5 fruchtfressende Tiere

Fruchtfressende Tiere ernähren sich sowohl ausschließlich als auch teilweise von Früchten. Ein Fünftel der Säugetiere gehört zu dieser Gruppe, die auf den Überfluss an Bäumen und Nahrung in ihren Ästen angewiesen sind. Erfahren Sie mehr über sie in diesem Artikel.

Welche fruchtfressenden Tiere gibt es?

Primaten sind die Hauptgruppe der fruchtfressenden Tiere, aber nicht die einzige. Wir können auch einige Vögel, einen Fisch, bestimmte Säugetiere und sogar Insekten finden. Unter ihnen heben wir hervor:

1. Pacú-Junge

Unter den fruchtfressenden Tieren ist der kleine Pacú - das Bild, das diesen Artikel leitet - der einzige Vertreter der Fischfamilie. Es handelt sich um eine Süßwasserart, die in Südamerika vor allem in den Flüssen des Amazonas lebt und daher tropische und warme Lebensräume bevorzugt.

Die Populationen der Pacues sind sehr zahlreich und ihre Bisse sind äußerst schmerzhaft. Er ernährt sich nicht nur von Früchten, sondern auch von Algen, Samen und Pflanzen. Sie können bis zu 25 kg wiegen, wobei die Weibchen größer als die Männchen sind; Beide Geschlechter haben einen guten Geruchssinn und werden von Fett, Blut und Urin angezogen.

2. Borneo-Orang-Utan

Es ist einer der Primaten, deren Ernährung auf Früchten basiert, der auf der Insel Borneo (Indonesien) lebt und dass,Aufgrund von Waldrodung, Jagd, Bränden und illegalem Menschenhandel befindet es sich in einem kritischen Stadium des Aussterbens.

Der Borneo-Orang-Utan ist bekannt für seinen aufrechten Gang, als wäre er ein Mensch, sein langes braunes Fell und die Beulen im Gesicht, das schwarz und kahl ist.

3. Flughund

Es ist kein Fuchs, sondern eine Fledermaus, die in tropischen Regionen Ozeaniens, Asiens und Afrikas lebt und in mehr als 50 Arten unterteilt ist. Sie unterscheiden sich von ihren anderen Verwandten dadurch, dass sie ein gutes Sehvermögen haben und es schwierig ist, im Dunkeln zu fliegen.

Sie fressen Früchte und sind ein sehr wichtiges Samenverbreitungsmittel für die Ökologie. Sie versammeln sich in großen Schlafkolonien, die immer kopfüber an den Ästen hängen. Viele Exemplare sind durch Lebensraumverlust, illegale Jagd und Schäden an Obstplantagen (sie werden von Bauern gejagt) bedroht.

4. Fruchtfliege

Dieses Insekt gehört zu den Drosophila und wird auch Essigfliege genannt. Es ernährt sich von Früchten (Bananen, Äpfel, Trauben usw.), jedoch im Zersetzungs- oder Fermentationsprozess. Daher verbrauchen sie Mikroorganismen wie Hefen und Bakterien. Der Geruch, den eine faule Frucht verströmt, zieht diese Fliege an.

Was ist mehr, die Weibchen nutzen die Früchte, um dort ihre Eier abzulegen, die sich auch im Larven- und Puppenstadium entwickeln. Sowohl zum Laichen als auch für ihre „Diät“ wählen sie fleischige Lebensmittel mit hohem Wasser- und Zuckergehalt.

5. Tukan

Das letzte der fruchtfressenden Tiere auf dieser Liste ist aufgrund seines langen und großen orangefarbenen Schnabels sowie seiner mehr als auffälligen schwarzen und weißen Federn ein sehr berühmter Vogel. Der in Südamerika beheimatete Tukan bevorzugt feuchte Wälder und offene Flächen.

Seine Hauptnahrung sind Früchte wie Beeren, aber er kann auch Reptilien, Insekten und Eier anderer Vögel verzehren. Der Tukan -der keinen Geschlechtsdimorphismus aufweist- hat seine Beine mit zwei Fingern nach vorne und zwei nach hinten, um die Zweige gut greifen und sich mit Nahrung versorgen zu können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave