Arten von Milben, die Haustiere befallen

Nicht nur Flöhe und Zecken ernähren sich von unserem Hund oder unserer Katze; Es gibt andere Organismen, die in die Haut und Haare von Tieren eindringen und verursachen verschiedene Krankheiten. In diesem Artikel informieren wir Sie über die Arten von Milben, die Haustiere befallen.

Milben, die Hunde befallen

Milben sind kleine Mikroorganismen, die wie andere Parasiten in die Haut und das Fell von Hunden und auch Katzen eindringen.

leichte oder schwere Verletzungen verursachen, und die häufigsten Krankheiten, die sie verursachen, sind Krätze und das Dermatitis.

Das muss man wissen Sie sind sehr ansteckend und vermehren sich in einem günstigen Klima sehr leicht. Da es verschiedene Milbenarten gibt, die Haustiere befallen, sind die Behandlungen nicht in jedem Fall gleich; Es ist immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.

Diese mikroskopischen Wesen werden durch leichten Kontakt zwischen Tieren verbreitet -zum Beispiel wenn sie im Park spielen- und sie sind die Ursache für verschiedene Hautkrankheiten. Bei Katzen und Hunden sind die häufigsten:

1. Sarcoptes scabiei canis

Sie sind für die Sarcoptesräude verantwortlich, die auftritt, nachdem die weibliche Milbe mehrere "Tunnel" in die Haut des Hundes gräbt und dort ihre Eier ablegt. Hunde reagieren allergisch auf ihren Speichel und ihre Exkremente und fangen daher an, hart zu kratzen und zu beißen, bis sie sich verletzen.

Das führt zu Schuppen, infizierte Stellen, Peeling, Reizung, Verhärtung der Haut, etc. Aber Sarcoptes scabiei wirkt nicht nur dermal, sondern auch innerlich: Der Hund wird immer dünner und lustloser.

2. Demodex canis

Eine andere Art von Milben, die Haustiere befallen und Krätze verursachen, ist die sogenannte Demodektik. Es entwickelt sich, wenn Haustiere ein geschwächtes Immunsystem haben.

Die Symptome sind: gerötete Körperstellen und Juckreiz. Das Schlimme am Auftreten dieses Parasiten ist, dass Wenn Krätze generalisiert wird, führt dies zu Hautinfektionen und einer Verschlechterung der Gesundheit des Tieres.

3. Cheyletiella yasguri

Diese Milbe verursacht das sogenannte „Walking-Dandruff-Krankheit“, eine andere Art von Krätze, die etwas milder ist als die vorherigen. Es ist bei Welpen üblich.

Mikroorganismen ernähren sich von abgestorbener Haut, und wenn sie sich auf dem Körper des Haustieres bewegen, verursachen sie Abblättern. Andere Symptome sind Rötung und Juckreiz.

4. Otodectes cynotis

Diese Milbenart nistet sich in den Ohren des Hundes ein, und verursacht Krätze und Otitis, wenn das Weibchen Löcher in die Haut des Gehörgangs gräbt, um ihre Eier zu legen.

Darüber hinaus verursacht es eine allergische Reaktion beim Haustier, während es sich von den Sekreten und dem Keratin in der Umgebung ernährt. Eine Möglichkeit, diese Krankheit zu erkennen, besteht darin, den Hund zu beobachten: wenn er den Kopf stark zur Seite schüttelt oder sich stark an den Ohren kratzt.

Milben, die Katzen befallen

Obwohl einige Arten von Milben von Katzen und Hunden „geteilt“ werden, sind andere bei Katzen häufiger, obwohl sie sich in Bezug auf Symptome und Entwicklung ziemlich ähnlich sind.

1. Demodex-Kat

Auch Demodex Gatoi genannt, ist dies die Milbenart, die verursacht Krätze bei Katzen; eine weniger verbreitete Pathologie als die von Hunden, die wir jedoch auch berücksichtigen müssen.

Das Symptom werden durch das Erscheinen von roten Beulen visualisiert, die zu . werden Geschwüre, Haarausfall und ständiger Juckreiz.

2. Notoedres cati

In diesem Fall verursacht es das sogenannte „Katzenkopf-Krätze“, ähnlich wie Milbe Sarcoptes scabiei der Hunde und es wird durch direkten Kontakt mit einem infizierten Tier übertragen.

Die Läsionen erscheinen am Kopf oder Hals des Tieres und jucken sehr; die Katze verletzt sich mit Kratzen an den Nägeln Daher kann es durch die Entwicklung dieses Parasiten zu Infektionen oder Verletzungen kommen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave