Kinos für Hunde

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ohne Zweifel gehört der Kinobesuch zu den beliebtesten Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten aller Generationen. Paare, Eltern und Kinder, Freunde, Großeltern mit ihren Enkeln … Es gibt kein Alter, um sich über einen guten Film zu freuen.

Was tun mit unseren Haustieren, wenn wir ins Kino gehen? Heutzutage, mit dem start der kinos für hunde können wir auch die siebte kunst mit unseren gefährten genießen treuer.

Wie sehen die ersten Kinos für Hunde aus?

In Mexiko wurden die ersten Kinos für Hunde eröffnet. Zur ZeitSondervorführungen werden mit einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit angeboten. Diese Nachricht hatte weitreichende internationale Auswirkungen in sozialen Netzwerken und in den Medien.

In Kinos für Hunde, alles ist darauf ausgelegt, unseren Hunden eine sichere und unterhaltsame Infrastruktur zu bieten. Erstens werden 50% der ursprünglichen Belegung respektiert, um den Hunden und ihren Besitzern Komfort zu bieten. Zudem wird die Klimaanlage auf angenehmen Temperaturen gehalten und das Licht erlischt nie ganz.

Eine weitere interessante Maßnahme zur Förderung des Hundekinos ist das die Projektionen Haustierfreundlich bieten ein 2 × 1-Angebot auf ihren Tickets an. Mit anderen Worten, der Besitzer kann den gleichen Wert wie ein traditionelles Einzelticket bezahlen, um mit seinem besten Freund die siebte Kunst zu genießen.

Zur Zeit Zutritt haben nur kleine oder mittelgroße Hunde mit einem Körpergewicht von bis zu 20 kg; die Ausnahme sind Blindenführhunde. Logischerweise werden unsere Freunde die Räume nur für Vorführungen betreten können Haustierfreundlich.

Voraussetzungen für den Zugang zu Kinos für Hunde

Um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Hunde und ihrer Besitzer zu gewährleisten, werden die Projektionen Haustier freundlich sie haben einige anforderungen. Als nächstes präsentieren wir die Regeln, die Sie befolgen müssen, um die Kinos für Hunde zu genießen:

  • Aktualisierter Impf- und Entwurmungsnachweis: Alle Hunde müssen über ihre Impfungen und antiparasitären Behandlungen auf dem Laufenden sein, um Zugang zu den Kinos zu haben. Darüber hinaus ist es wichtig hervorzuheben, dass dies die Grundpfeiler einer angemessenen Präventivmedizin für unsere Haustiere sind.
  • Halsband und Leine in gutem Zustand: Hunde-Zuschauer müssen ihr Halsband oder Lätzchen und Leine tragen. Und diese Elemente müssen beim Betreten der Vorführungen in gutem Zustand sein.
  • Aufsicht durch Erwachsene: Hunde dürfen nur Kinos betreten Haustierfreundlich in Begleitung eines Erwachsenen über 18 Jahren. Der Besitzer ist dafür verantwortlich, das Verhalten seines Haustieres zu kontrollieren und sein Wohlergehen während des Screenings sicherzustellen.
  • Hygiene und Gesundheit: Neben der Sorge um die hygienischen Bedingungen der Hunde muss jeder Besitzer die Grundregeln der öffentlichen Gesundheit respektieren. Im Kino gibt es kein Hygienehandbuch, aber der gesunde Menschenverstand wird verwendet, um die Einrichtungen und die Gesundheit der Zuschauer zu erhalten.
  • Zivilrechtliche Haftung für Schäden an Dritten: Für eventuelle körperliche oder materielle Schäden, die durch ihre Hunde verursacht werden, sind allein die Besitzer verantwortlich. Mit anderen Worten, die Einrichtung haftet nicht für Verletzungen oder Vermögensschäden anderer menschlicher oder hundeähnlicher Zuschauer.
  • Abgaben nur auf der Straße: Hundekinos haben keinen Raum, in dem sich Hunde erleichtern können. Ihre Herren müssen sie auf die Straße bringen, wenn sie ihre physiologischen Bedürfnisse erfüllen oder sich um die Reinigung des Stuhls kümmern müssen, der an den falschen Stellen gemacht wurde.

Die erste Filmvorführung Haustierfreundlich in Spanien

Spanien hat bereits ein spezielles Screening gefördert Haustier freundlich. Der Initiative Cinesa Madrid und Affinity ist es gelungen, Besitzern die Möglichkeit zu bieten, mit ihren Hunden einen Filmtag zu genießen. Außerdem wurden sie verschenkt Snacks Hundezuschauer als Höflichkeit ihres Sponsors.

Auch wenn das Kino für Hunde in Spanien bereits angekommen ist, geht es bisher meist um einzigartige Kinotage. Die Hoffnung ist, dass diese angenehme Erfahrung genutzt werden kann, um die Schaffung spanischer Kinos für Hunde zu fördern.

Die unbestreitbare Tatsache ist, dass die räume Haustierfreundlich liegen weltweit im Trend. Daher können wir optimistisch sein und hoffen, in kürzester Zeit unvergessliche Filmtage mit unseren Hunden genießen zu können.