Gottesanbeterin: Eigenschaften, Verhalten und Lebensraum

Die Gottesanbeterin ist ein sehr erkennbares und bekanntes mittelgroßes Insekt durch die seltsame Stellung seiner Vorderbeine, mit dem es scheint, dass er betet.

Heute findet man ihn nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch als exotisches Haustier in manchen Haushalten. Insektenliebhaber sehen in diesem schönen Exemplar, eine Art mit vielen interessanten ästhetischen Qualitäten. Wir werden Ihnen im Folgenden mehr darüber erzählen.

Merkmale der Gottesanbeterin

Die Gottesanbeterin ist ein Insekt, das zwischen 10 und 12 cm lang wird. Zu beachten ist, dass die Weibchen in der Regel etwas größer sind als die Männchen. Es hat einen verlängerten Brustkorb und zwei lange Antennen, die aus seinem Kopf herausragen.

Es ist sehr interessant, dass ihre Vorderbeine, die sie immer in Gebetshaltung zu haben scheinen, Stacheln haben, die helfen, Beute zu fangen und zu halten.

Die Farbe der Gottesanbeterinnen hängt von der Umgebung ab, in der sie den letzten Fellwechsel vorgenommen hat. Seine Farbe kann von grün bis braun variieren, um ihm zu helfen, sich zu tarnen.

Das heißt, wenn es in einem Bereich mit viel Gras häutet, wird es grün. Wenn Stroh reichlich vorhanden ist, wird es gelblich oder bräunlich. Deswegen, Die Gottesanbeterin tarnt sich in ihrem Lebensraum sehr gut und ist schwer zu erkennen.

Eines der Merkmale von Gottesanbeterinnen und dem Rest der Mantidae-Arten ist, dass Sie können Ihren Kopf um 180º bewegen, um auch über Ihren Rücken zu blicken.

Ihre Lebenserwartung beträgt etwa ein Jahr und sie durchlaufen 6 Häutungen, um erwachsene Größe zu erreichen. Sie schlüpfen aus Eiern, die von Weibchen gelegt werden (Hunderte bei jedem Gelege) und Wenn sie jung sind, sehen sie aus wie eine erwachsene Gottesanbeterin, aber viel kleiner.

Im Gegensatz zu dem, was manche Leute glauben, die Gottesanbeterin ist nicht gif.webptig oder juckt. Darüber hinaus hilft es, die Schädlinge bestimmter Insekten auf den Freiflächen zu bekämpfen. Wir können also sagen, dass es sogar von Vorteil ist, Gottesanbeterinnen in unseren Gärten zu haben.

Verhalten

Die Gottesanbeterin ist ein Fleischfresser und ein geduldiges Raubtier. Es ist in der Lage, auf seine Beute zu warten, die es fast unbeweglich wartet und überraschend und schnell angreift.

Gottesanbeterinnen Sie ernähren sich hauptsächlich von: Motten, Fliegen, Grillen, Heuschrecken und anderen kleinen Insekten. Obwohl es Zeugnisse gibt, die darauf hinweisen, dass Gottesanbeterinnen bei Gelegenheit Amphibien oder Reptilien und sogar kleine Vögel jagen und essen können.

Eine Studie behauptet, dass Gottesanbeterinnen häufiger kleine Vögel (wie Kolibris) jagen, als wir denken. Was ist mehr, Sie jagen mit Hilfe ihrer kräftigen Vorderbeine, die mit einer für das menschliche Auge nicht wahrnehmbaren Geschwindigkeit schießen und mit ihren Stacheln ihre Beute fangen.

Gottesanbeterinnen sind Einzelinsekten, die normalerweise unabhängig leben. Sie treffen sich nur, um sich zu paaren, und wenn zwei oder mehr Männchen zusammenpassen, kämpfen sie bis zum Tod. Nur die letzten Lebenden können sich paaren. Das Verhalten einiger Weibchen, den Kopf des Männchens nach der Paarung zu fressen, ist bekannt, aber es ist ein weniger verbreitetes Verhalten als angenommen wird.

Lebensraum

Die Gottesanbeterin entstand in Europa und Asien, und Mann hat es künstlich in Nordamerika eingeführt. Heute sind Gottesanbeterinnen in ganz Europa, den oberen zwei Dritteln Asiens, fast ganz Nordamerikas und an einigen Orten in Zentralafrika und im südlichsten Teil Südamerikas zu finden.

Die Gottesanbeterin ist ein Feldinsekt und kommt in Gemüsegärten vor, Grasland oder schlecht humanisierte Standorte im Allgemeinen. Es ist kein Insekt, das wir bei einem Spaziergang durch die Stadt finden werden. Wenn nicht, kann er sich gerne zwischen Gras, Blättern und Ästen der Bäume tarnen. Nur dann kann es auf seine Beute warten und die Umgebung ausnutzen.

Mantis als Haustier

Obwohl es ein fleischfressendes Insekt ist, das größer als gewöhnlich ist (obwohl es im Vergleich zum Königreich der Insekten als mittelgroß angesehen wird), jagt es Beute in seiner Größe oder größer, wie Vögel, Gottesanbeterinnen sind als Haustiere in Mode gekommen.

Um eine Gottesanbeterin als Haustier zu haben, benötigen Sie ein Terrarium, in dem sie leben kann. Es darf nicht so groß sein, dass es seine Beute nicht finden kann, aber nicht so klein, dass man sich nicht bewegen kann. Um es zu füttern, muss es mit lebenden Insekten versorgt werden, die es jagen kann. Das Terrarium sollte jeden Tag mit frischem Wasser besprüht werden, um eine gute Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und damit Sie die kondensierten Wassertröpfchen trinken können.

Sie können eine Gottesanbeterin in einem Garten jagen oder Eier in einem Fachgeschäft kaufen. Ja in der Tat, Sie müssen getrennt leben, sonst würden sie sich bekämpfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave