Das Sehen ist einer der wichtigsten Sinne, nicht nur für den Menschen, sondern auch für Tiere im Umgang mit der Welt. Die Augen sind verschiedenen Faktoren ausgesetzt, die unterschiedliche Pathologien in ihnen verursachen können.Daher ist es notwendig, sowohl die Pathophysiologie der Krankheit als auch eine andere natürliche Behandlung der Konjunktivitis bei Hunden zu kennen.
Was ist Konjunktivitis?
Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass sich der Begriff Konjunktivitis auf die Schwellung der Bindehaut des Auges bezieht. Das heißt, es ist definiert als Schwellung der feuchten, rosafarbenen Membran die den unteren Teil der Augenlider bedeckt, sowie den vorderen "weißen" Teil des Auges, der kann auf Dauer zum Totalverlust des Sehvermögens führen.
Was sind die Ursachen einer Bindehautentzündung bei Hunden?
Bevor Sie bestimmen, welche natürliche Behandlung von Konjunktivitis bei Hunden Ihrem Haustier helfen kann, müssen Sie die Ursachen kennen, die die Krankheit beim Tier hervorrufen. Während nur der Tierarzt feststellen kann, warum die Infektion auftritt, kann ein allgemeines Verständnis dieser Gründe dazu beitragen, die Beschwerden zu lindern.
Aus einer Panoramasicht können wir darauf hinweisen zwei mögliche Ursachen. Als erstes haben wir die Augenprobleme, produziert hauptsächlich durch Viren, Pilze und bakterielle Infektionen. Reizstoffe, Allergien, Fremdkörpergeschwüre im Auge und Lidfehlbildungen tragen alle zu dieser Art von Konjunktivitis bei.
Auf der anderen Seite, symptomatische Erkrankungen wie Hepatitis, Staupe bei Hunden und Keratokonjunktivitis sicca – Trockenes Auge – sind Symptome einer Konjunktivitis bei Hunden, die eine Folge einer gereizten Bindehautmembran ist.
Das müssen wir bedenken bestimmte Hunderassen, aus erblichen Gründen, leiden eher an dieser Pathologie, Daher ist es für Besitzer unerlässlich, eine natürliche Behandlung von Konjunktivitis bei Hunden zu kennen wie der Pudel, der Cocker Spaniel, der Mops und der Pekinese.
Wie kann ich feststellen, ob mein Hund eine Bindehautentzündung hat?
Die Symptome können viele Male variieren (sie hängen von den Ursachen der Krankheit ab), aber es ist wichtig, die häufigsten zu nennen, um einen schnellen Überblick zu geben, wenn das Tier beurteilt und versucht wird, festzustellen, ob es an einer Bindehautentzündung leidet.
Um zu wissen, ob Sie eine natürliche Behandlung von Konjunktivitis bei Hunden anwenden sollten, müssen Sie auf bestimmte Merkmale Ihres Hundes achten. Einer der offensichtlichsten ist der Rötung und Schwellung des Auges, was dazu führt, dass Schwierigkeiten beim Öffnen und Widerstand gegen den Kontakt mit Licht natürlich oder künstlich.
Der Hund neigt zum Kratzen den betroffenen Bereich zu stark zu verletzen, was ein größeres Risiko für die Gesundheit des Auges darstellt. Sekrete weißlich, farblos und in den schwersten Fällen eitrig und von grünlicher oder gelblicher Farbe, sie erscheinen schnell und hinterlassen eine Spur von Legañas, die oft die Trennung der Augenlider verhindern.
Was tun bei Verdacht auf eine Bindehautentzündung?
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund eine Bindehautentzündung hat, ist der erste Schritt: einen Tierarzt aufsuchen. Der Spezialist ist der einzige kann den Hund diagnostizieren und je nachdem, ob die Infektion durch ein Virus, einen Pilz oder ein Allergen verursacht wird das passende Medikament verschreiben.
Falls Sie unseren Partner nicht sofort zum Tierarzt bringen können, beginnen Sie idealerweise mit dem Augenreinigung. Mit physiologischer Kochsalzlösung, etwa drei- bis viermal am TagAchten Sie darauf, alle Arten von Ausfluss zu entfernen, um das Auge sehr sauber zu lassen. Unter keinen Umständen Tropfen für den menschlichen Gebrauch auftragenda es die Situation nur verschlimmern würde.
Die Hunde in ihrer Verzweiflung kann unermüdlich kratzen, um die lästigen Folgen der Infektion zu lindern. Um deine Augen zu schützendas Anbringen eines elisabethanischen Kragens wird notwendig oder Glocke und optimieren so die Erholungszeit des Tieres.
Natürliche Behandlungen für Konjunktivitis bei Hunden
Wenn es um Naturheilkunde geht, es gibt viele Methoden um verschiedene Erkrankungen zu behandeln, sowohl bei Mensch als auch bei Tieren. Im Fall der Bindehautentzündung bei Hunden zeigen wir Ihnen einige der herausragendsten Heilmittel in diesem Bereich, damit Sie die natürliche Behandlung von Bindehautentzündung bei Hunden anwenden können, die für den Patienten am besten geeignet ist.
- Kamille-Aufguss: Es ist eine der einfachsten und am häufigsten durchgeführten Behandlungen bei Konjunktivitis. Sie brauchen nur einen Kamille-Aufguss -auch mit Instant-Umschlägen- zu machen und abkühlen zu lassen, damit Sie das Auge mit einer angefeuchteten Gaze reinigen können.
- Aufguss von schwarzem Tee und Aufguss von Schachtelhalm: Beide Präparate werden etwa dreimal täglich zur Reinigung des Auges verwendet, während der Tierarzt die Behandlung zuweist und die Schwellung des Auges reduziert.
- Heiße und kalte Kompressen: Um die Symptome einer Bindehautentzündung bei Hunden zu lindern, ist es wichtig, zwischen Kompressen mit warmem und kaltem Wasser zu verteilen. Wärme hilft, Reizungen zu reduzieren und Kälte reduziert Entzündungen und Rötungen. Für jede Sitzung sind fünf Minuten erforderlich, damit die Behandlung wirksam wird.
- Augen weg vom Licht: so weit wie möglich musst duVerhindern Sie, dass Ihr Hund helles Licht direkt in seine Augen bekommt, sowohl natürlich als auch künstlich, da sie zu Reizungen und Trockenheit des Auges beitragen, was den Prozess der Konjunktivitis beschleunigt.
- Qualitäts Essen: Die Abwehrkräfte des Körpers hängen von einer guten Ernährung ab. Deshalb müssen Sie Ihren kleinen Freund dazu bringen, die notwendige Menge an Nährstoffen zu sich zu nehmen, um seine Gesundheit stabil zu halten und damit Ihr Körper Infektionen schnell bekämpfen kann.