5 weniger gehorsame Hunderassen

Ob ein Haustier das einhält, was wir ihm sagen, hängt stark von der Art der Lehre ab, die wir ihm seit seiner Welpenzeit gegeben haben. Es kann auch eine Veranlagung geben, abhängig von der Rasse, zu der es gehört. Daher werden wir Ihnen in diesem Artikel sagen, welche Hunde am wenigsten gehorsam sind.

Was sind die am wenigsten gehorsamen Hunde?

Zuallererst muss man wissen, dass ein ungehorsamer Hund kein „unintelligentes“ Tier ist, wie oft behauptet wird. Wenn Ihr Haustier Ihre Anweisungen nicht befolgt, kann es daran liegen, dass es seit seiner Welpenzeit nicht gut erzogen wurde. Die am wenigsten gehorsamen Hunderassen, selbst mit etwas Training, sind:

1. Afghanischer Windhund

Bekannt für ihr langes, seidiges Haar sowie ihren schlanken Körper, gilt diese elegante Rasse als die am wenigsten gehorsame, die es gibt. Ursprünglich aus Afghanistan und ein Nachkomme der Saluki, wird der afghanische Windhund - Foto, das diesen Artikel eröffnet - auch als Hirte und zur Jagd verwendet.

Die Bewachung von Vieh und Wüstennomaden-Stammeslagern sind ihre Hauptaufgaben. Dies sind Hunde, die von ihren Besitzern ziemlich unabhängig sind und deren Ausbildung eine fast unmögliche Aufgabe sein kann.

2. Hl. Hubertus Hund

Auch als Bluthund bekannt, fällt auf, dass er zu den am wenigsten gehorsamen Hunden gehört, wenn man bedenkt, dass er verwendet wird, um Spuren von Menschen zu verfolgen und den Rettern eine große Hilfe ist. Aber das liegt mehr an seiner scharfen Nase als an seiner Fähigkeit, Befehle zu befolgen.

Der St. Hubert-Hund stammt ursprünglich aus Belgien und wurde „berühmt“, nachdem König William Exemplare nach England brachte. Es ist eine große Rasse mit einer markanten Wamme und einem robusten Körper. Was sein Temperament angeht, können wir hervorheben, dass er liebevoll und gut mit Kindern ist. Es muss an der Leine geführt werden, um zu vermeiden, dass alles auf seinem Weg verfolgt wird.

3. Chow-Chow

Ihr löwenähnliches Aussehen und ihre bläuliche Zunge sind die Hauptmerkmale dieser in Nordchina geschaffenen Rasse, die als Wächter buddhistischer Tempel und Paläste gilt. Dieser Hund soll die Persönlichkeit einer Katze haben: er ist stur, unabhängig und möchte seinen Besitzern nicht gefallen. Es erfordert viel Mühe, es zum Gehorsam zu bringen!

Der Chow-Chow ist auch ein guter Begleithund, etwas schüchtern und überhaupt nicht aggressiv, wenn er von einem Welpen sozialisiert wird. Er hat einen sehr ausgeprägten Territorialtrieb, es fällt ihm schwer, sich an einen neuen Besitzer anzupassen und er ist nicht übermäßig aktiv.

4. Englische Bulldogge

Wir setzen ihn auf die Liste der am wenigsten gehorsamen Hunde, weil diese Rasse es liebt, Dinge auf seine Weise und in seinem eigenen Tempo zu tun. Eile ist nicht dein Ding. Deswegen, Besitzer müssen sich mit viel Geduld bewaffnen, um Ihnen auch nur die Grundlagen beizubringen.

Das Gute daran ist, dass Sie, sobald Sie „die Tricks“ gelernt haben; er wird sie immer wieder wiederholen, ohne Einzelheiten zu vergessen. Die englische Bulldogge ist schlauer als man denkt, wenn auch etwas faul. Das ist es.

5. Basenji

Im Temperament dem afghanischen Windhund ähnlich, ist diese afrikanische Rasse sehr distanziert und unabhängig von ihren Besitzern. Er spielt gerne und hat viel Energie, daher ist es wichtig, dass er trainiert … Eine großartige Zeit, um ihn zu trainieren und dabei Spaß zu haben!

Der Basenji bellt nicht, sondern macht ein merkwürdiges Geräusch, ähnlich dem Tiroler Lied, und hat einen gekräuselten Schwanz. Es hat nicht den typischen Hundegeruch, da es sich ähnlich wie Katzen reinigt … Und es hasst Wasser!

Es gibt andere weniger gehorsame Hunderassen wie den Pekinesen, die Wurst, den Welsh Terrier, den Barsoi und den Beagle. Abgesehen von einem biologischen Problem hängt der Gehorsamsgrad unseres Haustieres davon ab, was die Besitzer ihm beibringen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave