Was sind Musteliden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Musteliden bilden eine sehr große Familie ähnlicher Tiere, aber auch mit sehr unterschiedlichen Bräuchen. Wussten Sie, dass Frettchen und Otter verwandt sind? Und dass es eine Mustelidenart gibt, die mit Bären kämpft? Wir laden Sie ein, es unten zu entdecken.

Allgemeine Eigenschaften von Musteliden

Die Familie der Mustelidae vereint verschiedene Säugetiere miteinander, aber sie haben mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. In ihrer Ernährung sind sie zum Beispiel alle Fleischfresser. Einige sind aktive Jäger und andere bevorzugen Aasfresser, aber keiner ist Pflanzenfresser oder Allesfresser.

Der Körper aller Musteliden ist ähnlich: Sie haben kurze Beine und einen länglichen Körper. Sie sind mit einem dicken und glänzenden Haar bedeckt, meist in Braun- oder Brauntönen. Sie haben eine lange, aber dicke Schnauze und kleine, abgerundete Ohren.

Sie haben Duftdrüsen, mit denen sie Bedrohungen abwehren oder miteinander zu kommunizieren. Sie alle haben fünf Finger und gehen nur mit den Fingern gestützt. Sie haben auch scharfe Krallen und diese sind nicht einziehbar.

Musteliden leben auf der ganzen Welt, außer in der Antarktis und in Australien. Sie können in ganz unterschiedlichen Ökosystemen leben: Es gibt an Wälder angepasste Musteliden, Schnee und es gibt verschiedene Arten von Wassermuscheliden. Einige leben an den Ufern von Flüssen, während andere viel mehr vom Meer abhängig sind.

Heimische Musteliden

Das Frettchen ist eines der bekanntesten Musteliden, weil es sich an ein Haustier angepasst hat. Sie sind klein bis mittelgroß: Sie wiegen zwischen einem halben und zwei Kilo und messen etwa 50 Zentimeter. Die meisten Frettchen sind braun mit einem helleren Gesicht, während die Gliedmaßen schwarz sind. Es gibt auch weiße Frettchen.

Sie sind Fleischfresser, ernähren sich aber als Haustiere in der Regel von Katzenfutter, obwohl es auch spezielle Futtermittel und Snacks für Frettchen gibt. Sie haben Dämmerungsgewohnheiten und sind, wenn sie nicht schlafen, sehr aktive und sehr neugierige Tiere.

Wilde Musteliden

Die meisten Musteliden sind wild. Da sie über fast den gesamten Planeten verbreitet sind, gibt es viele verschiedene Arten, aber das sind nur ein paar Beispiele:

Das Wiesel hat einen sehr ausgedehnten Lebensraum, da es in Europa, Asien, Nordamerika vorkommt und sogar Nordafrika. Sie ist eine der kleinsten Arten ihrer Familie, da die Exemplare in manchen Gegenden kaum 200 Gramm wiegen.

Stattdessen ist der Dachs größer. Diese Tiere sind schwarz-weiß gestreift und sie leben in Europa, obwohl sie sich auch über die arabische Halbinsel ausbreiten. Sie wiegen zwischen 10 und 13 Kilogramm und haben nachtaktive Gewohnheiten. Sie sind gesellig mit ihresgleichen: Sie leben in Gruppen, spielen viel miteinander und arbeiten sogar beim Putzen ihrer Gefährten mit.

Das Hermelin ist an das Leben in kalten Gegenden angepasst: Es umfasst Nordeuropa und Asien sowie ganz Kanada und Alaska. Im Winter ist das Fell weiß und bei Tauwetter wird es braun: es ist seine Methode, sich mit der Farbe des Bodens zu tarnen. Sie sind sehr klein und wiegen nur 300 Gramm.

Der Vielfraß ist das größte terrestrische Mustelid, das es gibt. Sie können 90 Zentimeter lang werden und fast 20 Kilogramm wiegen. Sein Aussehen erinnert eher an einen Bären als an ein Mustelid, obwohl, wenn man genau hinschaut, die Ähnlichkeiten mit dem Rest seiner Familie offensichtlich sind.

Es ist in den kalten Gebieten der nördlichen Hemisphäre zu finden: in den borealen Wäldern Europas, Asiens und Amerikas sowie in der Tundra alpin. Sie sind ständig auf der Suche nach Beute, sowohl tagsüber als auch nachts. Sie sind Jäger, aber auch Aasfresser und wurden gesehen, wie sie Bären von Tierresten verjagen, um sich selbst zu ernähren.

Wassermuschellider

Einige Tiere dieser Familie sind auf aquatische oder gemischte Lebensräume angewiesen. Dies ist bei Ottern der Fall, die sowohl in Flüssen als auch in Meeren leben und sie brauchen die Anwesenheit von Wasser, um zu überleben.

Von den Ottern ist der Flussotter der bekannteste. Sie wiegen rund 11 Kilogramm und leben neben Nordafrika in fast ganz Europa und Asien. Sie ernähren sich sehr abwechslungsreich, bestehend aus Krebstieren, Fröschen oder Fischen.

Aber trotzdem, in Südamerika lebt das größte Mustelid aller Tiere: der Riesenotter. Dieser Otter ist fast zwei Meter lang und kann etwa 40 Kilogramm wiegen. Sie leben rund um den Amazonas, bilden kleine soziale Gruppen und haben Tagesgewohnheiten.

Musteliden sind Säugetiere, die sich in der Größe stark unterscheiden, aber nicht so sehr in der Farbe: Sie sind fast alle braun, haben kurze Beine und fünf Zehen. Sie haben kleine und abgerundete Ohren und können sowohl an Land als auch in Flüssen oder Bergen leben.