Alle Details zur Hunde-Achondroplasie

Wenn ein Hund zu kurze Beine hat, so dass man von Zwergwuchs sprechen könnte, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Hunde-Achondroplasie. Es ist eine Krankheit, die vererbt wird und die Tiere, die darunter leiden, mehr oder weniger stark treffen kann. Hier verraten wir Ihnen alles, was Sie zum Thema wissen müssen.

Rassen, die anfällig für diese Störung sind

Wir haben es mit einer Form der Osteochondrodysplasie zu tun, die durch eine Anomalie im Rezeptorgen des Fibroblasten-Wachstumsfaktors verursacht wird. Und wie lässt sich das übersetzen? In was die Knochen des Tieres, unabhängig vom Geschlecht, wachsen nicht auf die erwartete Größe.

Es gibt einige Rassen, bei denen sich die Menschen dafür entschieden haben, dass sich diese kurzgliedrige Eigenschaft manifestiert.. Und es ist ein Thema, das sicherlich einer tiefen Debatte bedarf, die aber über diesen Artikel hinausgeht. Es ist beispielsweise eine Bedingung, die gesucht wird in:

  • Basset
  • Pembroke Welsh Corgi
  • Skye-Terrier
  • Dackel, Dackel oder Wurst

Aber trotzdem, es gibt andere Tiere, die ungewollt oder unbeabsichtigt von Hunde-Achondroplasie betroffen sind. Es ist der Fall bei:

  • Deutscher Schäferhund oder Schäferhund
  • Boston-Terrier
  • Japaner oder Chin Spaniel
  • Scottish Terrier
  • Englischer Zeiger
  • Shih Tzu
  • Cocker Spaniel
  • Beagle
  • Englische und französische Bulldogge
  • Alaskan Malamute
  • Pekinese
  • Lhasa Apso
  • Shar-Pei

Wenn ein Hund sehr kurze Gliedmaßen hat, leidet er wahrscheinlich an Hunde-Achondroplasie. Obwohl dieser Zustand bei einigen Rassen gesucht wird, kann er bei anderen zu Problemen unterschiedlicher Schwere führen. In jedem Fall ist eine genaue Diagnose erforderlich, um die geeignete Behandlung für jedes Tier zu bestimmen.

Symptome und Begleiterkrankungen

Die canine Achondroplasie zeichnet sich neben kurzen, unverhältnismäßigen Beinen aus durch:

  • Länglicher Kopf und größer als üblich
  • Abnormales Knochenwachstum und Skelettdeformitäten
  • Schiefe Zähne
  • Verkürzter Kiefer
  • Schlechtes Wachstum und körperliche Entwicklung
  • Unterentwickelter Dorn
  • Gebeugte Extremitäten, besonders die Vorderseite

In Ergänzung, diese Störung ist oft mit anderen Beschwerden verbunden. Zwischen ihnen:

  • Taubheit
  • Gaumenspalte
  • Herzkrankheit
  • Anfälle
  • Arthritis (wenn das Tier altert)

Wie wird die Hunde-Achondroplasie diagnostiziert?

Bei dem Verdacht, dass ein Hund Achondroplasie hat, der Tierarzt sollte eine komplette körperliche Untersuchung durchführen um andere Ursachen des Problems auszuschließen.

Es muss Labortests enthalten. Zum Beispiel: Blutbild, biochemisches Profil und Urinanalyse. Auch Röntgenaufnahmen der betroffenen Gliedmaßen und der Wirbelsäule sind wichtig.

Behandlungen für Hunde mit Zwergwuchs

Die Prognose für jede Probe hängt von der Schwere ab, mit der sich die Achondroplasie manifestiert.. Für manche Hunde kann es eine Behinderung sein, aber viele Hunde schaffen es zum Glück, ein gesundes und langes Leben zu führen, ohne sich einer Behandlung unterziehen zu müssen.

Andere Tiere benötigen entzündungshemmende Mittel, um Druck oder Schmerzen zu lindern. In extremen Fällen sollte eine Operation durchgeführt werden. Und es ist mehr als wahrscheinlich, dass die Lebenserwartung verkürzt wird.

Ein weiteres Problem, das bei einer Hunde-Achondroplasie zu berücksichtigen ist, ist, dass der Hund nicht fettleibig wird. Der Tierarzt wird wissen, wie er die richtige Ernährung angibt, um ein Übergewicht zu vermeiden, das das Bild verkompliziert.

Auf jeden Fall, Es ist ratsam, eine genetische Untersuchung durchzuführen, bevor man in Betracht zieht, dass ein Hund, der für diese Störung veranlagt ist, sich fortpflanzt. Gleiches gilt für Eltern, Großeltern und Geschwister des jeweiligen Tieres.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave