Laut Landesgesetz müssen Hunde bei Spaziergängen an der Leine geführt werdenAber wissen Sie, dass einige Gemeinden ihre Vorschriften geändert haben und Sie mit Ihrem Hund darin herumlaufen können? Finden Sie heraus, ob Ihre Stadt darunter ist.
Vorschriften für Hunde
Die Gesetze, die Tiere regulieren, sind staatliche, die von der Zentralregierung erlassen wurden und für ganz Spanien gleich sind. Aber trotzdem, Autonome Gemeinschaften und Stadträte können ihre eigenen Regelungen treffen. Obwohl im Prinzip für alle Einwohner das gleiche Gesetz gilt, können sich die Details daher in bestimmten Landesteilen ändern.
Das Landesgesetz schreibt vor, dass alle Hunde im öffentlichen Raum an der Leine geführt werden müssen, mit Ausnahme der eingezäunten Hundeparks. Einige Gemeinden haben jedoch Gesetze erlassen, die das Freilaufen des Hundes unter bestimmten Bedingungen erlauben.
Ein separater Fall sind die Hunde von PPP-Rassen, dh Hunde, die als potenziell gefährlich eingestuft werden. Für diese Rassen gelten die Regeln für die Leine nicht, also erkundigen Sie sich bei Ihrem Rathaus, ob dieses Gesetz Ihren Hund betrifft, bevor Sie ihn freilassen und eine Geldstrafe riskieren.
Orte, die staatliche Gesetze nicht geändert haben, um Hunde von der Leine zu nehmen, können Besitzer finanziell bestrafen. Nochmal, Die Höhe der Geldbuße variiert je nach Tatort: in Pamplona liegt sie zwischen 90 und 150 Euro, während sie in Cartagena, wo die Geldstrafen höher sind, zwischen 1.700 und 3.000 Euro schwanken kann.
Städte, in denen man mit dem losen Hund spazieren gehen kann
Die Bedingungen für das Spazierengehen mit dem losen Hund sind in jeder Stadt unterschiedlich, haben aber einige Gemeinsamkeiten: Die meisten dieser Orte haben einen Zeitplan und außerhalb dieser Zeiten ist eine Leine erforderlich. Es gibt eingeschränkte Orte, zu denen sie keinen Zugang haben, wie Spielplätze und andere markierte Bereiche.
Wie an den anderen Orten, Besitzer sind verantwortlich für das, was ihr Hund tut, egal ob er frei ist oder nicht. Sie sollten auch den vom Hund gemachten Stuhl einsammeln und die öffentliche Straße so sauber wie möglich halten.
Bevor Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, Denken Sie daran, immer den gesunden Menschenverstand zu bewahren: Bringen Sie Ihrem Hund bei, zurückzukommen, wenn Sie ihn brauchen, lassen Sie ihn nicht entkommen und wenn er Angst auf der Straße hat, lassen Sie ihn nie los, da er weglaufen könnte.
Madrid
In der Stadt Madrid können Sie innerhalb bestimmter Zeiten mit Ihrem Hund frei spazieren gehen: von 19:00 bis 10:00 Uhr im Winter und von 20:00 bis 10:00 Uhr im Sommer. Darüber hinaus gibt es in der ganzen Stadt viele eingezäunte Hundeparks und für die Stadtverwaltung haben sie keine Öffnungszeiten: Sie sind immer verfügbar.
Huesca und Saragossa
Huesca hat fast den gleichen Zeitplan wie die Stadtverwaltung von Madrid: Von 20:00 bis 9:00 Uhr dürfen Hunde frei herumlaufen, aber nur in öffentlichen Parks. In Saragossa geben sie etwas mehr vor: Sie können mit dem losen Hund damals auf Plätzen und Parks mit mehr als 1 000 Quadratmetern Fläche spazieren gehen.
Bilbao und San Sebastián
In Bilbao und San Sebastián gibt es zwei Arten von Parks und daher Fahrpläne. In einigen ist es erlaubt, von 18:00 bis 12:00 Uhr auf die Leine zu verzichten, in anderen nur nachts, von 20:00 bis 10:00 Uhr. Um herauszufinden, welche Öffnungszeiten die verschiedenen Parks betreffen, hat jeder Stadtrat mehrere Führer und Karten veröffentlicht.
Vitoria-Gazteiz
Die Regelungen, die Tiere und Haustiere in Vitoria-Gasteiz betreffen, müssen noch genehmigt werden, daher sind uns die genauen Details noch nicht bekannt. Aber trotzdem, Es soll das Gehen mit dem Hund zu jeder Tages- und Nachtzeit ermöglichen- Beschränkt nur die Stellen, an denen der Gurt nicht benötigt wird.
Das Gehen mit unseren losen Hunden hat Vorteile für sie und für uns. In den meisten Teilen des Landes ist es jedoch gesetzlich vorgeschrieben, sie an der Leine zu führen: Wenn Sie in einer dieser Städte leben, haben Sie Glück. Für den Rest der Bürger wählen Sie eine lange Leine, um Ihrem Hund Freiheit zu geben, oder wenden Sie sich an Ihren Bürgermeister und schlagen Sie vor, die Vorschriften zu ändern.