5 nordische Hunderassen

Sie sind aufgrund ihrer enormen Behaarung sehr leicht zu erkennen und zu identifizieren, wodurch sie problemlos zwischen Schnee und Kälte laufen können. Im folgenden Artikel informieren wir Sie über einige nordische Hunderassen.

Welche nordischen Hunderassen gibt es?

Obwohl wir sie heute fast auf der ganzen Welt finden können, wurden die nordischen oder Schneehunderassen in einer Umgebung geschaffen, in der es die meiste Zeit kalt ist. Daher tSie haben ein sehr dickes Fell und werden zum Ziehen von Schlitten verwendet. Einige von ihnen sind:

1. Sibirischer Husky

Natürlich könnten wir diese Liste der nordischen Hunderassen nicht beginnen, ohne die berühmtesten von allen zu nennen. Der Siberian Husky -Foto, das diesen Artikel eröffnet-Es wurde von einem Stamm als Begleittier geschaffen, um Hirsche zu hüten, Schlitten zu ziehen und Kinder warm zu halten.

Dieser Hund ähnelt im Aussehen einem Wolf, ist mittelgroß, hat ein sehr dickes weißes Fell mit schwarzen oder braunen Bereichen und in den meisten Fällen blaue Augen. Was seine Gewohnheiten angeht, ist es ein intelligentes Tier, heult statt zu bellen, liebt das Rudelleben und zeigt große Widerstandsfähigkeit gegen körperliche Bewegung.

2. Samojede

Wussten Sie, dass dieser Hund als "der immer lächelnde" bekannt ist? Das liegt an deinem Gesicht. Es ist eine Rasse aus dem Norden Russlands, die von nomadischen Hirten geschaffen wurde, um beim Hüten zu helfen, Schlitten zu ziehen und die Besitzer nachts zu wärmen, genau wie der Husky.

Der Samojede ist komplett weiß - er hat ein doppeltes Haarkleid - mit Ausnahme der Nase und der Augen, die schwarz sind. Eine weitere Besonderheit ist sein Schwanz, der wie ein „Haken“ auf dem Rücken hängt. Es hat viel Vitalität, es ist nicht gut als Wächter und es behält seine Fröhlichkeit bis ins hohe Alter.

3. Alaskan Malamute

Es ist einer der ältesten Hunde, die für das Ziehen von Schlitten verantwortlich sind, ähnlich wie der Wolf und mit der Fähigkeit, große Lasten über Dutzende von Kilometern zu ziehen. Er hat reichlich graues, schwarzes und weißes Haar, sein Schwanz ist über den Rücken gefaltet und seine Ohren sind spitz.

Was das Verhalten betrifft, Der Alaskan Malamute ist ziemlich verspielt, seinem Herrn und Beschützer der Kinder treu. Er mag Freiflächen und die Natur, er ist unerschrocken, sehr energisch und zieht es vor, von anderen Hunden im Rudel begleitet zu werden.

4. Elchhund

Dies ist eine der nordischen Hunderassen, die in dieser Region, genau in Norwegen, geboren wurde, wo sie als Nationalhund gilt. Elkhound bedeutet "Elchjäger", weil dies seine erste Verwendung war.

Zur Zeit wird er auch als Jagd-, Hüte-, Schutz- oder Verteidigungshund eingesetzt. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Bewegung und niedrige Temperaturen und ist dafür bekannt, mutig zu sein und keine Angst vor größeren Tieren zu haben. Das Fell ist grau, weiß und schwarz, und sein Körper ist recht kompakt und robust.

5. Karelischer Bärenhund

Die letzte der nordischen Hunderassen auf dieser Liste stammt aus der Region Karelien in Finnland und wurde seit ihrer Gründung für die Jagd verwendet (insbesondere Bären, daher der Name). Sein dickes schwarzes Fell mit weißen Flecken ermöglicht es ihm, sich an die rauen skandinavischen Klimabedingungen anzupassen.

Diese Rasse ist sehr alt, mittelgroß, robust und stark, mit abgerundeten "nach oben gerichteten" Ohren, dickem und gewölbtem Schwanz. Es ist ein mutiger, agiler und sehr zäher Hund. Obwohl alle seine Sinne hoch entwickelt sind, sind Sehen und Riechen seine „Stärken“.

Wenn Sie einen nordischen Hund haben möchten, sollten Sie genau auf seine Bedürfnisse achten, da er die Hitze nicht aushält und täglich viel Bewegung benötigt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave