Der Gesang der Wale

Um miteinander zu kommunizieren, verwenden Tiere verschiedene Techniken. Der Gesang der Wale ist einer der merkwürdigsten Mechanismen, die es in der Natur gibt. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles über ihn erzählen.

Wie ist der Gesang der Wale?

Die Geräusche der größten Tiere der Welt bestehen aus sich wiederholenden und vorhersehbaren Mustern. Eine der am meisten "singenden" Arten ist der Buckelwal und soll dem Gesang des Menschen ähnlich sein. Ein weiteres Highlight ist der Grönlandwal, der jedes Jahr andere Geräusche erzeugen und von anderen in der Familie kopiert werden kann.

Wale sind im Allgemeinen für die „Musik“ bekannt, mit der sie unter Wasser mit ihren Artgenossen kommunizieren. Da sie kein gutes Sehvermögen haben, ermöglicht ihnen das Singen, andere zu treffen.

Es ist interessant festzustellen, dass diese Meeressäuger unter Wasser singen, da sich Schall schneller ausbreitet als in der Luft (1.500 Meter pro Sekunde in aquatischen Umgebungen gegenüber 340 Meter pro Sekunde an der Oberfläche) und größere Entfernungen zurücklegt. Sie können mit ihren Verwandten mehrere Kilometer entfernt sprechen!

Wale haben ein besser entwickeltes Gehör als viele terrestrische Arten, wodurch sie mit erstaunlicher Präzision erkennen können, woher die Geräusche kommen.

Der Grund für dieses Lied bei Walen wurde ausführlich untersucht. Das behaupten viele Sie verwenden es als sexuelle Selektion, obwohl sie auch andere Ziele haben, wie zum Beispiel die Größe oder Art von Objekten in der Nähe zu erkennen. Manche Arten singen nur während der Paarungszeit und nur die Männchen: auf diese Weise werden sie den Weibchen „gezeigt“.

Sogar zwischen zwei männlichen Exemplaren können sie diese Geräusche als eine Art Konkurrenz zwischen ihnen machen, um das Territorium zu definieren oder so etwas wie „Hier habe ich das Sagen“ zu sagen und den anderen zum Weggehen zu ermutigen.

Während der sexuellen Werbung erzeugen Buckelwale ein individuelles oder "unveröffentlichtes" Lied, das von anderen Individuen nicht wiederholt wird. Ein weiterer Grund für das Singen besteht darin, ihre Mitmenschen zu warnen, dass sie einen großen Fischschwarm gefunden haben, falls sie in Gruppen oder kooperativ essen. Dies ist als Ruf der Fütterung bekannt.

Wie singen Wale?

Anders als bei Menschen, die den Kehlkopf und die Stimmbänder benutzen, kann der Klangmechanismus bei Walen auf zwei verschiedene Arten entwickelt werden, je nachdem, ob es sich um eine Art handelt gezackt oder bärtig.

Im ersten Fall, einschließlich des Blauwals, die Luft strömt durch eine Art „Lippen“, die es ihnen ermöglichen, zwei Töne gleichzeitig zu erzeugen; die Schwingung wird vom Kopf geleitet. Der Pottwal zum Beispiel kann einen Gesang von bis zu 223 Dezibel von sich geben.

Was die Bartenwale betrifft, (einschließlich Finnwale und Grau- und Nordwale), Sie haben diese Lippen nicht, aber sie haben einen Kehlkopf. Sie haben keine Stimmbänder und müssen keine Luft ausatmen, um Geräusche zu erzeugen. Der Gesang der Bartenwale dreht sich um 180 Dezibel.

Ein interessanter Fakt: Wale, die in ähnlichen geografischen Gebieten leben, singen ähnlich, wenn auch mit kleinen Abweichungen. Im Gegenteil, wenn wir die Melodien von Arten aus verschiedenen Hemisphären vergleichen, sind sie völlig unterschiedlich.

Schließlich müssen wir sagen, dass die Wale aufgrund des zunehmenden Seeverkehrs die Amplitude ihrer Geräusche erhöhen mussten. Auf diese Weise schaffen sie es, sich in einer Umgebung, die nicht mehr so still ist wie vor einigen Jahrhunderten, „hörbar zu machen“. Dies kann beispielsweise bei Walen zu größerem Stress und bestimmten Schwierigkeiten bei der Paarung führen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave