Was mache ich, wenn mein Hund nicht möchte, dass ich ihn kämme?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere Hunde lieben uns wahnsinnig, daran besteht kein Zweifel, aber wenn sie uns mit der Bürste sehen, laufen sie vor uns davon! Egal ob wir sie gerade gebadet haben oder einfach nur täglich bürsten wollen, sie laufen immer weg. Wenn Sie einer von denen sind, die sagen "mein Hund will nicht, dass ich ihn kämme", geben wir Ihnen einige Tipps, um dies zu ändern.

Mein Hund möchte nicht, dass ich ihn kämme, was kann ich tun?

Bürsten ist ein wesentlicher Bestandteil der Hundehygiene, weil dadurch abgestorbene Haare beseitigt werden, es sauber und glänzend bleibt und sein Aussehen verbessert. Darüber hinaus können abgestorbene Hautzellen, oder die sogenannte Kopfhaut, entfernt werden.

Aus diesen Gründen, Wir müssen alle unsere Anstrengungen unternehmen unseren Hund dazu zu bringen, ihn von uns kämmen zu lassen. Die Frage ist, wie man es erreicht. Hier geben wir Ihnen einige Tipps dafür.

Gewöhnen Sie ihn an die Bürste

Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie ihn sehen, Angst vor dem Pinsel haben, können Sie ihm helfen, "Freunde" zu sein, indem Sie ihn an seine Anwesenheit gewöhnen. Sie können die Bürste auf den Boden legen und mit Ihren Lieblingskeksen oder Leckereien umgeben. Lass ihn rüberkommen, daran riechen und die Leckereien essen.

Sobald nichts Essbares um dich herum ist, kannst du anfangen, mit dem Pinsel zu spielen. Zwinge ihn nicht, lass ihn derjenige sein, der heraufkommt und ihn sucht. Entfernen Sie es nicht vom Boden, da es ein weiterer Teil Ihrer Unterhaltungsobjekte sein muss damit er sich schnell an seine Anwesenheit gewöhnt und erkennt, dass es in Ordnung ist, ihn bei sich zu haben.

Überprüfen Sie die Bürsten

Sehen Sie, welche Bürsten Sie verwenden, da diese möglicherweise nicht die richtigen für Ihren Hund sind. Denke, nur weil es eine Hundebürste ist, muss sie nicht für alle gelten, hängt jedoch von der Größe des Hundes, seiner Haarart und seiner Länge ab.

Um die am besten geeignete auszuwählen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, der Ihnen sicherlich die richtigen Anweisungen geben wird. Denken Sie, dass eine ungeeignete Bürste der Haut Ihres Hundes schaden kann und dies der Grund sein könnte, warum er jedes Mal wegläuft, wenn er sie sieht.

Wähle den Moment

Wenn Sie bereits sicher sind, dass Sie den richtigen Pinsel haben, Gehen Sie nicht direkt zu Ihrem Hund, um ihn zu kämmen. Sie können die versteckte Bürste in der Nähe Ihrer normalen Sitzposition platzieren. Es dauert nicht lange, bis Ihr Hund in Ihre Nähe kommt.

Es ist Zeit für Sie, es zu nehmen, es zu streicheln und wenn es ruhig ist und Sie nicht ansieht, dann beginnen Sie es sanft zu bürsten. Sie können zuerst mit den Händen beginnen, dann mit der Bürste und abwechselnd, damit es für ihn nicht so aggressiv wird.

Analysiere deine Art zu putzen

Ihr Hund möchte möglicherweise nicht, dass Sie es kämmen, weil die Art und Weise, wie Sie es tun, nicht richtig ist. Manchmal,Wir können es zu langsam tun, aus Angst, ihn zu verletzen, wenn das Gegenteil passiert, oder zu abrupt.

Abhängig vom Haar des Hundes muss es auf die eine oder andere Weise gebürstet werden. Denken Sie daran, dass Haustiere mit Haaren, in denen Knoten gebildet werden, nicht auf die gleiche Weise gekämmt werden können.

Entferne zuerst die Knoten

Ein verknoteter Hund kann sehr leiden, wenn wir die Bürste hineinstecken und versuchen, sie zu entwirren. Das Beste ist, dass wir die Knoten mit den Händen suchen und versuchen, sie mit diesen oder mit Hilfe eines Kammes zu lösen.

Wenn es zu verheddert ist, können wir eine Schere verwenden. Wenn die Knoten bereits zu groß sind, weil Sie Ihren Hund schon lange nicht mehr gekämmt haben, müssen Sie möglicherweise seine Haare schneiden.

Verwenden Sie weichmachende Produkte

Ob Sie es nach einem Bad oder täglich kämmen, in veterinärgeschäften gibt es produkte, die helfen, ihr nasses oder trockenes haar zu entwirren. Wenn Sie diese Produkte verwenden, gleitet die Bürste besser und Sie machen dies für Ihr Haustier nicht mehr zur Tortur.

Wir wissen, dass bestimmte Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Hygiene unseres Haustieres, mühsam sein können, aber mit Geduld und der Umsetzung unserer Ratschläge können Sie es schaffen. So werden Sie nie wieder sagen müssen: Mein Hund lässt mich nicht kämmen!