Ressourcenschutz bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Ressourcenschutz bei Hunden ist eines der Probleme, die Besitzer am meisten beunruhigen, also wollen wir herausfinden, worauf dieses Verhaltensproblem beruht und wie man eine Lösung dafür findet.

Definition von Ressourcenschutz bei Hunden

Wie der Name schon sagt, Ressourcenschonung bei Hunden Es ist ein Verhalten, das Tiere schützen, retten oder verhindern müssen, dass etwas, das sie für wichtig erachten, verschwindet. Sie können eine Vielzahl von Dingen schützen: Am häufigsten sind Lebensmittel, Spielzeug oder Ruheplätze, aber es kann bei vielen verschiedenen Gegenständen oder Situationen auftreten.

Um ihre Ressourcen zu schützen, knurren, bellen Hunde normalerweise oder schieben ihren Körper dazwischen. In extremen Fällen, in denen nicht erkannt wird, dass der Hund unsicher ist oder Angst hat, etwas für ihn Wertvolles zu verlieren, können sie Bisse in die Luft werfen und sogar richtig beißen.

Der Ressourcenschutz bei Hunden wird zum Problem, wenn die menschliche Familie dies als Problem betrachtet. Das ist: Bis zu einem gewissen Grad haben alle Tiere eine gewisse Zurückhaltung, wenn ihnen das, was ihnen gehört, weggenommen wird. Wenn diese Zurückhaltung zu einem Koexistenzproblem wird oder so ausgeprägt ist, dass der Hund nicht friedlich essen, schlafen oder spielen kann, kann man sagen, dass es ein Problem ist.

Ursachen des Ressourcenschutzes bei Hunden

Es gibt viele mögliche Ursachen, warum ein Hund beginnen kann, seine Ressourcen zu schützen, und man musste in der Vergangenheit nicht verlassen, missbraucht oder traumatisiert werden, um sich unsicher zu fühlen. Ebenso bedeutet eine solche Erfahrung nicht, dass Sie das Problem entwickeln werden.

Trotzdem können wir im Allgemeinen sagen, dass dieses Verhalten in unsichere Hunde, die wenig Vertrauen zu ihrer Menschenfamilie haben oder stark gestresst sind.

In jedem Fall, bei der Suche nach Lösungen für den Ressourcenschutz bei Hunden spielt die Ursache keine Rolle: Lösungen für das gegenwärtige Verhalten und die Wurzel seines Problems werden je nach Fall jedes Hundes gesucht.

Da jeder Fall so unterschiedlich ist, entwachsen manche Hunde leicht dem Ressourcenschutz und andere kämpfen etwas mehr. Wie bei jedem Verhaltensproblem, Die Wahl eines positiven Hundeerziehers und die Einbeziehung der Familie sind für seine Lösung unerlässlich.

Beispiele für Ressourcenschutz bei Hunden

Das typische Beispiel, das üblicherweise die Ressourcenschonung bei Hunden illustriert, ist der Hund, der knurrt und niemanden in die Nähe seines Futternapfes lässt. Sie können es vor allen Menschen tun, nur vor wenigen oder vor Hunden; du kannst es sogar vor jedem machen, sodass Sie nicht wählerisch sein müssen.

Aber auch der Hund, der es anderen Tieren nicht erlaubt, sich seinem Besitzer zu nähern, würde als Ressourcenschonung gelten: Die Ressource wäre sein Besitzer. Ein Ort kann auch zur Ressource werden: der Rastplatz, das Haus, in dem Sie wohnen, oder ein Sofa.

Aber trotzdem, Es ist wichtig zu verstehen, dass Hunde nicht nur aus Ressourcenschonung knurren. Wenn der Hund uns zum Beispiel erlaubt, das Sofa zu benutzen, und nur knurrt, wenn er darauf schläft und wir ihn aufwecken, ist das kein Schutz: Es ist das Bedürfnis, sich auszuruhen.

Tipps und Lösung

Die Lösung zur Ressourcenschonung bei Hunden ist jeweils anders. Die Wurzel zu finden und das Verhalten zu beheben, sollte in den Händen eines erfahrenen positiven Erziehers liegen. Trainer mit traditionellen Methoden, die ihre Methoden auf Dominanz aufbauen, erhöhen die Unsicherheit des Hundes und könnte daher das Problem verschlimmern.

Die Kontaktaufnahme mit einem erfahrenen Pädagogen ist erforderlich, aber Es gibt auch andere Maßnahmen, die zu Hause getroffen werden können. Da wir wissen, dass die Unsicherheit durch den Verlust einer wertvollen Ressource dieses Verhalten oft verursacht, sollten wir dem Hund erlauben, diese Ressource uneingeschränkt zu genießen.

Nämlich, Wenn der Hund Futter schützt, ist es eine gute Idee, ihm ständig Futter zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie auch durch den Umgang mit Ihren Schüsseln gestresst sind, sollten diese beim Schlafen oder beim Spaziergang gereinigt oder nachgefüllt werden. Ebenso sollte Ihr Bett, wenn Sie es schützen, immer verfügbar sein und Sie sollten nie gestört werden, wenn Sie sich darin befinden.

Natürlich, der übliche Rat, die Hand in die Schüssel zu stecken um ihm zu zeigen, wer der Boss ist, oder um herauszufinden, dass nichts passiert Dies ist normalerweise eine sehr schlechte Idee: Im besten Fall verschlimmert es das Problem. Schlimmstenfalls gipfelt der Rat in einem tiefen Biss.

Ressourcenschonung ist ein weit verbreitetes Problem, das den Eigentümern ein großes Anliegen ist. Es kann viele verschiedene Ursachen haben, aber diese sind nicht relevant: Lassen Sie Ihren Hund seine Ressourcen genießen, ohne sie ihm wegzunehmen, und wenden Sie sich an einen Hundeerzieher finden Sie eine maßgeschneiderte und passende Lösung.