5 Rassen von Molosser-Hunden

Mit einem robusten und muskulösen Körper zeichnen sich Molosser-Hunderassen auch durch ihre kräftigen Kiefer und kurzen Schnauzen aus. Sie werden als Verteidiger und Wächter eingesetzt, und es gibt sie in allen Größen. Wir erzählen Ihnen in diesem Artikel mehr darüber.

Wie viele Rassen von Molosserhunden gibt es?

Laut der International Cynological Federation (FCI) gehören Molosser-Hunderassen zur Gruppe 2 und sind in zwei Abschnitte unterteilt: Bulldogge oder Bergtyp. Zwischen den beiden liegen etwa 50 Rennen. Wir heben Folgendes hervor:

1. Bulldogge

Diese Rasse stammt ursprünglich aus Großbritannien - sie ist eines der Symbole Englands - und wird zum ersten Mal im Jahr 1500 erwähnt. Sein Name leitet sich von seiner ersten Verwendung ab: zur Kontrolle von Wildrindern. Später wurde es verwendet, um Bullen zu bekämpfen. Glücklicherweise wurde diese Praxis 1835 verboten.

Die Bulldogge - das Foto, das diesen Artikel eröffnet - ist in Bezug auf ihre körperlichen Eigenschaften ein robuster Hund mit einem großen Kopf, einem Gesicht mit Falten, einer kurzen Schnauze, einem lockigen Schwanz - der in einigen Fällen geschnitten ist - und glattem Fell. Es kann beige, weiß, gestromt und rötlich sein. Männchen wiegen etwa 22 Kilo.

2. Neapolitanischer Mastiff

Aufgrund seiner Größe ist er eine der bekanntesten Molosserhunderassen. Es stammt von den römischen Hunden ab, die in Zirkuskämpfen verwendet wurden. Das Wort „Mastiff“ bedeutet „fest“ und kommt aus dem Lateinischen. Das ist eine seiner Hauptqualitäten.

Der Mastino Napoletano ist trotz seiner imposanten Größe (75 Zentimeter groß und bis zu 90 Kilo schwer) nicht aggressiv, obwohl er gefährlich aussieht, er schützt seine Familie und sein Eigentum sehr gut und ist immer auf der Hut. Es ist ein ausgezeichnetes Haustier für große Räume. Iss täglich ein Kilo Fleisch!

3. Carlino

Auch bekannt als "Mops", ist es eine in China heimische Molossoid-Rasse, obwohl sie im Vereinigten Königreich "berühmt" wurde. Es ist einer der beliebtesten Hunde der Welt, klein und passt sich an das Leben in Städten oder anderswo an.

Wie viele der Molossi leidet der Mops aufgrund seiner kurzen Schnauze an einem brachiozephalen Syndrom. Was ist mehr, Es ist sehr wichtig, die Falten, die sich auf Ihrem Gesicht bilden, gut zu reinigen, um Pilzprobleme zu vermeiden. Wenn zu viel gefüttert wird, kann der Mops Fettleibigkeit entwickeln.

4. Bordeauxdogge

Es ist eine der größten molossischen Hunderassen, Es gehört der Familie der Doggen und wurde in Frankreich als Wächter von Häusern und Feldern geschaffen; Es ist eine der ältesten Rassen in diesem Land. Er hat einen festen und entschlossenen Charakter (aber auch liebevoll und geduldig) sowie enorme Kraft und Kraft.

Die Bordeauxdogge hat einen großen Kopf, eine abgeflachte Schnauze, gut ausgeprägte Falten und starke Zähne. Das Fell ist kurz und fein, mahagoni- oder fawnfarben.

5. Französische Bulldogge

Die letzte der molossischen Hunderassen auf dieser Liste ist dieser freundliche Hund, klein und ursprünglich aus Frankreich, aber in England nach der industriellen Revolution besser bekannt. Trotz ihrer Größe von -30 Zentimetern erfüllt die französische Bulldogge die Anforderungen eines Molossers: muskulöser, kompakter und kräftiger Körper, breiter Kopf und hängende Lippen. Außerdem hat es spitze und große Ohren.

Was seinen Charakter angeht, ist er gesellig, verspielt, umgänglich, freundlich, geduldig und beschützend mit Kindern (insbesondere Frauen). Obwohl es klein ist, ist es ein großartiger Beschützer des Hauses und seiner Besitzer, indem es immer auf seltsame Geräusche aufmerksam ist.

Natürlich sind dies nicht die einzigen Molosserhunde, aber sie sind die „berühmtesten“. Weitere Vertreter dieser Gruppe sind die Deutsche Dogge, der Bull Mastiff, der Boxer, der Rottweiller, der Boston Terrier und der English Bull Terrier.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave