Storch: ein sehr mütterlicher Vogel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir sagen, dass jemand „den Storch gerufen hat“, wenn er ein Baby erwartet, oder dass dieser Vogel dafür verantwortlich ist, einen Jungen oder ein Mädchen aus Paris zu bringen. Wir wissen jedoch nicht viel über diese in Afrika, Europa und Asien lebende Art … Auch wissen wir nicht, woher die Legende ihrer Aufgabe kommt, Kinder von hier nach dort zu bringen! In diesem Artikel erzählen wir Ihnen davon.

Storch-Eigenschaften

Obwohl er Weißstorch genannt wird, hat dieser Vogel in Wahrheit auch schwarze Flügel am unteren Teil seines Körpers. Darüber hinaus fallen sein langer orangefarbener Schnabel und seine Beine sowie seine schwarzen Augen auf.

Es ist groß - etwa 125 Zentimeter - und kann dank seiner breiten Flügel gleiten. Es flattert langsam und wenn es fliegt, streckt es seinen Hals nach vorne und streckt seine Beine nach hinten. Zum Schlafen "versteckt" er seinen Kopf zwischen den Federn und beim Gehen sieht er langsam nach unten.

Als Fleischfresser nimmt er eine Vielzahl von Kleintieren auf: Fische, Reptilien, Insekten, Vögel oder Säugetiere. Um Nahrung zu bekommen, nimmt er sie mit seinem Schnabel direkt auf Bodenhöhe, insbesondere in Gebieten mit niedriger Vegetation oder flachen Gewässern.

Der Storch ist monogam und trägt ihn nach der Paarung lebenslang. Beide sind für den Bau eines großen Nestes zuständig, das für mehrere Jahreszeiten genutzt werden kann. Die Weibchen legen etwa vier Eier, die abwechselnd von den Eltern bebrütet werden und nach einem Monat schlüpfen. Beim Schlüpfen werden die Küken zwei Monate lang von ihren Eltern gefüttert.

Storchenverteilung und Migration

Ein Viertel der weltweiten Storchenpopulation lebt in Polen; Dieser Zugvogel legt jedoch jedes Jahr je nach Jahreszeit weite Strecken zurück. Um den Winter zu verbringen und nicht unter der typischen Kälte Osteuropas zu leiden, reisen Sie nach Indien, auf die arabische Halbinsel und nach Afrika südlich der Sahara.

Eine sehr merkwürdige Tatsache an seinem Flug ist, dass er, um afrikanisches Land zu erreichen, die Überquerung des Mittelmeers „vermeidet“.. Im Gegenteil, es weicht in Richtung der Straße von Gibraltar oder der Mittelmeerlevante ab. Auf diese Weise können Sie die Luftströmungen, die sich über dem Wasser bilden, besser ausnutzen.

Wenn der Frühling beginnt, kehren sie nach einer etwa 49-tägigen Reise nach Europa zurück. Die „Einbahnstraße“ beträgt fast die Hälfte (26 Tage) und dies liegt an der Richtung und Geschwindigkeit der Winde, der Menge an Nahrung, die sie finden, der Energie, die sie haben usw.

Der Storch in der Kultur

Es ist in vielen alten Legenden und Traditionen aufgrund seines Verhaltens, seines Fluges, seines Nistens in der Nähe menschlicher Siedlungen, seiner Größe oder seiner Fütterung präsent. Im alten Ägypten wurde es „Seele“ genannt und die Hebräer betrachten es als ein barmherziges Wesen.

Die Griechen und Römer verbinden es mit Vaterschaft und eine Geschichte besagt, dass sie nicht sterben, sondern auf ferne Inseln fliegen und zu Menschen werden. Es ist auch der Protagonist mehrerer Fabeln - wie des Fuchses und des Storches - und wird von Muslimen während ihrer Pilgerfahrt nach Mekka verehrt.

Aber natürlich ist die Hauptassoziation mit Störchen, dass sie Babys zu neuen Eltern bringen. Diese Legende stammt aus dem 19. Jahrhundert dank einer Geschichte von Hans Andersen. Die Geschichte ist jedoch älter: Die Deutschen sagten, diese Vögel hätten Babys in einer Höhle gefunden, mit ihren Schnäbeln genommen und nach Hause getragen.

Als ein Paar Kinder haben wollte, legten sie Süßigkeiten auf die Fensterbank, um den Storch zu "warnen", dass er kommen und ihnen ein Baby bringen könnte. Diese Tradition verbreitete sich auf der ganzen Welt und ist heute international bekannt.