Kleine Hunderassen: Welche soll man wählen?

Wenn Sie daran denken, kleine Hunde zu haben, fragen Sie sich vielleicht, welche Rasse Sie wählen sollen. Die Antwort lautet: Es hängt davon ab, was Sie suchen und welche Verfügbarkeiten Sie haben. Und obwohl sie die gleiche Größe haben, haben nicht alle diese Hunde die gleichen Eigenschaften oder Persönlichkeiten.

Überlegungen zu kleinen Hunderassen

Wenn von kleinen Hunden die Rede ist, entsteht das Klischee, dass sie sich problemlos an Wohnungen mit wenig Platz anpassen können, oder dass sie nicht zu viel Zeit damit verbringen müssen, mit ihnen zu gehen. Obwohl einige dieser Hunde dieser Beschreibung entsprechen, ist dies jedoch nicht immer der Fall.

Auf jeden Fall, wenn Sie einen Hund kleiner Rassen in Ihr Leben integrieren möchten, Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass Ihre Verantwortung ihm gegenüber nicht geringer sein wird. Wenn Sie sich nur von Themen wie Aussehen oder Mode leiten lassen, ist Ihre Wahl höchstwahrscheinlich nicht die beste.

Das Empfehlenswerteste also, bevor man sich für das Rennen entscheidet – obwohl man auch einen Mestizen adoptieren kann – ist das Überlege genau, was für einen Hund du suchst oder welches nach Ihren Möglichkeiten besser geeignet ist.

Zweifellos, Am besten holen Sie sich fachkundigen Rat von Tierärzten oder Menschen, die in Tierheimen und Tierheimen arbeiten. Seien Sie versichert, dass sie wissen, wie Sie Sie gut darüber informieren können, welcher Hund für Sie am besten geeignet ist.

Wenn Sie kleine Hunde mögen, finden Sie hier einige Tipps, damit Sie eine Rasse auswählen können, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Einige Fakten über kleine Hunde

Kleine Hunde sind solche, die normalerweise nicht mehr als 10 Kilogramm wiegen. Beachten Sie bei den Vor- und Nachteilen, die diese Kleinen bieten können:

  • Sie sind normalerweise immer wachsam. Sie bellen wahrscheinlich zu jeder Tageszeit – und in der Nacht – bei verschiedenen Arten von Alarmen und anderen Geräuschen, z. B. wenn sich unter anderem Personen Ihrem Haus nähern.
  • Sie sind langlebiger als größere Hunde.
  • Ihre Ausgaben für Futter, Tierarzt, Pflege und Zubehör werden geringer im Vergleich zu größeren Haustieren.
  • Sie geben weniger Arbeit beim Baden, Kämmen und Reinigen des Raums.
  • Sie sind leichter von einem Ort zum anderen zu tragen -Sie können sogar einen Träger verwenden.
  • Sie haben weniger Unannehmlichkeiten, mit ihnen in den verschiedenen Verkehrsmitteln zu reisen. Sie haben auch mehr Chancen, problemlos in Hotels und an verschiedenen öffentlichen Orten aufgenommen zu werden.

Beispiele für die Auswahl eines Hundes kleiner Rassen

Wenn Sie der Meinung sind, dass es für den Hund am besten ist, sich an Ihren Lebensstil anzupassen, achten Sie auf diese Beispiele, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Hundes helfen:

1. Wenn Sie in einer kleinen Wohnung wohnen, in der nur Erwachsene leben, Sie mögen keine körperliche Aktivität oder verbringen zu viel Zeit damit, Ihr Haustier zu pflegen oder Sie haben bereits einen anderen Hund, Ihr idealer Begleiter könnte folgenden Rassen angehören:

  • Pudelspielzeug
  • Zwergpudel
  • Havaneser
  • Bichon frize
  • Brüsseler Griffon
  • Malteser Bichon

2. Wenn Sie ein Haus haben, in dem Sie eine kleine Terrasse haben und in dem Kinder und andere Hunde leben, Sie haben nicht viel Zeit oder Lust, es der körperlichen Aktivität oder der Hygiene Ihres Haustieres zu widmen, entscheiden Sie sich für diese verspielten Kleinen:

  • Französische Bulldogge
  • Boston-Terrier
  • Englischer Spielzeugspaniel
  • Mops
  • Cavalier King Charles Spaniel

Weitere Informationen, die Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Hundes helfen

Zusätzlich zu dem, was zuvor kommentiert wurde, empfehlen wir Ihnen, auch diese Optionen in Betracht zu ziehen:

3. Wenn Ihr Haus klein ist, Sie wenig Zeit haben, den Hund zu pflegen oder spazieren zu gehen, es keine Kinder im Haus gibt, Sie besitzen bereits andere Haustiere und suchen neben einem guten Begleiter einen Vormund, tendieren zu:

  • Pommern
  • Tibetischer Spaniel
  • Bolognese
  • Australischer Terrier

4. Falls Sie in der Nähe von Parks, Feldern oder Wäldern leben und sich körperlich betätigen möchten, aber nicht zu viel Zeit damit verbringen, Ihren Hund zu pflegen, gibt es andere Alternativen. Das gleiche gilt, wenn Sie Kinder und andere Haustiere haben oder einen Begleiter für Ihre Spaziergänge suchen und mit dem Sie spielen möchten; Dann sollten Sie sich entscheiden für:

  • Cairn-Terrier
  • Norfolk-Terrier
  • Parsons Terrier
  • Zwergschnauzer
  • West Highland White Terrier

Mit diesen Empfehlungen haben Sie das Grundwissen, um den Hund auszuwählen, der sich am besten an Ihr Leben und Ihre Umgebung anpasst. Natürlich, es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie durch ihr Aussehen geneigt sind oder dass auf den ersten Blick ein magischer Schwarm eintritt, was bei Tieren sehr oft vorkommt.

Halten

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave