wie die BAER, obwohl viele Fachleute sie wählen könnten: DPOAES, OAEs oder Cochlea-Mikrofone.

Sie werden auch verwendet, um Taubheit bei Hunden zu diagnostizieren, aber sie können nicht ableiten, wie viel Intensität sie erhalten, sowie auf den betroffenen Bereich. Trotzdem sind sie in ihrer Diagnose sehr zuverlässig, obwohl die Details nicht viele sind.

Was sind die häufigsten Ursachen für Taubheit bei Hunden?

Die Ursachen, für die Taubheit bei Hunden auftreten kann, sind vielfältig und wie gesagt, wenn der Hund jung ist, kann das Problem angeboren, erblich oder traumatisch sein. Bei älteren Hunden gibt es mehrere Ursachen:

  • Otitis mit Ausfluss
  • Chronische Otitis, die den Gehörgang verengt
  • Geplatztes Trommelfell
  • Knochendegeneration

Eine schlecht verheilte Otitis oder altersbedingter Knochenschwund kann dazu führen, dass Ihr Haustier überhaupt nichts hört. Sie fragen sich, was Sie dagegen tun können. Die Wahrheit ist, dass nicht viel, genauso wie wir die Verwüstung, die das Alter auf uns anrichtet, nicht stoppen können.

Auch so, bemühen Sie sich, dass Ihr Haustier eine gute Ohrenhygiene hat, um Otitis und Infektionen zu vermeiden kann Taubheit bei Hunden verhindern. Gib ihm knochenstärkende Nahrungsergänzung ein Leben lang Es kann auch eine gute Idee sein, aber die Zeit wird zeigen, wie sich das Alter zu diesem Zeitpunkt auf Ihr Haustier auswirkt.

Taubheit bei Hunden kommt häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Bevor Sie sich also damit befassen, warum nicht Schritte unternehmen, damit Ihr Hund sie nicht hat?