Dermatitis oder Hautreizung bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hunde haben verschiedene Arten von Problemen, die sich letztendlich auf Haut und Fell auswirken. Zu den häufigsten Ursachen zählen Parasiten, innere Erkrankungen der Haut, Beulen oder Narben, Tumore, Zysten und Allergien.Dermatitis ist die häufigste Ursache für Hauterkrankungen bei Hunden.

Neurodermitis oder Hautreizung ist die häufigste durch Allergien bei Hunden verursachte Erkrankung. in etwa 10 % der Gesamtbevölkerung vorhanden.

Es wird durch die Auftreten von kleinen Pickeln, Rötungen und anderen Reaktionen, Produkt aus dem Verzehr bestimmter Arten von Zutaten -Lebensmittelallergie- oder Kontakt mit einem externen Agens.

Symptome einer Dermatitis

Der einfachste Weg, um festzustellen, ob ein Hund atopische Dermatitis hat, ist, weil Sichtbar rote oder verschweißte Bereiche sind zu sehen.

Was ist mehr, der Hund kratzt häufig, Pickel treten auf und die Haut kann trocken sein. Sie sollten bedenken, dass Lebensmittel zwar die Hauptursache für Allergien sind, es aber auch sein können präsentiert durch externe Erreger, wie Pollen oder Insektenstiche.

Allergische Reaktionen Sie erscheinen normalerweise zuerst in einem Bereich und erweitern sich nach und nach. Die häufigsten Bereiche sind Ohren, Achseln, Bauch und Leiste.

Meistens Zuerst kommt es zu Rötungen oder Reizungen, die zu Blasenbildung führen. Es ist wichtig, Wunden auf der Haut zu pflegen, da sie dazu neigen, sich zu infizieren.

Sie sollten Ihren Hund aufpassen, wenn er aufgrund einer Allergie eine Hautläsion hat, daAufgrund des Brennens, das es erzeugt, neigt es dazu, den Bereich häufig und hartnäckig zu kratzen oder zu beißen, was die Verletzungen am Ende verschlimmert, und Sie können sogar in Bereichen Haare verlieren.

Es ist wichtig, den Ursprung von Allergien zu identifizieren, da in schweren Fällen können sie andere Probleme als Hautprobleme betreffen. So können beispielsweise Entzündungen der Atemwege, Asthma, Magen- oder Augenerkrankungen auftreten.

Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergien

Beachten Sie, dass es zwei Arten von Reaktionen auf Lebensmittel gibt, die nicht verwechselt werden sollten, obwohl die Behandlung dieselbe ist:

  • Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen eines oder mehrerer Elemente der Ernährung Ihres Hundes es führt oft zu Erbrechen und Durchfall.
  • Allergien hingegen neigen dazu, die Arten von Reaktionen zu verursachen, die wir oben aufgelistet haben, aufgrund von Allergene in Ihrem Essen, die eine Hautreaktion verursacht haben.

In diesen Fällen ist a Eliminationsdiät, um zu versuchen, die Klasse der Lebensmittel zu identifizieren, die die Allergie auslösen. Darüber hinaus müssen auch externe Faktoren und andere Probleme ausgeschlossen werden.

Viele Hunde neigen dazu, sich zu entwickeln Allergie gegen industriell hergestellte Produkte wie Futtermittel, für die empfohlen wird, spezialisierte (oder hypoallergene) Lebensmittel zu kaufen, die das Problem auf notorische Weise verbessern.

Sollten auch bei der Verwendung von Spezialfutter Schwierigkeiten bestehen bleiben, ist es am besten, diese durch eine hausgemachte Ernährung zu ersetzen.

Wie gehe ich mit einer allergischen Hautreaktion um?

Neben dem Beginn der Eliminationsdiät gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Symptome ein wenig zu lindern dass Ihr Hund leidet.

Anfänglich, Es wird empfohlen, den Hund sofort zum Tierarzt zu bringen, falls Sie irgendwelche Probleme mit der Haut Ihres Haustieres feststellen. Er wird die für ihn geeignete Behandlung empfehlen.

Denken Sie daran, dass es besser ist Geben Sie Ihrem Hund keine Medikamente und tragen Sie nichts auf die Wunden auf, bis er untersucht wurde vom Tierarzt. Es ist auch ratsam, den Bereich zu reinigen und trocken zu halten, um die Vermehrung von Bakterien zu vermeiden.

Es gibt Rassen, die anfälliger für Allergien sind, wie Boxer, Labrador, Deutscher Schäferhund und Schnauzer.

Erinnere dich daran Sie sollten bei Ihrem Hund keine Humanmedikamente verwenden, einschließlich Salben. Normalerweise werden Hautprobleme durch Nahrungsergänzung behandelt, indem die Nahrung ersetzt wird, wobei kontrolliert wird, dass der Hund nicht übermäßig kratzt, und indem Salben auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.