Manchmal messen wir dem Husten unserer Katzen keine Bedeutung bei und bei anderen bekommen wir Angst, besonders wenn es sich um ein anhaltendes Symptom handelt. In Wirklichkeit, Husten bei Katzen kann ein Zeichen für verschiedene Krankheiten sein; Das Verfahren besteht darin, den Tierarzt zu konsultieren.
Wie kommt es zu Husten? Es ist eine motivierte Reflexaktion, weil die Atemwege gereizt werden. Die Ursache kann eine bakterielle oder virale Infektion, durch Verschlucken eines Fremdkörpers, eine allergische Reaktion, Katzenasthma oder Druck durch das Halsband sein.
Das Geräusch, das unsere Katze beim Husten macht, unterscheidet sich in der Praxis nicht so sehr von dem, was wir Menschen machen; daher, Es ist leicht zu erkennen, wann das Problem auftritt.
Ursachen von Husten bei Katzen
Virus
Einige Viren beeinträchtigen die Atemwege stark der kleinen Katzen, die wir als Haustiere haben. Neben Husten können die Symptome ein sehr grünlicher Ausfluss aus der Nase sein; Dazu kommen Appetitlosigkeit, tränende Augen, Fieber etc.
Reizwirkungen
Obwohl es manchmal zu Hause keine wirkliche Ursache für Husten gibt, kann er durch verschiedene bakterielle oder virale Erreger verursacht werden. Tabakrauch oder der starke Duft von Parfüm könnten eines dieser Mittel sein.
Die Lösung ist in diesen Fällen seitens der Besitzer einfach: Es reicht aus, um zu verhindern, dass unsere Katze mit diesen Elementen in Berührung kommt, die ihren Hals reizen.
Herzfehler
Obwohl es ohne Fieber oder laufende Nase wie ein normaler Husten erscheinen mag, kann es eine ernstere Ursache geben. Falls das Tier eine Herzinsuffizienz hat, wird der Husten kontinuierlich auftreten.
In diesen Fällen ist es sehr wichtig, den Tierarzt aufzusuchen; nur er kann eine rechtzeitige Behandlung diagnostizieren und verschreiben. Es würde nicht nur darum gehen, den Husten zu lindern, sondern das zugrunde liegende Problem, die Herzinsuffizienz, anzugehen.
Vorhandensein von Fremdelementen
Tiere sind sehr neugierig auf Dinge, die sie im Garten, im Park usw. finden. Es gibt viele Elemente, die du isst und die eine Reaktion in deinem Körper hervorrufen indem er versucht, ihn zu vertreiben; die Schwierigkeit dieser Austreibung kann Husten verursachen.
Der Kragen zu eng
Es kann ein Versehen oder eine schlechte Angewohnheit des Besitzers sein, dass das Halsband der Katze zu eng ist. Der Druck, dem wir ihren kleinen Hals ausüben, führt zu einem trockenen Husten.
Es ist sehr wichtig, dass beim Anlegen des Halsbandes zwischen Gerät und Katzenhaut ist Platz für zwei Finger einer Person; andernfalls würde es erhebliche Risiken für die Gesundheit des Kätzchens mit sich bringen.
Parasiten und Bakterien
Irgendwann im Leben unserer Katze, Einige Parasiten können sich in der Lungenwand der Katze festsetzen und Husten verursachen. Dieses Symptom wird unter anderem auf Schwierigkeiten beim Atmen zurückzuführen sein.
Es gibt auch Bakterien die Katzen betreffen, besonders wenn es sich um Welpen handelt. Neben Husten, andere Symptome wie Augenausfluss, Niesen, Fieber usw.
Asthma
Wenn Katzenasthma vorliegt, der Husten wird von der Atemnot des Tieres begleitet, sowie ein allgemeiner Verfall und ein übermäßiges Erschöpfungsgefühl.
Allergien
Bestimmte Medikamente, Insektenstiche und sogar Futtermittel können bei unserer Katze Allergien auslösen. Zusammen mit dem Husten kommt es zu Entzündungen der Atemwege, der Haut und sehr roter und tränender Augen.
Ist Husten bei Katzen ernst?
Wie wir sehen, wenn der Husten nur wenige Male auftritt, ist es nicht viel ausmachen. Wenn es jedoch aufrechterhalten wird, wenden Sie sich sofort an den Tierarzt.
Welche Art von Husten ist ernst?
- Ein trockener Husten, der gleichzeitig mit dem Ausstrecken des Halses der Katze erzeugt wird. Diese Art von Husten kann beim Tier das Symptom einer chronischen Bronchitis sein.
- Wenn der Husten von roten Augen, grünlichem Ausfluss und Niesen begleitet wird. In diesen Fällen ist die Ursache höchstwahrscheinlich ein Bakterium oder ein Virus; Sie müssen in kürzester Zeit einen Fachmann konsultieren.
- Ein trockener Husten mit Kurzatmigkeit und „Keuchern“ oder Geräusche beim Atmen, können auf Katzenasthma hinweisen.
- Der Husten, der entsteht, nachdem die Katze ein wenig Bewegung gemacht hates könnte ein Zeichen für eine akute Bronchitis sein.
- Bei Husten mit dem ruhigen Tier, nachts oder sogar im Schlaf, kann ein Symptom einer Herzinsuffizienz sein.
Husten bei Katzen behandeln
Es gibt viele Behandlungen, je nach Schwere des Hustens Ja der Agent, der es erzeugt; die Lösung kann injiziert oder oral verabreicht werden. Wir werden unserem Haustier niemals Medikamente geben und es wird immer ein Tierarzt sein, der die geeignete Behandlung verschreibt.