5 Tiere, die in der afrikanischen Savanne leben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Savanne besteht aus einer Reihe von Ökosystemen, die sie zu einem einzigartigen Ort auf unserem Planeten machen. Es zeichnet sich durch viel Gras und wenige Bäume aus: Pflanzenfresser gibt es im Überfluss und es gibt auch Raubtiere. Trauen Sie sich zu erraten, welche Tiere in der afrikanischen Savanne leben?

Was ist die afrikanische Savanne?

Savannen kommen in tropischen oder subtropischen Gebieten vor, sind also warme und ziemlich trockene Orte. Savannen gibt es in Südamerika und Australien, wobei die bekannteste und umfangreichste die afrikanische ist, das sich im zentralen Streifen des Kontinents befindet und sich bis fast vollständig auf den südlichen Teil erstreckt.

Die Savanne besteht aus einer Reihe von Ökosystemen, die zu Grünlandflächen und waldähnlichen Gebieten führen. In der Savanne gibt es nur wenige Bäume und dafür viele Büsche und Gras, normalerweise groß und dicht.

Es sind Gebiete mit einer warmen Umgebung und zwei Jahreszeiten: eine Regenzeit in denen es so häufig regnet, dass sich Sümpfe bilden, und noch ein trockener und wärmer in denen es kaum regnet.

In diesem Ökosystem werden viele Arten von Leben begünstigt. Bei so viel Gras gibt es eine große Fülle an Pflanzenfressern. Fleischfresser, die sich davon ernähren, dürfen jedoch nicht fehlen, aber auch kleine Säugetiere und Insekten dürfen nicht vergessen werden.

Auf solch flachem Boden, wo das Gras hoch ist, Geschwindigkeit oder Höhe sind sehr vorteilhafte Eigenschaften, um zu überleben. Viele der Tiere auf dieser Liste haben eine dieser Eigenschaften, entweder um sich vor Raubtieren zu schützen oder um jagen und füttern zu können.

1. Afrikanischer Elefant

Es ist eines der größten Landsäugetiere, die es gibt: Es misst bis zu dreieinhalb Meter bis zum Widerrist, und wiegen zwischen 4 und 6 Tonnen. Der afrikanische Elefant ist etwas größer als sein asiatischer Verwandter, und es gibt nur wenige Landtiere, deren Größe vergleichbar ist.

Es zeichnet sich physisch durch seinen enormen Kopf, große, bewegliche Ohren und einen langen und geschickten Rumpf aus. Der Rüssel von Elefanten ist eine Nase, mit der sie riechen, Wasser aufnehmen und Dinge aufnehmen können, um sie in den Mund zu nehmen. Sie haben auch zwei Reißzähne, die bei Männchen etwas stärker entwickelt sind.

Elefanten sind ein Beispiel für die Tiere, die in der afrikanischen Savanne leben und Pflanzenfresser sind: sie können täglich fast 200 Kilo Gras fressen. Dank ihrer ständigen Bewegung verbreiten sie mit ihrem Kot die unverdaut gebliebenen Samen und tragen so zur erneuten Keimung von Pflanzenarten bei.

2. Leon

Der Löwe hingegen ist ein fleischfressendes Tier. Löwenrudel sind komplex: Normalerweise kommen die Weibchen zusammen mit ihren Jungen und einem Paar männlicher Löwen zusammen. während die Männchen Nomaden sind oder paarweise zusammenkommen. Sie können jedoch ihre Lebensweise im Laufe des Lebens ändern und Nomaden können Teil einer stabilen Herde werden.

Der Löwe ist eine der größten Katzen der Welt. Rüden wiegen 260 Kilogramm und messen bis zum Widerrist 125 Zentimeter. Sie ist die einzige Großkatzenart, bei der die beiden Geschlechter mit bloßem Auge unterschieden werden können: Männchen haben eine große Mähne.

Obwohl sie Fleischfresser sind, sind sie ruhige und faule Tiere. Es wird angenommen, dass ausgewachsene Löwen bis zu 20 Stunden am Tag ausruhen können.

3. Zebra

Zebras sind entfernte Verwandte von Pferden und Eseln; in der größe sind sie etwas kleiner als Pferde, obwohl ihr Aussehen und Verhalten eher an Esel oder Esel erinnert. Sie messen zwischen einem Meter und eineinhalb Metern bis zum Widerrist und wiegen rund 450 Kilogramm.

Der große physikalische Unterschied, den sie zu anderen Equiden haben, ist ihre Farbe: sie sind mit schwarzen und weißen Streifen bedeckt; Auffällig ist auch seine Mähne aus aufrechten Haaren. Sie haben größere Ohren als Pferde und haben daher ein besseres Gehör.

4. Strauß

Der Strauß ist ein Vogel, der nicht fliegt: Er bewegt sich und rennt weg. Es ist der größte Vogel, den es gibt: Sie wiegen 180 Kilogramm und erreichen eine Höhe von 3 Metern.

Männchen sind ein paar Zentimeter größer als Weibchen und sind schwarz-weiß gefärbt. Die Weibchen haben jedoch braune und graue Töne im Gefieder. Die Küken sind bei der Geburt grau und wiegen fast ein Kilo; wenn sie wachsen, ändern sie ihre Farbe.

Strauße wurden als andere Tiere angesehen, die in der afrikanischen Savanne leben und Pflanzenfresser waren, aber sie wurden beobachtet, wie sie Insekten und Gliederfüßer aufnahmen; Einige Biologen klassifizieren sie als Allesfresser, während andere sagen, dass sie nicht strenge Vegetarier sind.

5. Gazelle

Gazellen sind eine Antilopenart, die in der afrikanischen Savanne und in Südwestasien lebt. Sie sind pflanzenfressende Tiere, die in großen Herden leben: sie können in Koexistenz bis zu Tausenden von Kopien sammeln.

Sie sind sehr wendige Tiere, die immer wachsam sind: Sie schlafen eine halbe Stunde am Tag und abwechselnd in der Herde, damit immer jemand beobachtet, was um sie herum passiert. Seine Größe und Proportionen variieren je nach Gazellenart; Sie haben sehr lange Beine und können große Geschwindigkeiten erreichen, wenn sie anfangen zu laufen.

Die afrikanische Savanne ist ein Ort, der sich durch das Fehlen von Bäumen und das Vorhandensein großer Grasflächen auszeichnet. Das hat gemacht Tiere, um sich anzupassen, verwenden Geschwindigkeit oder Höhe als ihre großen Überlebensstrategien.