Die 4 aktuellen Hyänenarten

Inhaltsverzeichnis

Die Hyänenfamilie ist die am wenigsten zahlreichste aller Säugetiere, obwohl sie ein wesentlicher Bestandteil in afrikanischen Ökosystemen und in einigen Teilen Asiens ist. Derzeit gibt es vier Hyänenarten, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.

Derzeit lebende Hyänenarten

Diese Tiere, die den Feliden nahe stehen, haben tatsächlich viele Verhaltensweisen, die denen von Caniden ähnlich sind, und das heißt, sie können nicht auf Bäume klettern, aber sie fangen Beute mit ihren Zähnen, sie fressen schnell, sie haben keine einziehbaren Nägel und sie können Nahrung lagern.

Die erste erschien vor nicht weniger als 22 Millionen Jahren. Derzeit gibt es jedoch nur noch vier Hyänenarten, auf die wir im Folgenden eingehen werden:

1. Gestreifte Hyäne

Sein wissenschaftlicher Name ist Hyäne Hyäne und es ist das am weitesten verbreitete der Familie: Es kommt in ganz Nord- und Ostafrika, auf der Arabischen Halbinsel und in Südwestasien bis nach Indien vor. Er bevorzugt Wälder und offene Savannen, obwohl er manchmal allein in der Wüste zu sehen ist.

Die gestreifte Hyäne -Foto, das diesen Artikel öffnet-Es hat graubraunes Fell mit diagonalen schwarzen Streifen -an den Beinen- oder vertikal: an den Seiten des Rumpfes. Es wiegt rund 40 Kilo und misst einen Meter, die Ohren sind groß und nach hinten gerichtet.

Es ernährt sich von Nagetieren, Wieseln, Vögeln, Aas, Affen, Eiern, jungen Wiederkäuern, Primaten und sogar Zebras oder Gnus. Seine großen Kiefer ermöglichen es ihm, Haut von Leichen zu reißen und Knochen zu brechen.

2. Braune Hyäne

Diese Hyänenart lebt nur im südlichen Afrika, insbesondere in den Wüsten Namibias und der Kalahari. Es misst etwa 80 Zentimeter und wiegt etwa 50 Kilo und obwohl die Männchen etwas größer sind als die Weibchen, gibt es kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Das Fell ist an Rute und Rücken dunkelbraun verfilzt; der Kopf kann Grautöne haben und die Beine sind gestreift. Sein Kiefer ist stark, um Knochen zu zerquetschen, da er ein wesentlicher Aasfresser ist. Aufgrund der Lebensraumbedingungen ergänzt er seine Nahrung mit Insekten, Nagetieren oder Früchten.

Die Braune Hyäne ist in Herden von bis zu sechs Mitgliedern gruppiert, die aus einem Brutpaar und zugehörigen jungen Exemplaren bestehen. Weibchen gebären nach etwas mehr als drei Monaten Tragzeit in Höhlen und das Alpha-Männchen hilft bei der Pflege des Nachwuchses.

3. Tüpfelhyäne

Es ist eine weitere Hyänenart, die nur in Afrika zu finden ist. Sein Lebensraum ist jedoch etwas weiter verbreitet als der vorherige: Er lebt in Gebieten südlich der Sahara mit Ausnahme von Südafrika, Madagaskar und dem Kongo. Er bevorzugt die Wiesen und das offene und flache Gelände.

Es misst etwa 170 Zentimeter, wiegt 85 Kilo und die Weibchen sind größer als die Männchen. Sein Fell ist braun mit schwarzen Flecken, außer an Brustkorb, Kehle und Kopf. Es hat eine borstige Mähne, einen schwarzen Schweif und spitze Ohren.

Tüpfelhyänen sind nachtaktive oder dämmerige Gewohnheiten, sie können aufgrund der Größe ihres Herzens lange Strecken joggen, ohne müde zu werden und sie stoßen Schreie aus, die dem Lachen ähnlich sind. Sie sind in Familien gruppiert, die von einem Weibchen geleitet werden, das jedes Jahr zwei Junge zur Welt bringt, und sie gehen in Herden von bis zu 30 Tieren auf die Jagd.

4. Hyänen-Proteles

Obwohl sein Name Landwolf oder Proteles ist, ist er eine weitere Hyänenart dieser Familie. Im Gegensatz zu den anderen drei ernährt er sich von Insekten wie Termiten, die er mit seiner schleimigen Zunge fängt. Es kann auch kleine Wirbeltiere wie Nagetiere und Vögel verzehren.

Die Protelenhyäne lebt im Süden und Zentralosten Afrikas, hat nachtaktive und einsame Gewohnheiten und schläft tagsüber in Galerien, die von anderen Tieren wie Ameisenbären ausgegraben wurden. Um das Territorium zu markieren, urinieren sie, koten oder produzieren mit ihrer Analdrüse Gerüche.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave