Angelkatze, eine vom Aussterben bedrohte Katze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um den Glauben zu widerlegen, dass Katzen kein Wasser mögen, erzählen wir Ihnen heute Details über die Fischkatze. Wie der Name schon sagt, ernährt sich dieses Tier hauptsächlich von Fisch. Das Prionailurus viverrinus bewohnt Süd- und Südostasien und ist vom Aussterben bedroht, vor allem durch die Zerstörung ihrer Umwelt.

Geografische Verteilung der Fischkatze

Diese kleine Katze ist in verschiedenen Gegenden Indiens zu finden, hauptsächlich jedoch im Nordosten dieses Landes. Es lebt auch am Fuße des Himalaya - in Nepal - und im Industal von Pakistan. Andere Orte, die es bewohnt, sind:

  • Bangladesch
  • Sri Lanka
  • Sumatra und Java (Inseln gehören zu Indonesien)
  • Bhutan
  • Malaysia
  • Thailand
  • Vietnam
  • Kambodscha
  • Bhutan
  • Myanmar
  • China

Es wird oft in Feuchtgebieten gesehen: Sümpfe, mäandernde Seen, Gezeitenbäche und Mangroven, und bis zu einer Höhe von 1.500 Metern.

Die Fischkatze ist eine kleine Katze, die in Süd- und Südostasien lebt. Es ist vom Aussterben bedroht, insbesondere durch die Zerstörung der Feuchtgebiete, in denen es lebt.

Physikalische Eigenschaften der Art

Manche führen die Netzbeine der Fischkatze auf eine körperliche Anpassung an ihre Gewohnheiten zurück. Die partielle Membran zwischen den Zehen ist jedoch nicht weiter entwickelt als bei anderen Katzen.

Andere physikalische Eigenschaften des Prionailurus viverrinus sind:

  • Gewicht: zwischen 6 und 16 Kilogramm.
  • Größe: misst zwischen 66 und 86 Zentimeter zwischen Kopf und Körper (Weibchen sind kleiner als Männchen).
  • Körper: lang und robust.
  • Beine: relativ kurz.
  • Schwanz: dick und kurz (ca. 30 Zentimeter).
  • Kopf: breit.
  • Verlängerte Schnauze.
  • Mantel: doppellagig und olivgrau. Es hat dunkle Streifen am Hals und im Gesicht und braune Flecken am Körper. Außerdem umgibt eine Reihe unvollständiger Ringe seinen Schwanz.

Fütterung und Fortpflanzung

Von einsamen und hauptsächlich nächtlichen Gewohnheiten, die fische katze jagt nicht nur fische mit ihren pranken von den ufern von flüssen und bächen. Er geht auch ins Wasser und schwimmt und taucht sogar ab, um ihre Beute zu fangen.

Trotzdem, Fische sind nicht ihre einzige Nahrungsquelle. Sie sind auch Teil Ihrer Ernährung:

  • Frösche
  • Krebstiere
  • Schlangen
  • Vögel
  • Nagetiere

Andererseits wird geschätzt, dassIch mag Hauskatzen, die Prionailurus viverrinus hat die Fähigkeit, sich das ganze Jahr über fortzupflanzen. Die höchsten Geburtenzahlen werden jedoch zumindest im Nordosten Indiens im März und Mai beobachtet.

Die Tragzeit dauert etwa 63 Tage, danach werden ein bis vier Junge geboren die ein halbes Jahr gestillt werden. Vier Monate später werden die jungen Katzen selbstständig.

Eine vom Aussterben bedrohte Katze

Bei einer Lebenserwartung von 12 Jahren die Fischkatze ist vom Aussterben bedroht, obwohl sie in vielen Ländern, in denen sie lebt, geschützt ist durch nationale Gesetze.

Es steht auf der Roten Liste der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) als gefährdete Art. Es ist auch in Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten (CITES) aufgeführt und für den internationalen Verkehr sind Genehmigungen erforderlich.

Die Hauptbedrohungen, denen diese Katze ausgesetzt ist, sind:

  • Zerstörung von Feuchtgebieten (durch menschliche Siedlungen, Landgewinn für die Landwirtschaft usw.)
  • Wilderei aus verschiedenen Gründen (Nahrung, Fell, etc.)
  • Zerstörerisches und wahlloses Fischen, die Ihre Hauptstromquelle drastisch verringert.