Mein Hund frisst bei Hitze nicht, was soll ich tun?

Mit der Ankunft des Sommers ist es sehr üblich, dass unsere Haustiere ihren üblichen Appetit reduzieren. Generell glauben wir, dass dies auf steigende Temperaturen zurückzuführen ist, aber auch die größere Anzahl von Tageslichtstunden ist ein entscheidender Faktor. Als nächstes analysieren wir die Ursachen, warum Ihr Hund bei Hitze nicht frisst, und wir werden sehen, wie Sie seinen Appetit anregen können.

Warum frisst mein Hund bei Hitze nicht?

Die meisten Hunde fressen im Sommer weniger und das ist leicht zu erkennen. Dennoch, sein Appetit beginnt bereits in der zweiten Frühlingshälfte nachzulassen. Da es sich um einen reibungslosen und schrittweisen Prozess handelt, bemerken Besitzer möglicherweise erst nach einigen Wochen.

Und warum kommt es zu dieser Appetitlosigkeit? Hitze kann einige Gewohnheiten unserer Haustiere beeinträchtigen und erfordert besondere Pflege, um eine gute Gesundheit zu erhalten. Zu den größten Risiken des Sommers zählen Dehydration und Hitzschlag. Wir können auch eine Zunahme der Müdigkeit und eine Abnahme der körperlichen Aktivität feststellen.

Anders als wir schwitzen Hunde nicht auf der ganzen Haut und haben nur Schweißdrüsen an den Ballen. Um ihre Körpertemperatur zu regulieren, werden sie durch Hecheln „belüftet“.

Wenn es sehr heiß ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Tier mehr Wasser trinken als essen muss; die Flüssigkeit hilft beim Abkühlen und reduziert das Hitzegefühl auf deinem Körper.

Licht beeinflusst auch deinen Appetit

Trotzdem sind es nicht nur die hohen Temperaturen, die den Appetit von Hunden im Sommer mindern. Obwohl es keine genauen Schlussfolgerungen über die Gründe für dieses Phänomen gibt, wurde beobachtet, dass Es gibt viele Säugetiere, die ihre Nahrungsaufnahme auf natürliche Weise reduzieren, wenn der Tag mehr Sonnenstunden hat.

Wenn der Winter beginnt und die Tage kürzer werden, fressen die Tiere mehr. Es wird angenommen, dass das Gehirn die Abnahme der Helligkeit mit der Ankunft des Winters in Verbindung bringt. Dies löst eine Nachricht an das endokrine System aus, die befiehlt, den Stoffwechsel zu beschleunigen, um Nährstoffe zu speichern und sich auf Nahrungsknappheit vorzubereiten.

Umgekehrt, Wenn viele Sonnenstunden und reichlich Nahrung vorhanden ist, kehrt der Stoffwechsel zu einem ausgeglicheneren Rhythmus zurück. Dies spiegelt sich nicht nur in einem weniger intensiven Appetit, sondern auch in einem gelasseneren Verhalten wider.

Was soll ich tun, wenn mein Hund bei der Hitze nicht frisst?

Zuallererst ist es wichtig zu verstehen, dass die Verringerung des Appetits bei Hunden im Sommer ein natürliches Phänomen ist. Wenn Ihr Hund bei Hitze nicht frisst, ist es nicht effektiv oder ratsam, ihn zum Fressen zu zwingen. Es ist wichtig, wachsam zu sein, um zu verhindern, dass das Tier an Gewicht verliert und ein Bild von Unterernährung entwickelt.

Tipps für die Fütterung Ihres Hundes im Sommer

Flüssigkeitsaufnahme verstärken

Dem Hund muss das ganze Jahr über frisches, sauberes Wasser zur Verfügung stehen. Darüber hinaus müssen wir diese Sorgfalt bei der Ankunft der hohen Temperaturen verstärken; Dafür können wir ihn ermutigen, mehr Flüssigkeit mit gesunden und frischen Getränken wie Fruchtsäften zu trinken.

Joghurt und Kefir können auch empfohlen werden, um Ihre Flüssigkeitszufuhr zu steigern und Ihre Gesundheit zu fördern. Diese natürlichen Probiotika sind ideal, um Ihre Darmflora wieder aufzufüllen, Ihre Verdauung zu verbessern und Ihr Immunsystem zu stärken.

Bevorzugen Sie feuchte Lebensmittel

Nassfutter tut unseren Hunden im Sommer besonders gut. Einerseits regen sie den Appetit an, indem sie angenehmere Aromen und Texturen bieten als Trockenfutter. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, Ihre Flüssigkeitszufuhr zu stärken, indem sie Ihrer normalen Ernährung ein gutes Maß an Flüssigkeit zur Verfügung stellen.

Eine gute Option ist es, für Ihr Haustier hausgemachtes Futter mit natürlichen und biologischen Lebensmitteln zuzubereiten. Es ist wichtig zu überprüfen, ob Ihr bester Freund auf bestimmte Zutaten wie Eier, Hühnchen, Fisch oder Getreide nicht allergisch ist. Sie sollten einen Tierarzt Ihres Vertrauens konsultieren, bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes ändern.

Auch Wir können uns für eine einfachere Lösung entscheiden und Ihr Futter mit Wasser oder heißer Hühnerbrühe erwärmen. Als nächstes machen wir aus dem eingeweichten Futter einen Brei und lassen ihn abkühlen, bevor wir ihn unserem Hund anbieten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave