5 Tiere, die in Alaska leben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zwischen Bergen, zugefrorenen Seen, von Zeit zu Zeit ausbrechenden Vulkanen und Taigawäldern finden wir eine beeindruckende Fauna. In diesem Artikel informieren wir Sie über einige Tiere, die in Alaska leben. Nicht verpassen!

Welche Tiere leben in Alaska?

Bei einem ausgeprägten ozeanischen und arktischen Klima macht sich die Kälte hier richtig bemerkbar, Es stimmt aber auch, dass die Temperatur im Sommer recht angenehm sein kann. Die in Alaska lebenden Tiere haben sich in außergewöhnlicher Weise an diese Bedingungen anpassen können. Im Folgenden erzählen wir Ihnen von einigen der repräsentativsten Arten:

1. Grizzlybär

Obwohl wir es mit bestimmten Nationalparks in den Vereinigten Staaten (einschließlich Yellowstone) in Verbindung bringen, ist die Wahrheit, dass sich die größte Population von Grizzlybären in Alaska befindet. Nach dem Polar und dem Kodiak ist er der drittgrößte der Familie Ursus: Es kann 550 Kilo wiegen und im Stehen mehr als zwei Meter messen.

Diese Unterart des Braunbären hat wie die anderen Verwandten einen Buckel auf dem Rücken, der die Kraft der Vorderbeine erhöht. Ihre Nahrung besteht aus Rinden, Früchten, Wurzeln, Insekten, Würmern, Gemüse, großen Beutetieren (wie Hirschen oder Rentieren) sowie Lachs und Snook.

2. Elch

Es ist eines der Tiere, die einem in den Sinn kommen, wenn wir an Alaska denken. Es ist das größte der Hirschfamilie - bis zu drei Meter lang und zwei Meter hoch - und bewohnt die nordischen Wälder.

Es hat sich auf erstaunliche Weise an kaltes Klima angepasst: Seine Nase ist groß, um den Luftstrom vor dem Eintritt in die Lunge zu erwärmen, und seine Beine sind lang, damit der Bauch beim Gehen nicht mit dem Schnee in Berührung kommt. Die Natur ist sicherlich sehr weise!

Männliche Elche haben ein sehr auffälliges Geweih mit mehreren Spitzen und sind groß. Außerdem haben sie eine Art „Klappe“ im Kinn, die sie noch stärker und kraftvoller wirken lässt. Sie verwenden ihre Hörner jedoch nur, um in der Paarungszeit mit einem Weibchen zu konkurrieren, da sie angesichts der Gefahr schnell rennen.

3. Mackenzies Wolf

Groß und mit Fell, das von schwarz bis weißgrau reicht (das sich nach dem Winter häutet), Mackenzies Wolf ist ein weiteres Tier, das in Alaska, ganz in der Nähe des Arktischen Ozeans, lebt.

Erwachsene Männchen erreichen 85 Zentimeter und 65 Kilo. Sie versammeln sich in Herden mit den Weibchen und Jungtieren, um Elche, Hirsche und Elche zu jagen. Die Technik, die sie anwenden, ist folgende: Der Anführer der Gruppe nimmt den tödlichen Bissen und lässt nach dem Füttern Platz für die anderen.

4. Buckelwal

Er ist einer der größten Finnwale, da sie können bis zu 16 Meter messen und 36.000 Kilo wiegen. Obwohl es in den Ozeanen und Meeren der Welt verbreitet ist, kann man sie in Alaska im Sommer sehen, wenn sie zur Nahrungsaufnahme reisen Krill und kleine Fische.

Um dieses riesige Tier zu entdecken, können Sie Bootsfahrten durch den Prince Williams Sound oder den Kenal Fjords National Park unternehmen. Manchmal zeigt er nur seinen großen Schwanz, aber wenn wir Glück haben, sehen wir ihn aus dem Wasser springen.

5. Weißkopfseeadler

Er wird auch als „Weißkopfseeadler“ bezeichnet und ist ein Symbol der Vereinigten Staaten -erscheint auf dem Schild- den wir auch in Alaska finden. Es hat schwarze Federn am ganzen Körper, mit Ausnahme von Kopf und Schwanz, die weiß sind, und einem gelben Schnabel.

Dieser Vogel kann lange sitzen, ohne sich zu bewegen - auch wenn er gleichgültig wirkt, sucht er tatsächlich nach Nahrung. Seine Ernährung basiert auf Fischen wie Lachs oder Forelle, kann sich aber auch von Aas ernähren.

Der Weißkopfseeadler außerdembaut das größte Nest Nordamerikas: vier Meter hoch und zwei Meter breit. Wählen Sie sowohl den Boden als auch die Bäume oder Felsen in der Nähe von Klippen, solange sie sich in der Nähe des Wassers befinden. Beide Elternteile kümmern sich um die Küken, bis sie allein sind.