Weißkopfseeadler: Eigenschaften, Verhalten und Lebensraum

Wir verbinden es mit den Vereinigten Staaten, da es sein Symbol schlechthin ist, obwohl es auch andere Länder in Nordamerika bewohnt. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über den berühmten Weißkopfseeadler. Nicht verpassen!

Merkmale und Lebensraum des Weißkopfseeadlers

Obwohl es als „glatzköpfig“ bekannt ist, in Wirklichkeit sein Kopf ist mit weißen Federn bedeckt, die sich von den dunklen an Körper und Flügeln abheben. Es ist ein recht großer Vogel, der eine Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern erreichen und etwa sieben Kilo wiegen kann. Die Weibchen sind größer als die Männchen und ihr gelber Schnabel und ihre Beine fallen auf.

Der Weißkopfseeadler lebt in fast ganz Nordamerika, insbesondere von Nordmexiko bis Südkanada und Alaska. Es ist in den gesamten Vereinigten Staaten verbreitet - es gibt verschiedene Unterarten - undes passt sich verschiedenen Ökosystemen an: Wüsten, Wäldern (zum Beispiel in mehreren Nationalparks) und Sümpfen.

Verhalten, Fütterung und Fortpflanzung des Weißkopfseeadlers

Dieser Vogel verbringt viel Zeit unbeweglich auf dem Ast eines Baumes oder in seinem Nest; Auch wenn es den Anschein hat, dass ihm das, was um ihn herum passiert, „gleichgültig“ ist, ist die Wahrheit so: er zeichnet selbst kleinste Bewegungen sorgfältig auf.

Lebt normalerweise allein oder mit einem Partner zusammen; bilden nur gelegentlich Gruppen, wenn die Gegend ein gutes Angebot an Nahrung bietet. Er hat die Angewohnheit, Fischadlern Beute zu „stehlen“. einmal verfolgt und belästigt er sie minutenlang, bis sie den Fisch freilässt und wegläuft.

Der Weißkopfseeadler ernährt sich von allem - er ist opportunistisch - und seine Hauptnahrung sind Fische wie Forelle und Lachs (wenn Sie in der Nähe der Küste des Pazifischen Ozeans leben). Es kann auch Aas von Robben und Walen verzehren. Im Gegensatz zu anderen Vögeln fängt er nur sterbende oder tote Tiere, die an die Oberfläche kommen.

Wenn es um die Fortpflanzung geht, ist es erwähnenswert, dass er erreicht die Geschlechtsreife im Alter von vier oder fünf Jahren, wenn er an seinen Geburtsort zurückkehrt. Die Paarungszeit kann von Oktober bis April (im Süden Nordamerikas) oder von April bis August (im Norden) sein.

Jedes Jahr werden Paare gebildet: ist einmal ein Partner gewählt, treffen sie sich in den Brutmonaten wieder, bis einer stirbt. Beide bauen das Nest am Boden, in einem Baum oder in der Nähe einer Klippe, aber immer in Wassernähe.

Der Weißkopfseeadler ist der größte „Baumeister“ von Häusern, seit ein Nest kann vier Meter hoch und mehr als zwei Meter breit sein. Die Weibchen legen bis zu vier Eier pro Saison - obwohl die Normale zwei ist - undurchsichtig weiß und bebrüten sie 35 Tage lang. Zusammen mit den Männchen sind sie für die Nahrungsversorgung der Küken zuständig, die nach drei Monaten, wenn ihr ganzes Gefieder gewachsen ist, das Haus verlassen.

Der Weißkopfseeadler als Symbol

Obwohl er nicht viel Kontakt zu Menschen hat, da er hohe Nist- oder Futterplätze wählt, war der Weißkopfseeadler schon immer von Mystik umgeben. Indianerstämme verwendeten ihre Federn für Kopfbedeckungen oder religiöse Kleidung; Sie hielten es für eine spirituelle Botschaft, ein Symbol der Fruchtbarkeit und ein Willkommensobjekt für die Gäste.

Es ist auch das Nationaltier der Vereinigten Staaten: Es erscheint auf dem offiziellen Schild, auf dem Siegel des Präsidenten, auf der Vierteldollar-Münze, auf dem Emblem der Luftwaffe, auf dem Schild der Nationalen Sicherheitsbehörde und auf der Flagge des Staates Illinois.

Dieser Vogel steht im Zusammenhang mit Stärke, Tapferkeit und Majestät im Flug. Obwohl es für dieses Land so wichtig ist, ist es Ende des 20. Jahrhunderts fast ausgestorben. Heute hat sich die Population dank verschiedener Erhaltungs- und Schutzprogramme stabilisiert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave