Tipps für eine Vogelspinne als Haustier

Nicht jeder beschließt, einen Hund oder eine Katze mit nach Hause zu nehmen… Manche wünschen sich eine Vogelspinne als Haustier! Es ist wichtig, ihnen alles zu bieten, was sie brauchen und einige Highlights über dieses Spinnentier zu kennen, bevor Sie es adoptieren. Wir sagen es dir dann.

Vogelspinne als Haustier: häufig gestellte Fragen

Wenn Sie darüber nachgedacht haben, eine Vogelspinne als Haustier zu haben, haben Sie sich vielleicht einige Fragen zu ihrer Beschaffenheit gestellt und ob es problemlos möglich ist, sie zu Hause zu haben.

Als erste Maßnahme solltest du das wissen die meisten Vogelspinnen sind im Vergleich zu anderen Tieren nicht gefährlich (auch traditionelle Haustiere). Dies bedeutet nicht, dass wir von einem Biss ausgenommen sind und eine schmerzhafte Wunde verursachen …

Damit sich eine Spinne dieser Familie jedoch dazu entschließt, ihre mächtigen Reißzähne zu nageln, muss sie sich mehr als bedroht und in Gefahr fühlen. Darüber hinaus gibt es keine Krankheiten, die es auf Menschen oder andere Haustiere übertragen kann. Eine Vogelspinne als Haustier zu haben, stellt keine Gefahr dar, solange sie nicht gestört wird.

Ein weiteres Problem ist, dass sie nicht wie ein Hund trainiert werden können. Obwohl Vogelspinnen nachweislich sehr intelligent sind, Sie haben eine begrenzte Fähigkeit, sich Verhaltensmuster zu merken oder zu wiederholen, die über das hinausgehen, was sie zum Überleben brauchen.

Einer der einzigen „Tricks“, die man einer Vogelspinne beibringen kann, besteht darin, dreimal auf das Terrarienglas zu klopfen und es mit Futter zu belassen. Es ist wahrscheinlich, dass diese Geräusche mit dem Zeitpunkt der Fütterung zusammenhängen und es aus dem Bau kommt, aber auch, dass es keinen Appetit hat und versteckt bleibt, wie es ist.

In Bezug auf ihr Überleben sind die Weibchen langlebiger: bis zu 14 Jahre. Männchen leben nicht länger als sechs Jahre. Denken Sie daran, dass zwei Vogelspinnen nicht gut miteinander auskommen, es sei denn, sie sind unterschiedlichen Geschlechts und es ist Paarungszeit. Die restliche Zeit sind sie es gewohnt, allein zu sein, also machen Sie sich keine Sorgen, ihnen Gesellschaft zu bieten.

Tipps für eine Vogelspinne als Haustier

Es ist gut zu wissen, dass eine Vogelspinne keine gute Idee ist, wenn wir mit einem Haustier spielen, spazieren gehen und sich verwöhnen lassen möchten. Spinnen „tun“ im Allgemeinen nicht viel, außer für das, was sie zum Überleben brauchen. Wenn Sie dennoch eine Vogelspinne als Haustier haben möchten, beachten Sie diese Tipps:

1. Wähle eine ruhige Spezies

Für Anfänger in dieser Art von exotischen Haustieren ist es vorzuziehen, eine fügsame Art zu wählen, die nicht viel Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Sie können zum Beispiel rosa-beinige, gestreifte Knie-, rotringige oder Küken-Vogelspinne wählen.

Obwohl sie auffälliger sind, werden Riesenvogelspinnen, orange- oder kobaltblaue Paviane aufgrund ihrer Aggressivität und der Gefährlichkeit ihres Gif.webptes nicht empfohlen.

2. Kaufen Sie ein geeignetes Terrarium

Fast alle Vogelspinnen passen sich an enge Räume an, obwohl Es ist gut, dass sie Platz haben, um sich ein bisschen zu bewegen, falls sie wollen. Wenn Sie sich für eine Baumart entscheiden, sollten Sie einen Ast oder ähnliches platzieren, damit er klettern kann.

Terrestrische Vogelspinnen sind in Bezug auf die Elemente im Terrarium einfacher. Es wird empfohlen, dass Sie mindestens 20 Liter Fassungsvermögen kaufen und, wenn Ihr Haustier stark wächst, auf ein 80-Liter-Modell umsteigen.

3. Analysieren Sie die Gesundheit der Vogelspinne

Bevor Sie es kaufen oder adoptieren, ist es sehr wichtig, dass Sie auf seinen allgemeinen Zustand achten. Wenn Sie sie zum Beispiel zusammengerollt in der Ecke des Terrariums oder auf ihren Beinen sehen, liegt es vielleicht daran, dass sie bald sterben wird, weil sie ein bestimmtes Alter hat.

Wenn es auf dem Rücken liegt und die Beine „in der Luft“ sind, liegt es wahrscheinlich daran, dass es sich in Kürze häuten wird, also wird es beim nächsten Mal größer sein. Eine gesunde Vogelspinne steht mit ausgestreckten Beinen im Kreis nach hinten gerichtet. Stellen Sie außerdem sicher, dass es alle acht Beine und die beiden „Arme“ oder Pedipalpen vorne hat.

4. Wenden Sie sich an einen Experten

Wenn Sie sich für eine Vogelspinne als Haustier entschieden haben, aber nichts über dieses Tier wissen, empfehlen wir Ihnen, einen Tierarzt oder sogar die Verkäuferin um Rat zu fragen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave